Beiträge von Deliara

    Au weia, das ist ja echt eine fiese Situation :sad2:
    Ich kann deine Bedenken gut verstehen... wenn man existenziell nicht gefestigt ist, ist es immer leicht zu sagen "hol den Hund zurück und zieh das alleine durch". Allerdings kann ich deine Reaktion trotzdem nicht so ganz verstehen. Ich persönlich hätte sofort den Hund aus dem Tierheim geholt und gut durchgerechnet/überlegt, ob ich ihn alleine halten kann. Käme ich zu dem Schluss, dass ich ihm nicht gerecht werden kann, hätte ich zugesehen, dass er in gute Hände vermittelt wird über eine entsprechende Orga - und bis zum Umzug wäre er ohne Wenn und Aber bei mir geblieben. Tja, und letztlich hätte ich parallel wohl meine Beziehung beendet und die Wohnungsanzeigen nach einer geeigneten Singlebleibe durchforstet :roll:

    Wie auch immer es ausgeht, ich wünsche dem Hund, dass er bald ein schönes Zuhause findet ... und dir wünsche ich, dass du diese ganze Geschichte irgendwie verarbeiten und damit leben kannst.

    Ui, das klingt echt tot... bzw. für mich wären das paradisische Zustände, ich treffe irgendwie immer zu viele Leute hier :D

    Stimmt aber schon, dass Hunde einfach ein Mindestmaß an Sozialkontakten brauchen. Ich drück die Däumchen, dass du/ihr da irgendeine Lösung findet.

    Ah okay, danke Tani... ja stimmt, Duisburg hat ja auch recht dörfliche Ecken :)

    Auf jeden Fall tut mir das echt leid für dich, Alanna scheint ja wirklich ein Hund zu sein, der ohne Sozialkontakte extrem leidet. Vielleicht haut das mit dem Zweithund ja doch noch irgendwie hin... oder die Hundefreundin kriegt sich wieder ein, wenn ja eh nix passiert ist *daumen drück*

    Sag mal Melthis, wo wohnst du denn? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man in Duisburg so wenige Hunde trifft... da muss es doch irgendwen geben, mit dem dein Hundi mal spielen kann. Hast du keine Möglichkeit, in einem etwas belebteren Gebiet Gassi zu gehen?
    Ich kenne mich ja in Duisburg nun wirklich gar nicht aus.. aber wenns ganz arg wird und dein Wuffel "Kontaktentzug" hat, biete ich mich gerne an, mal vorbei zu kommen mit Leni. Die freut sich eigentlich immer über alles und jeden und ist auch noch ganz verspielt :)

    Das kann meine Madame auch gut :D

    Ich mach's situationsabhängig. Manchmal darf sie mitkuscheln, manchmal wird sie weggeschickt - wobei meistens eher Wegschieben angesagt ist, weil das Wegschicken gekonnt ignoriert wird - und manchmal wird sie ignoriert, bis sie sich von alleine zurückzieht. Mich stört das Verhalten aber auch nicht wirklich, sonst würde ich wahrscheinlich konsequenter dafür sorgen, dass sie versteht, dass sie in dem Moment nichts bei uns zu suchen hat ;)

    Der Link ist superinteressant, danke :gut:

    Ich halte es allerdings bisher sowieso schon so, dass sie an KH (frisch) wechselweise Kartoffeln, Reis und Nudeln bekommt. Im Platinum Lamb & Rice ist ebenfalls kein Mais drin und auch kein Soja. Wenn ich die Info aus dem verlinkten Thread richtig verstanden habe, wäre es nun also einen Versuch wert, den Anteil der "guten" KH im Futter zu erhöhen, richtig? Also würde ich quasi etwas mehr Möhren zugeben oder etwas mehr Kartoffeln, Reis, Nudeln füttern und ihr das Ganze optimalerweise in einer Extramahlzeit nach der regulären Fütterung geben?
    Klingt interessant und ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Danke!! =)

    Nella
    Ja klar - ich werde berichten!!

