Ja klar, ich werde berichten
Die Seite kenne ich schon, aber mit der steht mein PC irgendwie auf Kriegsfuß und hängt sich ständig auf. Trotzdem danke :)
Ja klar, ich werde berichten
Die Seite kenne ich schon, aber mit der steht mein PC irgendwie auf Kriegsfuß und hängt sich ständig auf. Trotzdem danke :)
@Hecuda
Vielen Dank für die Links Die Vereine klingen auch nicht schlecht (der zweite gefällt mir von der Website her recht gut.. klingt, als ob er etwas kleiner und überschaubarer wäre). Ich werde beide auf jeden Fall auf die Liste setzen und sie mir mal angucken :)
Süßes Hundchen :)
Ich denke, pauschal kann man da keine Empfehlungen aussprechen. An deiner Stelle würde ich einfach alles durchprobieren und gucken, wie sie darauf reagiert. Ich habe bis vor wenigen Wochen Magic Banane gefüttert, allerdings verträgt Madame das plötzlich nicht mehr (4-6 riesengroße, stinkige Haufen am Tag). Gegessen hat sie es aber sehr gerne. Generell würde ich immer erstmal die getreidefreien Sorten ausprobieren, aber auch das ist Ansichtssache.
Oh super, vielen Dank für die Links! Ich werde mir am besten alle Vereine mal anschauen.. kann ja nicht schaden, sich mehrere Optionen offen zu halten Der DVG Essen Nord ist sogar fußläufig sehr gut zu erreichen und liegt mitten auf der abendlichen Gassirunde. Wäre auf jeden Fall praktisch!
Das Vorurteil, dass die Vereine voll mit den "typischen" stereotypen SVlern sind, hat mich bisher ehrlich gesagt immer davon abgehalten, mich näher mit Vereinen zu beschäftigen. Aber insgesamt gesehen hat so ein Verein schon jede Menge Vorteile und wahrscheinlich ist es auch mal an der Zeit, Vorbehalte über Bord zu schmeißen und sich selbst zu überzeugen
Danke für deine Antwort :)
Die Grunderziehung haben wir weitgehend durch und unsere paar Baustellen (vor allem die Leinenführigkeit) würde ich im Frühjahr gerne mit einem seperaten Trainer und Einzelstunden angehen (mir schwebt da evtl. ein Canis Trainer vor). Mir ist es auch nicht so wichtig, dass der Hund perfektes Fuß laufen oder irgendwann eine korrekte Begleithundeprüfung laufen kann. Nebenbei weiterhin ein paar Gruppenstunden zur Grunderziehung wären schon okay und würden mir momentan vollkommen ausreichen, um diesen Bereich abzudecken. Sonderlich hohe Ansprüche habe ich in dieser Hinsicht also nicht
Was ich suche, ist im Prinzip ein Verein, in dem ich just for fun ein bisschen Agi oder ähnliches machen kann, ohne spezielle Tunierabsichten und ohne dass ich dafür die Preise zahlen muss, die in der Hundeschule monatlich verlangt werden.
Dass der Verein mit eher moderneren Methoden arbeitet, klingt für mich schonmal positiv :) Ich glaube, ich fahre am besten einfach mal vorbei und guck mir selbst an, wie dort gearbeitet wird.
Sorry, ich weiß nicht, ob ich die richtige Rubrik getroffen habe, dachte aber, dass ich im PLZ Bereich vielleicht die meisten Antworten bekomme. Falls es unpassend ist, bitte einfach verschieben
Ich bin auf der Suche nach einem Hundeverein, da ich es mir dauerhaft einfach finanziell nicht leisten kann, alle gewünschten Erziehungs- und Beschäftigungskurse in einer Hundeschule zu buchen.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem o.g. Verein und kann mir ein bisschen was erzählen, wie dort gearbeitet wird? Würde mich freuen :)
Leckerliesuchen fällt aus, seitdem Madame ihr Trockenfutter seit 2 Tagen verweigert... bis sie das frisst, was ich ihr hinstelle, sind Leckerchen gestrichen
Ich denke, ich versuche ein bisschen ZOS mit ihr zu machen, das haben wir jetzt lange nicht mehr gemacht. Fraglich ist allerdings, ob sie sich mit Trockenfutterbröckchen als Belohnung motivieren lässt, aber ich werds versuchen. Klappt das nicht, machen wir ne Ausnahme was das Spieltabu in der Wohnung angeht und ich roll mich ne Runde mit ihr auf dem Teppich rum
Meinen Hund interessiert das Glatteis herzlich wenig. Sie rennt wie eine Irre darauf rum und schlittert mit allen 4 Beinen in entgegengesetzte Richtungen. Das allein wäre mir ja egal, wenn es ihr Spaß macht, aber sie zieht wirklich wie wahnsinnig und ich hab mich heute schon 4x deswegen auf den Pinsel gelegt :zensur: Beim letzten Mal ist mir fast der Kragen geplatzt vor Wut.
Wir müssen dringendst an der Leinenführigkeit arbeiten!!! Ein blaues Knie reicht mir...
Nur kleine Pipirunden zu drehen ist aber irgendwie auch keine Option, dann nimmt sie mir die Bude auseinenader. Muss mir gleich mal was überlegen, was sie vielleicht vom Kopf her müde macht heute.
Ich würde auch unbedingt einen guten Trainer empfehlen. Neben der Leinenführigkeit scheint es ja noch andere kleine Problemchen bei euch zu geben
Was mir noch als Sofortmaßnahme einfiele: Geschirr mit einem Ring vorne an der Brust verwenden, in den man die Leine einklinken kann. Wenn der Hund damit versucht zu ziehen, dreht er sich automatisch zu dir um. Meiner Hündin gefällt das ganz und gar nicht und sie zieht kaum mit vorne eingehakter Leine. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung, aber vielleicht zuminest übergangsweise bei dem Eis draußen eine Möglichkeit, ihn halbwegs ungefährdet Gassi zu führen.
Ich habe bei der Pfotenakademie erst den Welpenkurs besucht, dann einen Grunderziehungskurs und momentan einen Allround-Kurs, in dem Grunderziehung und Beschäftigung gemixt sind. Die Kurse wurden aber alle von einer anderen Trainerin als Pia durchgeführt. Bei Pia selbst habe ich ein paar Stunden Scent Hurdle Racing gemacht, musste dann aber leider aufhören, weil es terminlich nicht mehr passte.
Ich muss sagen, dass ich von Anfang an sehr zufrieden war. Es wird ausschließlich über positive Verstärkung gearbeitet, sowohl die Übungen als auch die Methoden waren für mich sinnvoll und nachvollziehbar (auch im Hinblick auf den Alltagsnutzen) und es wird keinerlei Druck auf die Hunde ausgeübt. Auf die verschiedenen Hunde und Halter wird individuell eingegangen und hinsichtlich der Anforderungen an den Hund wird sich immer an dessem aktuellen Leistungsstand orientiert.
Da wir bisher aber nur Grunderziehungs- und Spaßkurse gemacht haben, kann ich allerdings nicht beurteilen, ob und wie weit die Methoden bei echtem Problemverhalten an ihre Grenzen stoßen.
edit: wo ich gerade Leinenführigkeit lese.. daran hapert es bei uns auch zugegebenermaßen