Beiträge von Deliara

    Wirklich nur Stress? Sie ist ja nicht alleine, sie kann mich sehen, sie kann mich hören.. wenn es wirklich Stress ist, verstehe ich nicht, wieso es tagesformabhängig ist und woher dieser massive Stress in manchen Nächten bei ihr dann plötzlich kommt.

    Protest ist auch vielleicht das falsche Wort, ich glaube auch nicht wirklich, dass Hunde aktiv überlegen, wie sie nun ihren Unmut am besten ausdrücken könnten. Aber vielleicht ein ganz simples "wie du mir, so ich dir", das dann dazu führt, dass sie auch mal eigentlich unerwünschte Dinge tun? Ich kann ja auch völlig daneben liegen, aber in manchen Situationen habe ich wider jeder wissenschaftlicher Erkenntnisse schon irgendwie den ganz subjektiven Eindruck, dass Hunde auch trotzig oder beleidigt reagieren können.. und das Pinkeln würde für mich da tendenziell schon drunter fallen.

    @ Ratz + RübeI

    Wie gesagt, mir war da auch sehr unwohl bei. Allerdings sollte ich vielleicht dazu sagen, dass die Tierklinik angeboten hatte den Hund zu behandeln, wenn die Halterin als "Pfand" ihren Ausweis dort lassen würde. Das hat sie abgelehnt. Insofern war es dann letztlich doch in ihrer Verantwortung, rein theoretisch hätte der Hund dort erstmal behandelt werden können.
    Muss dazu sagen, dass ich eigentlich zu einem anderen TA gehe und nur dort war, um den Sachkundenachweis abzulegen. Bei meinem TA bin ich mir sicher, dass er den Hund erstmal behandelt und das Finanzielle im Hintergrund gestanden hätte, der lebt für Tiere. Der sitzt allerdings völlig woanders in einer anderen Stadt und die Halterin hatte weder Auto noch sonst eine Möglichkeit dort hin zu kommen.
    Und dennoch, ich will gar nicht wissen, wie viele Notfälle jeden Tag ohne Geld vor der Tür stehen. Das ist für Tierärzte sicherlich auch nicht einfach damit umzugehen, vor allem, wenn die Leute bis dahin offensichtlich noch nie dort Patient waren (war im gestrigen Fall auch so). Bei Leuten, die öfters dort hin kommen, sieht das bestimmt nochmal wieder anders aus.

    Zitat

    Genau so eine ist es.

    geschirr geht nicht, dass zerbeisst er, hat schon 3 geschrottet. Sogar wenn ich danebenstehe kaut er es kaputt.


    Wie macht er das denn? :???: Mein Hund kommt an sein Geschirr gar nicht gut genug dran, um es zu Zerkauen.. und wenn du es ihm nur beim Gassigehen anziehst, wird er sich doch kaum auf den Gehweg setzen und am Geschirr kauen, oder? Und falls doch, dann kannst du doch immer noch eingreifen und das unterbinden..
    Ich finde ein Geschirr auch ganz wichtig bei Hunden, die noch nicht leinenführig sind :gut:

    Erstmal tut es mir leid, dass eure Hündin von euch gegangen ist :sad2:
    Zu der Sache mit dem TA kann ich nur sagen, dass ich gestern bei uns in der Tierklinik etwas ähnliches erlebt habe. Dort kam eine Frau mit einem Hund rein, der völlig apathisch auf ihrem Arm hing, nicht mehr laufen konnte, Schaum vorm Mund hatte und dem es offensichtlich wirklich schlecht ging. Die Dame bei der Anmeldung war erst sehr nett zu ihr, sobald die Besitzerin aber sagte, sie habe finanzielle Schwierigkeiten und würde erst nächsten Monat bezahlen können, wurde sie sehr ruppig abgewiesen und musste mit dem armen Hund wieder gehen. Mir ist das wirklich sauer aufgestoßen in dem Moment, andererseits passiert so etwas aber sicherlich gar nicht so selten und ich kann auch verstehen, dass die Tierärzte daher rigoros ablehnen solche Fälle zu behandeln. Es ist nur traurig, dass im Endeffekt das Tier darunter leiden muss.

    Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Hundschule, mich nerven nur ein wenig die langen Wartezeiten. Wir sind ca. 5 Leute in der Gruppe und die Übungen werden einzeln nacheinander gemacht.. da kann es dann schon vorkommen, dass in 60min nur 3 oder 4 Übungen gemacht werden und man die restliche Zeit halt wartet. Finde das immer etwas anstrengend mit einem Hund, der eigentlich viel lieber mit den anderen spielen will in der Zeit oder sich dann halt selbst mit buddeln etc. beschäftigt :D

    Hast Recht, ich hab im Eifer des Gefechts heute gedacht, wir schaffen mehr, weil es ja ganz prima anfing. Heute mach ich gar nichts mehr und geh morgen ein bisschen weniger übermotiviert an die Sache.. und mach auch nur ganz kurze Einheiten.
    Spaß hatte sie glaube ich schon, sie war eben zumindest ganz interessiert an der Schublade, in der unser Gegenstand verschwunden ist und tänzelte ein Weilchen aufgeregt davor herum :D

