Kennt hier jemand ein Nassfutter das nur ca. 50-55% Fleischanteil hat und künstliche Vitamine enthält?
Beiträge von Julia127
-
-
@Lionn Bzgl. Pflege mache ich mir da auch weniger Gedanken. Habe schon öfter gelesen dass das Spitzfell fast schon selbstpflegend ist.
Ich mag nur optisch kürzeres lieber.Und: ich möchte gern im Sommer (klar, NICHT bei 30 Grad sondern eher max bis 25-26 Grad) mit dem Hund Rad fahren. Ich denke da ist es für den Hund angenehmer wenn er nicht sooooo viel Fell hat. Auch wenn das Fell praktisch atmungsaktiv ist.
-
@SabethFaber Danke für den Tipp.
Wie ist das eigentlich mit deinem Wolfsspitz: Würdest du sagen der wäre auch eine gute Alternative zu einem Großspitz?
Und warum wurde es bei dir der Wolfsspitz? -
Bei Sabro gibt es für die 4. Advent Aktion scheinbar eine Änderung des MBW.
aktueller Sabro Newsletter vom 22.12.:
Zitat40 €*** Adventsspezial = Am 4. Advent (Heiligabend. 24.12.17) erhalten exklusiv alle User unserer SABRO Shopping App ZUSÄTZLICH zu unseren Weihnachtsaktionen 40 € Rabatt auf ihre Bestellung!
Statt vorher MBW 200 € wurde er angehoben auf 300 €
Zitat***Ausschließlich gültig in der SABRO App am 24.12.2017/Mindestbestellwert 300,00 €
-
Da reihe ich mich doch direkt für einen Rüden von @Streichelmonster ein.
Und dann ist Grete auch noch schwarz...Aktuell steht es ja noch nicht an aber ich habe jetzt schon Kopfschmerzen bzgl. Züchtersuche. Ich glaube schon das man da beim Spitz auch viel "falsch" machen kann. Und ich möchte eben charakterlich einen Spitz und nicht nur optisch.
Mir ging es bei der Rassewahl da hauptsächlich um den Charakter. Keine Plüschbombe wäre auch toll. Wobei ich das Fell von Grete auch echt gut finde. Sehr moderat.Ich hatte auch den Eindruck das die kleinen Vertreter weniger "Ursprünglich" sind. Deswegen die Frage.
Ich kenn inzwischen drei Kleinspitze und die sind eben wirklich typische kleine Begleithunde.
(Wahrscheinlich weil da auch sehr sehr viele Hobbyzüchter mitmischen. In der Größe sind die ja auch sehr beliebt.) -
Hat hier eingentlich auch jemand einen Großspitz?
Und wie ähnlich sind die den "kleineren" Vertretern? Gibt es da charakterliche Unterschiede?Eigentlich habe mir Spitze zuviel Fell. Ich mag Kurzhaar.
Aber der Charakter (auch bzgl. Hoftreue, wenig Jagdtrieb dafür Wachtrieb) passt genau zu dem was ich suche...
In Kurzhaar hab ich noch nichts vergleichbares in 50-55 cm gefunden. -
Zum kontrollieren ob der Hund angemeldet ist?
Ja genau. Eigentlich ist es Pflicht die Steuermarke am Halsband des Hundes zu haben.
Muss aber auch sagen: Kenne niemanden der das macht. Es ist vllt. in anderen Regionen verbreiteter in denen rigoroser vom Ordnungsamt kontrolliert wird.
-
Und er findet es "widernatürlich", sich um Hunde zu kümmern. Er hat null, nada, gar kein Verständnis
Meine Mutter tickt da ähnlich. Sie sagt zwar nicht direkt was aber man merkt schon das sie findet das ich zuviel "Geschiss" um den Hund mache. Also z.B. bzgl. alleine lassen, zur Betreuung bringen... Bei der gesundheitlichen Pflege... Das ich ihr bei Minusgraden einen Mantel anziehe...
Sie hat z.B. auch sehr lange gedacht das ich bzgl. Mollys Allergien total übertreibe (also mit Ausschlussdiät u.s.w.) bis schwarz auf weiss nach dem Hauttest klar war das sie auf sehr viele Umweltallergene hochgradig allergisch ist.
Unser Familienhund damals lief eben einfach nebenher. Wurde zwar bewegt aber so richtig auf ihn eingegangen wurde nicht. Und für sie ist so eine Haltung einfach normal. In ihrer Kindheit wurde die DSHs die nacheinander in der Familie lebten auch im Grunde nur auf dem Grundstück gehalten.
-
@datKleene Dortmund.
Also einem Vorort der zu Dortmund zählt. -
Ich zahl hier in meiner Gemeinde zum Glück pro Hund und egal welcher Rasse angehörig 26€.
In welchem Bundeland wohnst du wenn ich fragen darf?Ich lebe in einer Großstadt im Ruhrpott und hier kostet ein Hund pro Jahr 156 Euro!
Bei zwei Hunden je Hund: 204 €. Also 408 € pro Jahr.
Das ist einfach unverhältnismäßig und der einzige Grund sind ständige klamme Kassen.