Beiträge von Julia127

    Ist es eigentlich mit mehreren Hunden und alleinstehend möglich sich heutzutage auch ein eigenes Haus zu leisten?

    Ich denke es kommt drauf an ob man bereit ist auf einiges (z.B. Reisen) zu Verzichten und natürlich auf die Höhe des Einkommens. Und (ganz wichtig) in welcher Region man ein Haus kaufen will.
    Im Süden ist das wahrscheinlich selbst mit zwei EInkommen schwer zu machen..

    Ich verdiene nicht viel und habe mir eine Eigentumswohnung (65-70 qm) geleistet. Ich verzichte aber auch auf ein Auto, Urlaub (Kurzurlaub kommt mal alle 3 Jahre vor) und so manche Späße die sich andere mit ähnlichem Einkommen leisten.

    Ich denke jmd. mit höherem Gehalt als ich, könnte sich unter ähnlichen Vorraussetzungen ein Haus leisten.

    Die Frage ist dann aber ob man ohne Probleme einen Kredit bei der Bank bekommt. Die geben Kredite natürlich lieber an Pärchen mit zwei Einkommen.

    Herr Sohn gibt auf jeden Fall immer Bescheid wo er ist und wie lange er weg ist oder sollte jeden Tag um 6 zum essen daheim sein.. Puh, ne danke...

    Es ist irgendwie gerade sehr beruhigend das es offenbar auch anderen so geht.
    Ohne jetzt über Männer herziehen zu wollen: Aber die selbstständigen sind scheinbar sehr schnell vom Markt. :lol:

    Ich bin nun 29 und habe häufig ähnliches wie du erlebt.
    Trotzdem habe ich den Männern eine Chance gegeben aber leider bestätigt sich die erste Befürchtung einfach sehr schnell: Meist sind sie einfach noch sehr unreif. Nicht sehr selbstständig, unzuverlässig und wirken nicht wie 28-30 sondern eher wie 20 jährige.
    Ach ja: Und habe ich das kletten erwähnt? Ständiges SMS schreiben und beschwerden das ich ja nicht sofort antworte und "Warum antwortest du denn nicht?" und "Hast du denn echt interesse oder hälst du mich nur hin?", inkl. erste Beziehungskrisen abends am Telefon (obwohl noch in der Kennenlernphase und noch gar nicht zusammen :ugly: )... ist total unattraktiv- :tropf:

    Heiligabend bei meinen Eltern. Die Oma ist noch da und meine Schwestern und Neffen und dann gibt es Bescherung.
    1. Weihnachtsfeiertag bei der weiteren Verwandschaften: Also mit Tanten, Onkel, Cousinen u.s.w.
    und 2 Weihnactsfeiertag wird dann wieder entspannt bei meinen Eltern. Ich koche mit meiner Mutter Mittagessen, meine Schwestern sind wieder dabei und der Tag läuft ganz entspannt ab.

    Weil ein paar Seiten über Singles geschrieben wurde: Ich muss sagen ich bin glücklicher Single.
    Ich hatte natürlich in der Vergangenheit auch schon meine Erfahrungen mit Beziehungen gemacht aber glücklicher war ich bisher ohne. Kann auch daran liegen das ich nicht dieses aufeinander kletten mag. Das kommuniziere ich auch offen und die bisherigen Männer haben sich auch immer vorgenommen das sie auf keinen Fall so sein werden... aber unterm Strich war es immer anstrengend.
    Nach der Arbeit um 20 Uhr bin ich müde. Der Partner will aber natürlich auch noch was von mir haben. Und dann ist es im Grunde einfach nur eine Verpflichtung noch zu telefonieren. In der Regel vibriert tagsüber immer wieder das Handy wegen einer SMS. Und wenn ich nicht antworte ist er Abends beleidigt weil er nicht versteht das ich mir nicht die Zeit habe zu antworten. Dann gibt es Stress und auf das drama hab ich dann auch keine Lust.

    Daher suche ich auch nicht aktiv. Wenn der Richtige mal hereinstolpert schön. Aber ich komme auch gut und glücklich so zurecht.

    Mich wundert etwas das zum DSH geraten wird.

