Aber ist das die Fütterungsempfehlung von Futtermedicus oder die Energiemenge die sie tatsächlich braucht?
Teils, teils.
Futtermedicus gibt über 530 kcal an.
Ich denke um die 450 kcal sind realistischer.
Ich habe inzwischen auch eine Antwort von Herrmanns bekommen. Leider war diese aus Textbausteinen zusammengesetzt und ging nicht wirklich auf das Thema "Pferd" und die verschiedenen Proteinwerte der Dosen ein.
Der Text war also eher sehr allgemein gefasst und nicht so hilfreich... aber es war eine Tabelle als Anhang dabei mit der man sich selbst ausrechnen kann, wie die Fleisch oder Menüdosen kombiniert werden können um wöchentlich auf den Protein, Calcium und Phosphor-Bedarf des Hundes zu kommen (basierend auf Meyer/Zentek).
Die verschiednene Dosen waren hinterlegt und man musste nur die Sorten auswählen und konnte sich so einen Wochenplan zusammenstellen. Es gab auch die rechnerische Option Eierschale und weitere Herrmanns-Produkte (wie z.B. Kräuter) dazuzugeben so das eine Ernährung ohne z.B. Geflügel ausgeglichen werden könnte.
Bei meinen Versuchen mit den "exotischen" Menüs wäre der Proteingehalt und/oder Calcium/Phosphorgehalt aber immer zu niedrig/nicht im richtigen Verhältnis gewesen. Es hätte also bei den Pferdmenü und Ziegenmenüdosen in jedem Fall noch etwas zugefüttert werden müssen. Ehrlich gesagt ist mir das aber dann für Menüdosen doch zu kompliziert. Dann kann ich auch gleich direkt die Reinfleischdosen geben wenn ich noch Zusätze mischen muss.
Das ist ja nicht der Sinn eines Menüs.
Was aber dann die Tabelle für mich leider komplett unnütz macht: es ist nicht ersichtlich mit welchen Werten z.B. die Pferdedosen hinterlegt sind. Es macht ja schon ein großen Unterschied ob mit 5% oder 10% Protein gerechnet wird. Das ist mir einfach zu unsicher und ich tausche die Menüdosen dann doch lieber gegen die Reinfleischdosen um und such mir für den Urlaub was anderes.
Also die Tabelle ist an sich super aber wenn man nicht alles füttern kann natürlich nicht so nützlich.