Mir hat das Buch gut geholfen. Ich halte mich allerdings inzwischen nur noch an das Begrüßungsritual, alles andere kommt mir ein bisschen albern vor. Klar ist es ein bisschen einfach gestrickt, wenn alles nur auf eine falsche Rudelfolge zurück geführt wird, daran glaube ich auch nicht wirklich bei jedem Problem.. aber grundsätzlich vermittelt das Buch ein Gefühl dafür, wie wichtig konsequentes und klares Verhalten ist.
Beiträge von Deliara
-
-
Das macht meine Hündin auch, wenn sie nichts mit sich anzufangen weiß. Es nervt wirklich extrem.. aber etwas anderes als konsequentes Ignorieren fällt mir auch nicht ein. Bei uns ist es so, dass sie irgendwann "aufgibt" und sich meistens zum Schlafen hinlegt. Das kann aber auch mal locker ein Stündchen oder länger dauern.
-
Ich wohne alleine mit Hundi in einer 55qm² 2-Zimmer-Wohung mit Balkon im 8. Stock in absoluter Innenstadtlage. 200m weiter ist ein großer Park, in dem man auch mal gut ne Stunde laufen kann. Alles in Allem ist es rein von der Wohnung her kein Problem mit Hund, sie fühlt sich wohl hier und nutzt den Balkon auch vollumfänglich fürs Sonnenbaden
Aber die Wohnlage sehe ich mittlerweile durchaus kritisch, denn immer die gleichen Wege abzulatschen macht weder mir noch ihr Spaß. In den nächsten Wald geht es nur mit halbstündiger Autofahrt, das ist leider so. Bei meiner Ma ist das anders, dort ist man in 2min im Wald, in 15sek auf dem Feld und einen Garten gibt es dort auch.. und ich merke einfach, dass mein Hund dort richtig aufblüht.
Fazit: sobald ich hier mit der Uni durch bin, wird umgezogen.. in eine ländliche Gegend und optimalerweise auch mit einem Garten am Haus/an der Wohnung :) -
Naja ich hab in dem Alter (12 Wochen) noch Mera Dog Junior gefüttert und da war die empfohlene Tagesmenge 330 Gramm pro Tag. Wie es bei Select Gold aussieht, weiß ich ja nun nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass eine Tagesmenge von 270 Gramm im normalen Rahmen liegt.
-
Ich würde das davon abhängig machen, wie gut proportioniert ist dein Hund ist. Ist sie denn zu dünn, so dass es dir wichtig wäre, dass sie alles aufisst?
Ich hab eine Münsterländer-Pointer Hündin und die war bzw. ist tendenziell immer eher zu dünn, daher habe ich von Anfang an mehr gegeben, als empfohlen war. Hatte sie keinen Hunger mehr, hat sie es halt stehen lassen und das war dann auch okay für mich. Würde sie mehr brauchen, würde sie sich das schon holen bzw. das hat sie speziell in Wachstumsschubphasen dann auch getan. -
Bei uns war es auch so, dass mit der ganz großen Hitze der Durchfall kam. Etwa 4 Tage lang, dann kam ein kühlerer Tag und schlagartig hat es aufgehört. Meine Hündin hat aber auch sehr viel getrunken in dieser Zeit und war ansonsten fit, also habe ich erstmal abgewartet, bevor ich zum TA wollte.
-
Ich hab für meine Hündin, 7 Monate:
- mittlerweile das 7. Körbchen, 6 sind zerstört worden, ein neues wirds nicht geben
- 4 Decken für die anderen Liegeplätze
- 1 Softbox, die wir aber nicht mehr nutzen (können, da halb zerstört)
- 1 Autobox (wird aber nicht mehr genutzt)
- 1 Kofferraumgitter
- 2 Wassernäpfe
- 1 Futternapf
- 4 Halsbänder
- 6 Leinen bis 2m
- 1 15m Schleppleine
- 1 10m Schleppleine
- 1 8m Schleppleine
- 1 5m Flexileine (wird aber nie benutzt)
- 1 K9 Geschirr
- 2 Geschirre von der Fressnapfhausmarke
- 3 Bälle
- 2 Spieltaue
- 2 Quietschenten
- 2 Futterdummys
- 4 Kuscheltierchen
- 4 Kongs in verschiedenen Größen
- 2 Bürsten
- 3 Futtertuben
- Tonnen an LeckerchenMehr fällt mir gerade nicht.
Fazit: ich hab viel zu viele Leinen, die ich nie nie nie nutze, mein Hudn hat viel zu viel Spielzeug (natürlich nicht zur freien Verfügung) und ich hab unnötiger Weise viel zu viel Geld ausgegeben
-
Mein Hund hat sich erst vor ein paar Wochen, mit fast 7 Monaten, zum ersten Mal mit einer Pfote in einen See gewagt
Bis dahin war Wasser nur und ausschließlich zum Trinken da und sowas Gruseliges wie kleine Wellen galt es allerhöchstens aus sicherer Entfernung mal leise anzubellen. Reinlocken ließ sie sich schon gar nicht. Ich hab sie gelassen. Und dann plötzlich hat eine etwas größere Welle sie doch mal erwischt, sie hat sich mächtig erschrocken, kurz danach festgestellt, dass sie ja erstaunlicherweise noch lebt, und von da an gab's kein Halten mehr und sie liebt Wasser seitdem
Ich würd mir da auch keinen Stress machen, das kommt von ganz alleine oder halt auch nicht. Aber das hätte ich persönlich dann auch nicht schlimm gefunden. -
So hab ich's hinterher auch gesehen. Sie musste wahrscheinlich einfach irgendwo Stress abreagieren und sich beruhigen. Aber ist ja nicht so, als hätte sie nicht unmittelbar daneben eigenes Kauzeugs verfügbar gehabt
-
Okay, wahrscheinlich wirklich nicht
Ich denk sowas nur ab und an mal.. heute z.B. hatten wir so eine Situation. Sie hat Blödsinn gemacht und ich musste ein bissi mit ihr schimpfen (wirklich nicht doll, aber Tisch abräumen ist halt nicht).. daraufhin sah sie mich nur an, ging aus dem Zimmer, schnappte sich im Vorbeigehen im Flur einen Schuh aus dem Regal (absolutes Tabu, das weiß sie auch und da geht sie normal nie dran) und fing an drauf rumzukauen. Wahrscheinlich isses wirklich Quatsch, aber wäre es ein Kind und kein Hund, wäre das für mich ganz klares Trotzverhalten