    Es wird doch so oft in anderen Threads geschrieben das DSHs gerade nicht die Hundewiesenvertreter sind und gerne den Kontrolleti raushängen lassen.
    Das möchte die TS doch nicht.
    Woher weiss der TS ob der Hund nicht doch Territorial reagiert wenn er sich eingelebt hat. Wie oft kam es schon vor das Hunde z.B. aus dem Tierheim plötzlich im neuem Zuhause ganz andere Verhaltensweisen gezeigt haben.
    Wäre mir persönlich zu riskant wenn ich gerne auf die Hundewiese will und keinen Stress mit einem "Kontrolleti" möchte...

    Die Hunde schlafen in der Organisation drinnen und da jault er laut Betreuerin, wenn kein Mensch bei ihm ist. Er ist sehr anhänglich und eher ein "Frauenhund".

    Alleine bleiben fünktioniert also noch nicht. Und er ist anhänglich.
    Ich habe nun einen Hund der auch Schwierigkeiten hat mit dem Alleine bleiben. Und das trainiert man bei einem erwachsenen Hund nicht mal eben in einem Monat weg. So was ist wirklich langwierig. WENN man es denn wirklich in den Griff bekommt.

    Schau mal in den Thread "Lonely Barkers" hier im Forum rein. So ein Training zieht sich und es gibt keine Garantie das es funktioniert.
    Und ihr legt ja laut deinem Text großen Wert auf das Alleine bleiben und habt nicht so viel Zeit.


    Der Labrador steckt wohl gerade mitten in der Pubertät und braucht bestimmt noch Training.

    er ist bei Hundebegegnungen und neuen Sachen erstmal sehr zurückhaltend und fast ein bisschen ängstlich.

    Die Beschreibung finde ich nicht eindeutig. Das kann ja vieles heißen. Ist er eher reserviert und schaut sich neue Sachen und Hunde erstmal in Ruhe und aus der Entfernung an, kann es ja sogar positiv sein.
    Heißt der Text aber das er sich verkriecht oder versucht wegzulaufen, ist das ja nochmal etwas anderes.

    Oder andersrum...gibt es Fälle bei denen erst nur die Haut und irgendwann dann auch der Magen reagierte?

    Ich denke da wirst du nur wenige finden die dir das mit Sicherheit sagen können.
    Die meisten schließen ja bei Bauchgrummeln und schleimigen Kot erstmal nur darauf das die Marke nicht vertragen wird und füttern was anderes.
    Anders herum: Wenn ich WEISS das der Hund Juckreiz von X bekommt. Füttere ich das nicht mehr. Dann reize ich es auch nicht aus bis der Hund Magenprobleme bekommt.
    Oder wenn ich es nicht weiss,weiss ich ja auch nicht ob der Juckreiz wirklich zu diesem Zeitpunkt von X kam und dann später erst die Magenprobleme. Und ob die Magenprobleme mit dem Juckreiz in Verbindung stehen.
    Also was zuerst da war und welche Symptome es von was gab.

    Zudem ist es ja gerade bei Allergien sehr schwierig irgendwelche Schlüsse zu ziehen wenn der Hund auch noch Umweltallergien hat (und das haben ja einige die unter Juckreiz leiden.)

    Ich hab das z.B. bei meiner Hündin nicht kapiert.
    Sie hat auf Pute plötzlich mit schleimigen Kot reagiert. (Das war aber schon als sie Juckreiz hatte also keine Ahnung ob sie AUCH Juckreiz davon bekommen hat)

    Ich hab erst gedacht es liegt an der einen Futtermarke. Und hab es dann nicht mehr gefüttert. Erst später habe ich die Verbindung herstellen können als sie auf Herrmanns Bio Pute genau so reagiert hat.

    Ich denke das es bei einem Hund der Allergien hat, nicht unwahrscheinlich ist das er noch weitere Symptome entwickelt.
    Also auch auf "neue" Stoffe. Oder das sich die Symptome verschlimmern.

    Wie kommt ihr denn unter 10 Euro weg?
    Was mach ich falsch? (Ich hab nichts reduziertes im Warenkorb)

    Bei mir meckert er: Ich muss über 20 Euro Einkaufswert haben im Warenkorb- Sonst löst er den Gutschein nicht ein. Und dann kommen noch 5,30 Versand drauf.

    Also ich komm immer so auf einem Rechnungsbetrag von über 10 Euro.
    Wenn ich nur 15 Euro Warenwert habe plus 5,30 Versand funktioniert der Gutschein nicht. :???:
    Haben die das geändert oder was mach ich verkehrt? :ka:

    (Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine: Einige haben hier ja nur 5-8 Euro bezahlt. Ich muss immer kalkulatorisch inkl. Versand mind. 10 Euro zahlen.)