Beiträge von Deliara

    Auch wieder wahr ;)

    Na gut, ich werde mal sicherheitshalber eine Nummer größer nehmen. Hoffentlich passt das Riesenteil dann in die vorgesehene Ecke, da mus sich wohl nochmal messen :D

    Danke dir für die Meinung :gut:

    Hm ja das ist eben die Frage, ob sie da unbedingt aufrecht drin stehen können muss. Wenn sie zum Schlafen und Dösen reingeht, liegt sie ja sowieso. Und für etwas anderes ist die Box ja auch nicht gedacht. Ich will halt vermeiden, dass sie durch zu viel Platz wieder anfängt in der Box zu randalieren, zu buddeln, etc.

    Ich brauche mal eben eine kleine Einkaufsberatung :D
    Habe beschlossen, es doch noch einmal mit einer Box zu probieren und da mein Hund seine Faltbox in alle Einzelteile zerlegt hat, müsste dieses Mal eine harte Plastikbox her. Ich bin aber leider völlig aufgeschmissen, welche Größe ich nun am besten bestelle. Sie ist jetzt fast 8 Monate alt (wird also voraussichtlich noch ein wenig wachsen) und hat momentan eine Schulterhöhe von ca. 56cm. Dabei ist sie sehr schlank und wiegt ca. 16kg.
    Die Box ist nicht für stundenlangen Transport im Auto gedacht, sondern sie soll ihr Ruheort werden und sie soll möglichst dort schlafen nachts. Daher sollte sie auch nicht zu arg groß sein, da das bei der alten Box schon der Fall war und sie dort dann im Endeffekt gespielt, gebuddelt und getobt hat. Ein bisschen mehr Enge wäre also schon gut, aber sie soll eben auch genug Platz haben, um gut darin schlafen zu können (sie streckt sich halt auch gerne mal).
    Wäre L91 x B63,5 x H69 angemessen? Oder zu groß/klein?

    Würde mich sehr über Einschätzungen freuen, ich bin mir grad echt unsicher :)

    Ja genau, so mache ich es auch. Habe ihr Körbchen weggeräumt (das nutzt sie eh nur zum Verbuddeln irgendwelcher Dinge) und die Box dort offen hingestellt. Sie macht zwar wenig Anstalten, sich da ohne Anreiz rein zu legen, aber mit Futternapf oder Kong klappt es. Die Tür bleibt natürlich offen. Mal gucken, vielleicht gewöhnt sie sich ja doch noch daran.

    Ich träume immer und immer wieder, dass mir ein LKW aufs Auto fährt und mein Hund (sie sitzt im Kofferraum) zerquetscht wird.. alternativ ist sie verletzt und ich bekomme die Klappe nicht auf, weil sie total verbeult und eingedrückt ist. Finde das auch immer ganz schrecklich und bin teilweise schon dazu über gegangen, sie bei längeren Autobahnfahrten auf den Rücksitz zu setzen :sad2:

    Das stimmt auch wieder ;)
    Ich gehe erst so spät mit ihr, weil ich halt selten vor 24h ins Bett gehe (eher später) und wir dann ja auch meistens ein bissi länger schlafen morgens. Wenn ich dann die Abendrunde zu früh gehe, dreht sie spät abends meistens nochmal auf und muss nochmal zum Lösen raus, sonst hält sie die Nacht nicht durch. Meist legt sie sich nach der Runde auch innerhalb von ca. 20min hin und schläft ein Stündchen, von daher habe ich nicht den Eindruck, dass sie das zu sehr aufputschen würde und sie nicht zur Ruhe käme.

    Aber da ja hier alle Meinungen in die gleiche Richtung gehen, werde ich unser Programm trotzdem auf jeden Fall mal zusammenkürzen. Vielleicht hilft es ja was ;)

    ..ach ja, und die Box hab ich spaßhalber eben mal wieder ausgepackt und aufgebaut. Fand sie doof und die Box wurde gleich mal angeknurrt. Ich hab sie jetzt trotzdem offen stehen lassen und sie darin gefüttert (sie ist dann auch freiwillig rein gegangen). Das werde ich jetzt mal ein Weilchen so weitermachen und vielleicht nimmt sie die irgendwann dann ja doch an. Ich werde sie aber jedenfalls nicht reinzwingen.

    Hm, meint ihr wirklich, das sei zu viel? Ich hab ja auch immer mal wieder Wochen dazwischen, wo ich etwas weniger mache (wenn ich halt Klausurphasen habe oder so) und ich habe den Eindruck, das bekommt ihr nicht wirklich gut. Sie kompensiert das dann halt zu Hause und fetzt durch die Bude. Von daher versuche ich es so zu regeln, dass in der Wohnung Ruhe angesagt ist und draußen kann sie sich austoben und ihre Energie los werden. Das klappt im Normalfall auch ganz gut, sie schläft zwischen den einzelnen Ründchen weitgehend. Ich werde aber Pipirunde Nr. 1 mal streichen und dort ebenfalls nur kurz auf die Wiese zum Lösen gehen.
    Naja, außerdem laufen sowieso die wenigsten Tage so standardmäßig ab :D Heute zum Beispiel waren wir um 10h das erste mal draußen und nach 25min schon wieder zu Hause. Da wir um 17h Hundeschule haben und das anstrengend genug für sie ist, machen wir ansonsten heute auch nix mehr außer Pipimachen.