    Zitat

    ich würde auch an eine futterumstellung denken...

    außerdem finde ich das programm für deinen zu viel...meiner ist auch 1,5jahre und wir machen folgendes:
    -früh 15min gassi
    -dann wird bis 14uhr geschlafen
    -ab 14.30 sind wir 2 stunden draußen
    -danach wird geschlafen
    .20uhr 15min gassi


    Danke dir für die Antwort :)

    Sooo viel mehr machen wir ja aber auch nicht... unsere große Runde ist genauso lang wie deine in etwa und morgens und abends sinds nur jeweils 15min länger. Okay, und ab und an wird eben gejoggt. Ein bissi Kopfarbeit muss sein, sonst wird sie knatschig (noch knatschiger :D ). Meine Hündin braucht die Bewegung wirklich (ist ein Pointer-Münsterländer-Mix) und ich wüsste echt nicht, wo ich was runterschrauben könnte. Ende letzten Jahres haben wir ein ziemlich langweiliges Programm gefahren und nachdem ich gemerkt habe, dass ihr das nicht reicht, hab ich mich sehr langsam und schrittweise auf das aktuelle Level hochgetastet. Bis vor ein paar Wochen schien sie damit glücklich, zufrieden und ausgelastet.
    Aber vielleicht liegt es wirklich am Futter, das ist auf jeden Fall mal ein guter Ansatz, den ich verfolgen werde :)

    Liquid_Sky

    Das Verhalten mit dem Kauspielzeug zeigt sie schon seit der 10. Lebenswoche. Sie rennt damit immer total hektisch von Zimmer zu Zimmer und sucht ein geeignetes Versteck. Dort wird es dann verbuddelt, wieder ausgebuddelt, woanders verbuddelt, etc. Unterbinden lässt sich das auch nicht so wirklich gut. Spaßhalber habe ich in einen tiefgefrorenen Kong mal eine dünne Leine "eingearbeitet" und ihn damit an die Heizung gebunden, aber das resultierte darin, dass der Hund vor Stress quietschend vor dem Kong saß und fix und fertig mit der Welt war. Kauzeugs wird grundsätzlich nur dann gekaut, wenn ich es ihr festhalte.

    Die Frage mit dem Katalysator habe ich mir auch schon gestellt, mir ist aber nichts wirklich passendes eingefallen. Das allereinzige, was zieht: Kuscheltiere. Die werden dann akribisch zerfetzt (und immerhin bleibt sie dabei auf ihrem Platz :D ) und wenn sie fertig ist, schläft sie meistens glücklich und zufrieden ein. Aber natürlich kann das auch keine Lösung sein, wenn sie doch eigentlich lernen soll, dass Gegenstände nicht per se zum Zerstören da sind.

    Dass Hündinnen sich mit den Läufigkeiten verändern wusste ich ja, aber ich hatte eigentlich gehofft, dass sie danach etwas ruhiger wird. Im Moment sieht es so aus, als ob sie aktiver denn je ist *seufz*


    Nella

    Ans Futter habe ich noch überhaupt gar nicht gedacht, aber das habe ich tatsächlich vor ca. 3-4 Wochen umgestellt. Vorher hat sie Platinum bekommen, inzwischen bekommt sie Platinum nur noch abends und morgens BARF. Das kann natürlich ein Grund sein! Lieben Dank für die Anregung... ich werde mal testweise das Getreide weglassen, vielleicht bezieht sie daraus ja ihren "Energieüberschuss" :gut:

    Liquid_Sky

    Danke für deine Antwort :)

    Hm, meinst du, ich mache zu viel mit ihr? Eigentlich ist nur die große Runde wirklich fordernd (die auch nicht immer 2 Stunden dauert, wir gehen auch durchaus mal nur eine), morgens und abends ist nur eine halbe Stunde langweilige Schnüffelei angesagt - und das nichtmals im Freilauf, sondern an der 5m Leine.
    Wenn es mal ein paar Tage ruhiger zugeht, ist das Verhalten exakt gleich. Ob wir eine oder zwei Stunden laufen ändert nichts daran, dass sie danach nur recht kurz schläft und dann rumstreunert.
    Das Programm fahren wir so seit ca. Anfang des Jahres (vorher dauerte die große Runde nie länger als 1 Stunde, es gab kein Agi und ich hab eher selten geclickert), die extreme Unruhe hat aber erst vor ca. 4 Wochen bei ihr eingesetzt. - Ziemlich zeitgleich mit dem Ende ihrer Scheinschwangerschaft übrigens. Ich verstehe ja, dass sie nun wieder energiegeladener und aktiver ist, aber der Unterschied ist schon wirklich heftig. Vorher war sie sehr ausgeglichen und hat einen absolut zufriedenen Eindruck gemacht.

