Zitat
Wie sieht euer "Begrüßungsritual" aus?
Ein Begrüßungsritual gibt es in dem Sinne nicht. Ich ignoriere sie komplett, bis sie ruhig wird und sich wieder auf ihren Platz legt. Und auch dann warte ich so lange, bis sie dort entspannt ist und nicht mehr in "Lauerhaltung".. dann gehe ich zu ihr hin und sie bekommt ein Leckerchen oder auch einfach mal nur ein Lob. Sie hat das sehr schnell verstanden und regt sich bei meiner Rückkehr inzwischen auch weniger auf. Sprich sie springt mich nicht mehr an, sondern wuselt in einem Abstand von vielleicht 50cm kurz um mich herum, legt sich nach ca. 10sek aber dann schon auf ihren Platz.
Zitat
Wie verabschiedest du dich vom Hund?
Gar nicht. Ich gehe einfach raus, ohne sie anzusehen oder mit ihr zu sprechen. Meistens lasse ich sie auf ihrem Platz abliegen und beachte sie dann für ein paar Minuten nicht mehr, bis sie sich entspannt hat. Und dann gehe ich eben einfach raus ohne großes Tamtam.
Zitat
Wie verhält sich der Hund, wenn du zu Hause bist? Läuft er dir nach, redest du mit ihm, beschäftigst du ihn usw.
Manchmal läuft sie mir nach, manchmal nicht. Das ist also sehr unterschiedlich. Ich schließe aber ganz bewusst Türen hinter mir, um das Folgen zu unterbinden oder gebe ihr ein "bleib" auf ihrem Platz. Allerdings ist letzteres nicht optimal, weil sie dann die ganze Zeit in Erwartungshaltung ist und dabei eigentlich nicht entspannt bleiben kann. Reden.. ja, tue ich ab und an und sie bekommt wahrscheinlich insgesamt auch mehr Beachtung, als gut für sie ist
Beschäftigung in der Wohnung ist eher wenig. Ich möchte die Wohnung als Ruheort haben und Action findet bei uns eigentlich (außer bei größtem Sauwetter) nur draußen statt. In der Wohnung gibts höchstens mal Suchspielchen und sowas. Draußen wird sie aber schon (für meine Begriffe) gut beschäftigt mit Suchspielchen, kleinen Tricks, etwas UO, Dummy, etc.
Ich glaube, die Kleine hat einfach einen Knacks weg, weil sie zu früh von der Mama weg musste und dann nach nur einer Woche von der Pflegestelle und den Geschwistern. Wahrscheinlich waren das einfach zu viele Trennungen in zu jungem Alter 