    @blonna2010
    Sie ist ein Pointer-Münsterländer-Mix.


    burgberg
    Wie gesagt, wir hatten das mit der Box ja bereits probiert und sind kläglich gescheitert. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sie sich da jemals dran gewöhnen wird.. obwohl das echt toll wäre, denn dann wäre das Übernachten woanders auch erheblich einfacher.

    Wir hatten eine, die hat sie als Welpe gleich mal zerlegt :roll: Und das trotz offener Tür und Boxentraining. Am Ende war das nur noch ihr persönliches Klo und ich hab die Box weg gepackt. Sie hat sich von Anfang an wohler gefühlt, je mehr Raum die zur Verfügung hatte (war auch im Auto so, in der Box war Theater ohne Ende, kaum hatte sie den ganzen Kofferraum ohne Box zur Verfügung, war das Autofahren kein Problem mehr).

    Ich fürchte, mein Hund gehört zu den wenigen, die eine Box einfach ablehnen :headbash:

    Ach stimmt, das hätte ich gleich dazu schreiben können... also sie ist jetzt 7,5 Monate alt.

    Tagesablauf an einem Standardtag: wir stehen gegen 9h auf und gehen dann auch gleich die erste Runde. Diese dauert dann etwa 45min und besteht aus nicht wirklich viel Aktivität, sprich ich lasse sie viel schnüffeln und wenn wir an der Hundewiese (liegt auf unserem Weg) andere Hunde treffen, darf sie noch ein bissi spielen und toben. Wieder zu Hause, schläft sie meist bis 12.30h und wuselt dann ein wenig in der Wohnung rum. Gegen 13h gehen wir zur Wiese gegenüber, dort kann sie sich dann lösen und wir machen ein bisschen Suchspielchen, Dummy und Gehorsamsübungen. Je nach Lust und Laune sind wir dabei zwischen 30-60min draußen. Um 17h gehen wir nur kurz zum Lösen raus, die letzte richtige Runde drehen wir dann gegen 20h. Meistens ist dann eine Freundin mit ihrer Hündin dabei, so dass die beiden nochmal viel toben und spielen, nebenbei machen wir auch ein paar Übungen und Spielchen mit den Hunden. Da meine Hündin ja noch recht jung ist, versuche ich diese Runde auf eine Stunde zu begrenzen, was aber auch nicht immer unbedingt klappt. Zwischendurch machen wir zu Hause immer mal wieder ein paar kleine Konzentrationsspielchen oder ähnliches.

    Allerdings muss ich sagen, dass bei uns auch viele Tage aus der Reihe schlagen und wir zusammen irgendwo in der Stadt unterwegs sind oder bei Freunde, etc. Zweimal pro Woche gehen wir zur Hundeschule und trainieren Grundgehorsam. Sobald dieser Kurs beendet ist, will ich dann mit Nasenarbeit weitermachen, damit sie ein bisschen mehr Beschäftigung für den Kopf bekommt :)

    Folgendes "Problem": mein Hund schläft nachts nicht durch. Sie wandert die halbe Nacht durch die Gegend und stellt Blödsinn an bzw. wenn ich sie in mein Bett lasse ist sie etwas ruhiger und schläft ein klein wenig mehr, wandert aber auch im Bett immer kreuz und quer über mich drüber und von Ecke zu Ecke. So langsam nervt mich das ein bisschen, zumal ich schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr durchgeschlafen habe ;)
    Ich frage mich nun, ob sie tagsüber evtl. zu viel schläft. Ich habe ihre Schlafzeiten in den letzten Tagen mal beobachtet und komme auf ca. 6-7 Stunden Schlaf zwischen den verschiedenen Gassirunden. Ist das zu viel? Sollte ich sie tagsüber wecken/wach halten, damit sie nachts müder ist? Ich hab mal gelesen, dass man das explizit NICHT tun solle und hab es daher bisher auch nicht oft getan. - Und wenn, dann hat sie mich böse angeguckt und sich eine neue Ecke zum Pennen gesucht. Ich kann sie ja auch nicht rund um die Uhr bespaßen und das Schlafen verhindern. Es hat sich inzwischen so eingependelt, dass diese abendliche/nächtliche Wuselei gegen 22h beginnt und dann praktisch die ganze Nacht anhält. Sie schläft zwischendurch immer wieder mal 20min oder so, aber wirklich lange am Stück nie. Ich gehe meistens gegen 24h ins Bett und schlafe bis ca. 9h. Kann ein Hund überhaupt täglich 15-16 Stunden am Tag schlafen? Wie viel/lange schlafen eure Hunde über den Tag verteilt so und wie sehen dann die Nächte aus?

    Eigentlich ist das kein riesen Problem natürlich, aber ich bin inzwischen einfach ein bissi genervt von der Kurzen, ich würde einfach so gerne mal wieder durchschlafen :roll: