Beiträge von Julia127

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Kein. Wort."


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Nimm die Hände da weg oder es knallt gleich gewaltig."


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Ah soooooo?"


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "NEIN! Das hat sie nicht wirklich gemacht - "


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Och, bitte bitte bitteeeee, Marley darf auch."


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Yummy, das sollte es öfter zum Frühstück geben."

    Was ist denn das Problem mit Akitas? Ich kenn mich da vom Wesen nicht aus.

    Sie sind absolute Jagdsäue, sehr selbstständig (brauchen ihren Halter ihrer Meinung nach nicht ), intelligent, sehr stur und sehr eigensinnig. (Werden gerne mit Katzen verglichen.)
    Und Artgenossenunverträglichkeit ist ein großes Problem.

    Sie sind einfach speziell. Eine Bekannte von mir hatte einen Akita. Wenn der sich von ihr ungerecht behandelt gefühlt hat, hat er ihr das ewig und drei Tage nachgetragen.
    Sie hatte aber eine gute Bindung zu ihm und Erfahrung im Umgang mit Hunden, daher hat er ihr auch manchmal den Gefalllen getan und gehört (wenn er Lust hatte :ugly: )
    Sie konnte das aber aufgrund ihrer Erfahrung richtig einordnen. Und sie wusste worauf sie sich einlässt.

    EInen unerfahrenen Besitzer stelle ich mir mit einem Akita problematisch vor. Akitas sind sehr ursprünglich.
    Wenn die Besitzer versuchen einen Akita mit Gewalt und Druck zu erziehen (bzw. mit dem was man in so einigen HuSchus lernt), kann das gehörig nach hinten los gehen.

    Es kommt wohl häufiger vor das Akitas auch ihre Besitzer angehen, wenn diese nicht richtig mit ihnen umgehen.
    Lassen sich eben nicht alles gefallen, anders als viele domestizierten Rassen.

    Stimmt, Doodles gibt es hier auch aktuell sehr viele (und Viszlas und Ridgebacks).

    Letztens eine mit einem Jungspund (9 Monate) getroffen.
    Sehr netter Hund aber eben etwas sehr wild. xD Die Dame hatte die größten Schwierigkeiten auf den Beinen zu bleiben. Sie sagte dann sie hofft dass er bald ruhiger wird.
    Ich hab dann gefragt ob das ein Pudel ist. Die sind doch ein bisschen spritziger oder? (Ich kenne wahrscheinlich nicht genug Großpudel aber für mich sah der so aus)
    Nein, das wäre eine Golden-Labra-Doodle. (was es alles gibt. xD )

    Vielleicht haben sie ja Glück und der Golden Retriever schlägt später etwas mehr durch. Die sind ja meist etwas ruhiger. ;)

    Welche Unterschiede gibt es denn bei den Vetbeds? Und wie kann man erkennen, welche besser oder schlechter sind?

    Finde ich schwierig zu sagen. Scheinbar schwankt die Qualität sehr stark weil andere ja keine Probleme mit der Zooplus-Variante hatten.

    Und ein Vor-Ort-ansehen und anfassen wird auch nicht viel bringen weil es auch sein kann das die Qualität erst nach dem ersten Waschen nachlässt... :???:

    Ich fand die Varianten alle direkt nach dem Kauf ziemlich ähnlich.
    Das "original" wirkte imo einen ticken hochwertiger (insbesondere das Gummi) aber es ist eben auch ein Stück teurer.

    Bei den Vetbeds gibt es aber auch teils sehr große Qualitätsunterschiede.

    Ich hab das Original Vetbed und noch diverse andere Anbieter (u.a. auch von Zooplus).

    Und bei dem von Zooplus ist der Boden total bröselig geworden. Wurde ab der ersten Wäsche immer schlimmer und fluste auch wie blöd.
    Das Original habe ich schon länger in Benutzung und hat keines dieser Probleme. Fühlt sich auch irgendwie angenehmer an.
    Also manchmal lohnt sich der höhere Preis schon (je nach Einsatzgebiet ;) ).

    dieselbe Zusammensetzung kam bei uns auch mit dem Schwein. Ich finde es gibt wesentlich günstigere Futter mit wesentlich besseren Inhaltsstoffen. In Rübenschnitzeln z.b. ist Zucker drin

    Bei mir auf der Packung steht Rübenschnitzel nicht drauf. :ka:

    Zusammensetzung:
    Süßkartoffeln, getrocknetes Schwein, Schweineschmalz, Möhren, Leinöl, Chicoreepülpe, Hefe

    Wobei ich die Inhaltsstoffe auch schwierig vergleichbar finde, da das Futter ja auf Wunsch zugeschnitten wird und somit viel variiert (und deshalb so teuer ist). Wenn man es normal auf der Webseite ausrechnet gibt es da nicht so viele Variationen. Die "richtige" Anpassung ist bei uns erst später erfolgt.
    Bei mir wurde z.B. nach der ersten Lieferung u.a. der Rohfasergehalt gesenkt weil meine Hündin zu häufig Kot abgesetzt hat.
    Kann natürlich sein dass das genau die Rübenschnitzel waren und die deshalb bei mir nicht mehr drin sind. :???:
    Oder es war etwas anderes... Es wurde einiges noch verändert weil ich zusätzlich Nafu am WE füttern wollte. Der Proteingehalt wurde da rapide gesenkt, der Fettgehalt leicht erhöht.


    Wie gesagt:
    Nein, das Futter ist für den Hund der keine Probleme hat absolut nicht "nötig". Weil man eben für die Lösung des Ernährungsproblems bzw. die Beratung soviel zahlt. Gar nicht mal für das Futter selbst was wirklich nicht irgendwie besonders oder speziell ist.

