Beiträge von Julia127

    Also falls jemand ein nassfutter für Hunde mit sensiblem Magen kennt, immer her damit


    Ich hab auch ein Sensibelchen und füttere teils Pur Dosen (Herrmanns) gemischt mit KH, Gemüse und öl, teils Menüs... Als Menü verträgt sie ohne Einschränkungen z.B. Rocco Sensitive ( aber in unserem Fall nur die Sorten ohne Getreide) richtig super.
    Liegt vermutlich an der sehr übersichtlichen Inhaltsliste.

    Was mir da nur sehr auffällt: Sie ist wirklich empfindlich bei fertigen Menüs aber mit Pur Dosen + selbstgekochten Komponenten hat sie gar keine Probleme.

    Also irgendwie komme ich mit dem Protein nicht so ganz klar. Hat Nassfutter nicht in Summe sogar wesentlich mehr Protein? Dann würde ich ja den Welpen/Junghund viel zu viel Protein verpassen.

    Das Granatapet Trockenfutter hat Rohprotein 28%,Rohfett 16%

    Das Nassfutter Protein Protein 10,70%, Fettgehalt 6,50%, Rohfaser 0,30%, Rohasche 2,20%, Feuchtegehalt 75,00%, Calcium 0,21%, Phosphor 0,16%

    Ist das nicht Zuviel für den Junghund?


    Imo sind die Werte vom Nafu vollkommen in Ordnung.
    Fallen nicht groß aus dem Rahmen. Weder zu hoch noch zu niedrig für ein Nafu.

    Da das Problem bei Knochen und der Gewöhnung daran ja eher ist, dass der Knochen evtl. nicht richtig verdaut wird, bringt Trocknen keinen Vorteil, soweit ich weiß.


    Hm... stimmt auch wieder...
    Ich habe bei einem barfshop jetzt Sehnen gefunden. Und die traue ich mich auch zu trocknen. Vllt bestell ich die Spachteln dann noch zum vorsichtigen testen dazu. Sind ja wie gesagt hauptsächlich Knorpel. Da hätte ich ein besseres Gefühl als direkt mit Knochen...
    Danke für den Input.

    Ist es für die Verdauung eines Hundes (der sonst nur Nassfutter bekommt) okay wenn ich zum kauen rohe Rinderspachteln (das ist größtenteils Knorpel) oder rohe Lammrippen gebe?
    Bei beiden wären Fleischreste dran.

    Alternativ müsste ich das selbst trocknen (Dörrautomat). Da habe ich aber etwas respekt vor weil ich nicht einschätzen kann wie sich die Teile mit dem trocknen ändern (also ob sie z.B. dann eine verletzungsgefahr für den Hund darstellen).

    hast du nur den Bully vom Avatar? Dann futtert er daran ja sein halbes Leben

    Ja nur den Bully.
    Und momentan bekommt noch zeitweise der Chihuahua meiner Schwester von dem Futter was ab. :ugly:
    Das Futter hält ja auch ewig. Habe aber auch den Tick das auszurechnen wie lange genau es gefüttert werden kann. Mit Excel Tabelle lässt sich das genau ermitteln. :ugly:
    Ich kaufe eindeutig zu gerne Futterschnäppchen.

    Habt ihr auch für Euch selbst solch eine riesiges Lager angelegt? ;-)

    Nicht ansatzweise soviel das es so lange hält aber ich bevorrate schon.
    Ich habe eine kleinen Vorrat an Dosen und Trockenartikeln für den Fall das mal länger der Strom ausfällt oder ich nicht aus der Wohnung kann. Hält sich aber im Vergleich zum Hundefutter in Grenzen.
    Ich scherze schon immer das wir uns im ernstfall auch gut mit Nassfutter über Wasser halten können. :D


    Hätte ich immer nur brav den Wochenbedarf zum Normalpreis gekauft wären die Futterkosten hier 3-4x so hoch

    Ich kann das total nachvollziehen.
    Vor allem bei so richtig Schnäppchen (wie die Groupon Deals im letzten Jahr). Ich habe ja wegen einer Allergie meiner Hündin ein bisschen Nafu verkaufen müssen. Unterm Strich habe ich dabei sogar noch Gewinn gemacht weil ich es so günstig eingekauft habe. :ka:

    Ich hab auch noch eindeutig zuviel. Das ist vor allem der Ausschlussdiät geschuldet die über ein paar Monate lief. Da gab es nur Pferd.
    Die Sorten die nicht ganz klar deklariert waren oder etwas enthielten von dem ich schon wusste das es nicht mehr vertragen wird, habe ich die letzten Wochen größtenteils verkauft oder getauscht.
    Momentan tasten wir uns langsam durch den übrigen Vorrat. Gekauft wird erstmal nichts mehr. Außer wenn die Fleischeslust Rind Würste wieder so günstig zu bekommen sind. :ugly: Die werden so super vertragen.

    Reinfleischdosen:
    18x 800g Herrmanns Pute Pur
    9x 800g Herrmanns Pferd Pur
    12x 800g Herrmanns Ente Pur
    9x 800g Herrmanns Huhn Pur
    ca. 65x 400g Landfleisch Wolf Lamm
    plus vereinzelte kleine und große Dosen von Lunderland und Co.


    Menüs:
    3x 800g Vetconcept Ziege
    26x 850g Fleischeslust Rind Würste
    12x 800g Herrmanns Ente und Süßkartoffel
    7x 800g Lukullus Menu Gustico Pute Sensitive
    3x 800g Lukullus Menu Gustico Rind Sensitive
    3x 800g Lukullus Menu Gustico Kalb
    24x 800g Lukullust Rind und Truthahn
    53x 800g Rocco Sensitive Lamm
    24x 800g Rocco Sensitive Huhn
    3x 400g Rocco Sensitive Huhn
    6x 800g Belcando Rind
    4x 800g Grau Mix
    plus noch sehr viele Dosen Macs (die ich noch nicht gezählt habe).

    Würde mich über eure Empfehlungen sehr freuen.

    Was möchtest du denn ausgeben?
    Es gibt wahnsinnig viele (empfehlenswerte) Nassfuttersorten. Es hängt natürlich auch immer von den eigenen Ansprüchen ab.

    Und wenn ich den Satz richtig interpretiere:

    Auch aus dem Grund, dass wir das Futter hier nicht im Ort, sondern nur Online erhalten.

    Soll das Futter also vor Ort zu kaufen sein?
    Falls ja: Welche Läden gibt es denn bei euch vor Ort?
    Das schränkt den Kreis der Sorten dann ein.

    Mein Benny hat mit 6 Monaten innerhalb von 2 Monaten TA/TK-Kosten von ca. 1000€ gehabt, da er eine OP gebraucht hatte weil er sich den Vorderfuß beim Gassigehen gestaucht hat.

    Meine Tamy hat mit ihren 2 Jahren und 8 Monaten innerhalb von nur 1 Woche mal schnell 1400€ TA/TK-Kosten verursacht.


    Deswegen schrieb ich:

    dass man nicht erst anfangen sollte zu sparen wenn der Hund schon im Haus ist.

    Für mich sind Beträge um die 1000 Euro noch Hausnummern mit denen ich als HH rechnen kann. Die habe ich beim regelmäßigen Sparen schnell zusammen.

    5000 Euro in zwei Jahren sind da eine andere Sache. Das finde ich nicht "normal".


    er Tupfer wurde zum Glück von der OP-Versicherung bezahlt, das Hüftgelenk nicht.

    Warum nicht? :???:

    Ich bin erstaunt: Hier gibt es gerade zu jeder Mahlzeit eine Mischung aus 2/3 Lukullus Menu Gustico Pute Sensitive und 1/3 Macs Pute & Heidelbeere und es scheint verdauungstechnisch super zu gehen.
    Gustico Pute hat ein bisschen zu wenig Fleisch. Da sind die Haufen sehr weich. Und Macs Pute hat ein bisschen zu viel Fleisch. Da kriegt der Hund Blähungen. Gemischt passt es aber scheinbar. :D
    Und Pute scheint sie auch sehr gut zu vertragen. Bisher keine verschlimmerung ihrer "Symptome".

    Nur leider sind es mit dieser Mischung 3-4 Haufen am Tag aber Abstriche muss man wohl fast immer machen.