    Knabberzeug ist bei uns leider keine gute Idee, da sie das in totalen Stress versetzt es irgendwo verbuddeln zu müssen. Sie kaut niemals sofort darauf rum, sondern legt immer erstmal irgendwo Depots an und holt sich das Zeugs dann ein paar Stunden später. Findet sie kein "geeignetes" Versteckt, ist sie so gestresst, dass sie mir das Teil irgendwann zurückbringt und in die Hand legt :headbash:

    Gesundheitlich ist sie soweit in Ordnung, allerdings habe ich die Schilddrüse noch nicht untersuchen lassen. Das wäre vielleicht mal ein Ansatz.

    Sorry, mir fiel keine passendere Überschrift für den Thread ein. Ich hadere momentan irgendwie ein bisschen mit meinem Hund, weil sie tagsüber - sofern sie nicht schläft - irgendwie total anstrengend ist seit ein paar Wochen. Und leider schläft sie nicht besonders viel ;) Genau genommen legt sie sich morgens nach der ersten Pipischnüffelrunde für ca. 3 Stunden nochmal hin und nach der großen Runde am Nachmittag (von der sie eigentlich müde sein sollte, wir laufen ca. 2 Stunden inkl. Gehorsamsübungen, Suchspielen, Dummysuche, Spielen, etc.) nochmal ca. 45min. Danach dauert es bis ca. 21.30h, bis sie sich wieder hinlegt. Zwar ist dann bis morgens auch wirklich weitgehend Ruhe und sie kommt somit schon auf ca. 15 Stunden Schlaf in 24 Stunden (wir stehen erst gegen 9h auf), aber trotzdem finde ich es komisch, dass sie tagsüber so wenig schläft. Ist das normal so??

    Das eigentliche Problem bei der Sache: wenn sie wach ist heißt das für sie, dass sie irgendwas tun muss. Sie kann einfach nicht "nur" irgendwo rumliegen und entspannen, sondern sie streunt permanent durch die Gegend und sucht Beschäftigung. Schicke ich sie 30x auf ihren Platz, steht sie auch ein 31. Mal wieder auf. Spielzeug gibts bei uns in der Wohnung nicht (von einem ollen Jeanstau mal abgesehen, von dem ich dachte, dass sie daran notfalls ihre Energie loswerden kann - allerdings interessiert das Ding sie kein Stück) und so strolcht sie quasi permanent auf der Suche nach irgendwas potentiell Zerstörbarem von Zimmer zu Zimmer. Findet sie nichts, müssen eben Zimmerpflanzen dran glauben oder meine Teppiche oder Tapeten. Beim einem Welpen kann ich da ja ein gewisses Verständnis für aufbringen, aber sie ist nun fast 1,5 Jahre alt und es nervt einfach nur noch tierisch (zumal sie eigentlich mal wusste, dass sie das alles nicht darf). Ich verbringe meine Zeit also damit, ihr hinterherzulaufen und "nein" zu sagen bzw. sie immer und immer wieder auf ihren Platz zu schicken. Leine ich sie dort an, kommt sie zwar nach einigem Geknatsche und Wandankauen bzw. Körbchen zerbuddeln (sie hat schon ihr 9. Körbchen, weil sie eben alles gnadenlos zerstört) zur Ruhe und legt sich zumindest mal hin, aber ich kann sie ja auch nicht permanent anleinen - und will das auch gar nicht! Ist das alles noch im Bereich des Normalen für ihr Alter? Und wenn nicht: habt ihr Ideen oder Tipps, wie ich ihr mehr Ruhe beibringen kann? Sie muss ja nicht zwingend schlafen, aber sie sollte zumindest lernen zu akzeptieren, dass nicht ständig irgendeine Beschäftigung stattfinden muss und sie sich da auch nichts selbst zu suchen hat.


    Vielleicht als Randinformation noch kurz was zur Auslastung: Neben den beiden angesprochenen Runden gehen wir abends noch eine kleine Schnüffelrunde von ca. einer halben Stunde oder gehen joggen (ebenfalls ca. 30min). Zusätzlich clicker ich ein bisschen mit ihr (10min am Tag maximal, sonst dreht sie zu sehr auf). Ansonsten gehen wir 1x wöchentlich zu einem Grundgehorsamskurs und machen seit Kurzem 1x wöchentlich Agility (danach schläft sie dann auch mal etwas länger *g).


    Würde mich sehr über Einschätzungen und Antworten freuen :)