    Wobei ich gerade diese "langweilige" und kurze Zusammensetzung bei uns echt gut finde. :lol:

    hat hier jemand den Saugroboter schon getestet?

    Ich hab nicht genau den aber eine andere Serie dieser Firma (ich meine ich hab den M82, der ist ein bisschen teurer und kann ein bisschen mehr). Ich hab meinen schon seit einigen Monaten und bin echt zufrieden. Man sieht an dem Füllbehälter das der extrem viel aufsaugt.
    Ich darf nur nicht daneben stehen und zugucken. Das macht einen wahnsinnig ("Warum fährt der nicht noch zwei Zentimeter weiter und nimmt den Krümel noch mit?" :lol: )
    Ich stell den meist in einen Raum und lass ihn laufen und es wird auch sauber (nur nicht die Ecken. In die kommt er nicht). Also meine Strategie ist ihn Raum für Raum arbeiten zu lassen.

    Und die Strecke die er gefahren ist war auch total wahllos,

    Die Saugroboter in dieser Preislage fahren eigentlich immer nach dem "Chaosprinzip".
    Hier mal eine Erklärung:

    Spoiler anzeigen


    Was ist eigentlich das "Chaos-Prinzip" bei der Navigation?
    Der Name rührt daher, daß das Herumfahren des Saugroboters für einen unvoreingenommenen Beobachter machmal "chaotisch" aussieht. In der "Roboter-Fachsprache" spricht man stattdessen von einer "Amöbenstrategie" oder auch Zufalls-Fahrstrategie.
    Sie erkennen ein solches Fahrverhalten daran, daß der Roboter so lange geradeaus fährt, bis er auf ein Hindernis stößt. Er wendet danach in einem Winkel, der "fast" zufällig ist, lediglich die Länge der soeben abgefahrenen geraden Strecke geht in die Berechnung des Abdrehwinkels ein.
    Gibt es einen Unterschied zwischen Amöbenstrategie und Zufallsstrategie?
    Ja, die Zufallsfahrstrategie ist lediglich eine Erweiterung der Amöbenstrategie: der Saugroboter wendet seine Richtung nicht nur nach einer Kollision (an den Zimmerwänden oder anderen Gegenständen), sondern nach einer von ihm vorausberechneten maximalen Laufzeit, die er nach jeder Kollision neu berechnet.
    Hersteller und Verkäufer von Robotersaugern fassen beides aber häufig unter dem Oberbegriff "Zufallsprinzip" zusammen. Die Zufallsfahrstrategie führt zu einer etwas schlechteren Flächenabdeckung als die (einfachere) Amöbenstrategie.

    Die "teureren" Saugroboter gehen häufig geplanter vor. Also fahren einen Raum gezielt ab.
    Meiner Erfahrung nach funktioniert das Zufallsprinzip auch. Es dauer nur länger.

    Sagt mal, schlaue Hundemenschen - was habt ihr so für Erfahrungen mit Futalis gemacht?

    Füttere ich seit ca. 2-3 Monaten.
    Wird von meinem Sensibelchen sehr gut vertragen und die Mitarbeiter von Futalis sind super geduldig und haben das Futter mehrfach angepasst (u.a. wollte ich noch was dazu füttern, morgens Trofu und abends Nafu...).

    Muss aber auch sagen: Es ist relativ teuer.
    Man zahlt eben für die spezielle Zusammenstellung und die Betreuung.
    Ich würde es nicht füttern wenn meine Hündin anderes Trofu vertragen würde bzw. fressen dürfte. (Aktuell vermuten wir u.a. eine Futtermilbenallergie. Die einzeln verpackten Rationen von Futalis haben laut deren Stichproben keine Futtermilben. Wahrscheinlich wegen der individuellen "Frischen" Zusammenstellung und sehr kurzen Lagerzeit. Wenn ich Trofu füttern will habe ich daher aktuell zu Futalis keine Alternative. Ich will da bis zum Allergietest (intrakutan) aber auch keine größeren Experimente machen.)

    Von den Inhaltsstoffen her finde ich unsere Zusammensetzung echt okay und schön kurz:
    Süßkartoffeln, getrocknetes Schwein, Schweineschmalz, Möhren, Leinöl, Chicoreepülpe, Hefe

    Klar, der Preis ist der Hammer (wobei die Qualität u.a. des Fleisches wohl sehr gut ist). Aber ich glaube schon das viele kranke bzw. empfindliche Hunde mit dem Futter gut beraten sind.

    Sollte dein Hund keine "Probleme" haben würde ich wahrscheinlich ein anderes Futter mit besserer Preis-Leistung wählen.

    Meine Hündin hat ja so ihre Probleme mit Allergien aber normalerweise sieht das anders aus: gestern hatte sie schlagartig plötzlich diesen (juckenden) Ausschlag... Wie ein Streuselkuchen. :???: Ich hab sie dann gründlich abgeduscht und mit einer Zinksalbe eingecremt und heute morgen war er dann komplett weg. Aber heute mittag war der Ausschlag dann wieder da.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kommt das von Grasmilben?
    Was mich wundert: Ihr Bauch hatte heute keinen Kontakt mit Gras. Wir waren im Büro und in der Stadt. Das waren nur ein paar Fleckchen Erde die nicht bewachsen waren...
    KÖNNEN es dann überhaupt Grasmilben sein? Ich hätte gedacht die wurden gestern durch das abwaschen alle abgespült oder sind die so hartnäckig und kann das noch von gestern kommen? (Das hatte sie Kontakt mit Gras)