    Zitat

    Deliara: Vielleicht würde Brigitte (fluffy) das Alter von Deiner Motte noch helfen und die Rasse/Mischung wäre auch sinnvoll ;)

    Grüzzle
    Bibi


    Sie ist ein Mix aus Pointer und Großem Münsterländer und jetzt fast 7 Monate alt :)

    Ja klar, es soll in erster Linie natürlich Spaß machen :smile:
    Sie lernt eigentlich wirklich schnell, vielleicht hab ich ihr deswegen etwas zu viel zumuten wollen. Aber wir machen jetzt langsam, wahrscheinlich müssen sich die Zweifachklicks auch erstmal richtig setzen, bevor man es mit 3 oder einer sonstwie gearteten Zeitverlängerung probiert. Geduld ist sowieso nicht ihre Stärke, wahrscheinlich ist das auch der Knackpunkt an der Sache und sie braucht halt etwas länger um zu verstehen, dass die Warterei sich lohnen kann.
    Ich hör in Zukunft lieber auf, so lange sie noch Spaß hat und nicht gestresst ist :)

    Zitat

    Hallo @ Deliara,
    ich muss erstmal mit dir schimpfen,
    warum willst du mit Sieben-Meilen-Stiefeln vorgehen?
    Dein Hund zeigt dir nach 2 Versuchen ganz deutlich an, dass er mit der Aufgabe, die du ihm stellst, noch überfordert ist, dir ist es aber nicht genug und du machst dann auch noch die Tür zu und auch das reicht dir noch nicht, du probierst es noch mal.
    Ich frage mich, warum machst DU DAS???


    Wenn ich mir das so durchlese.. du hast vollkommen Recht :ops: Ich war nur so begeistert, weil es beim Einfachklick auf Anhieb geklappt hat und sie den Zecifachklick nach nur 2 Versuchen auch direkt begriffen hat. Daher dachte ich, dass 3 doch eigentlich auch kein Problem sein könnten und sie es vielleicht hinbekommt, wenn ich sie öfters probieren lasse und ihr die "Fluchtmöglichkeit" verbaue. Druck wollte ich ihr dabei überhaupt nicht machen, ich hab hab das eher als Hilfestellung gedacht. Aber war wohl wirklich das absolute Gegenteil und hat sie total gestresst :roll:
    Ich werde einfach langsamer weitermachen und das mit den unregelmäßigen Klicks beherzigen.

    Danke euch allen für die Hilfe :gut: Manchmal sieht man einfach nicht, dass man selbst das eigentliche Problem ist...


    Eine Frage noch, wie lange würdet ihr am Tag üben? Wir haben ja eben ca. 5min gemacht und es hat sie schon sehr gestresst. Wäre es sinnvoller, über den Tag verteilt vielleicht mehrere (nicht zu viele natürlich, ich dachte an 3-4, je nachdem, wie sie es annimmt) Übungseinheiten a 2min oder so zu machen statt dessen?

    Sooo.. ich hab mich heute mal an die Basiskonditionierung auf den Gegenstand (hab leider kein Feuerzeug gefunden, hab nen Prittstift genommen) gemacht und wir haben Startschwierigkeiten :D
    Vorweg: ich habe, als sie noch klein war, gerne ein Spiel mit ihr gespielt, bei dem ich ihr beide Hände hingehalten habe und sie musste die Hand anstupsen, in der KEIN Leckerchen war. Also recht ähnlich dem Anfang der ZOS Konditionierung. Ich denke, dass sie das so verinnerlicht hat, dass sie überhaupt nicht mehr direkt an Hände mit Leckerchen dran geht und daher sofort den Gegenstand angestupst hat, ohne Irrtum an der anderen Hand. Das klappte also schonmal. Ich hab dann direkt mit den Mehrfachclicks weitergemacht. Der Zweifachclick ging prima, sobald ich aber nen Dreifachclick machen will und sie nach dem Zweifachclick keine direkte Belohnung bekommt, wendet sie sich komplett ab, wirkt total gestresst und versucht sich der Situation zu entziehen. Soll heißen, sie ist 2x aus dem Zimmer gelaufen, dann hab ich beim nächsten Versuch die Tür zu gemacht und sie ist bellend über den Couchtisch gehopst, beim nächsten Mal hat sie sich 2x um die eigene Achse gedreht und anschließend in den Teppich gebissen :???: Sie macht jedenfalls alles andere, als es nochmal mit einem dritten Anstupsen des Gegenstandes zu probieren. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Ignorieren und Abwarten war nicht so wirklich erfolgreich bisher.
    Um die Übungseinheit erfolgreich zu beenden, habe ich es danach nochmal 2x mit Zweifachclicks gemacht, sie bestätigt und dann aufgehört. Hundi ist anschließend schnurstracks ins Körbchen gewandert und schläft jetzt tief und fest, obwohl sie vorher schon so lange geschlafen hat. Die kleine Übungseinheit scheint sie also wirklich angestrengt zu haben, obwohl es allerallerhöchstens 5-8 Minuten waren.