Paprika, die jetzt fruchten, werden draußen auf gar keinen Fall noch was.
Die würden nichtmal ansatzweise auswachsen, geschweige denn abreifen
Paprika, die jetzt fruchten, werden draußen auf gar keinen Fall noch was.
Die würden nichtmal ansatzweise auswachsen, geschweige denn abreifen
Ja, ist teurer geworden.
Ich bekomme da aktuell mein Quartalspaket nicht voll, weil ich die Preise für gebrauchte, meist recht alte TBs in der Form nicht zahlen möchte...
Naja, die Geschichte ist ja realistisch.
Von vorne bis hinten.
Das "unrealistische", was den Rahmen schafft (halt die Wand) ist lediglich ein im Roman materialisiertes Sinnbild. Eine Barriere auf vielen Ebenen, die von der Autorin als real in eine ansonsten ebenfalls realistische Kulisse eingeflochten wird.
Natürlich muss man das Buch nicht mögen, aber mir tat das "bescheuert" auch etwas weh.
Wir haben "nur" das bescheuerte "Die Wand" gelesen
Was genau war für dich daran so bescheuert?
Hast du Unendlicher Spaß gelesen?
Ich hab mir noch einen Kurzgeschichten-Band bestellt (Mädchen mit komischen Haaren).
Noch nicht, ich fühlte mich nervlich noch nicht bereit bisher für 1000+ zusammenhängende Seiten D.F.W. plus Fußnoten...
Aber ich möchte es unbedingt noch lesen.
"Der große rote Sohn" und die Kurzgeschichtensammlumg "Kurze Interviews mit fiesen Männern" hab ich noch gelesen von ihm, wobei letztere mir nicht gefallen hat.
(zuletzt: „schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich“)
David Foster Wallace schrieb hervorragende Essays, die auch vor einiger Zeit gesammelt herausgegeben wurden ("Der Spaß an der Sache")
Die Fußnoten zermürben auf Dauer ein wenig, sonst lese ich ihn total gerne
Ich habe es einmal versucht und hatte ab der Szene mit den drölfzig Röcken ganz am Anfang bereits genug.
Grass ist mir aber generell unangenehm, ich spare ihn aus.
Mit 5 Monaten, 65 cm und 25,8 kg
Ach du....
Wo wird das voraussichtlich stoppen?
Ist ja krass.
Ohne Maulkorb wäre das Kind entstellt oder tod.
Das hat die TE doch bereits selbst erkannt, steht im Text
Anfang November schauen wir uns eine DRC-Bezirksgruppe an, darauf freue ich mich sehr.
Wenn es passt, steige ich dort mit Bjarni ein.
Ich bin total zufrieden mit seiner Entwicklung bisher, nachdem wir ja ziemlich mit einer E. coli - Infektion zu tun hatten, die nun mit Antibiose im Griff ist.
Rückruf und "Warte" (einfach so lange an Ort und Stelle verharren, bis ich wieder freigebe) waren bisher unsere einzigen wirklichen Schwerpunkte im Training und beides sitzt zum jetzigen Zeitpunkt bombenfest.
Wir üben sonst ein wenig Grundstellung, die Ausdehnung des "Sitz" und verschiedene kleine Impulskontrollübungen mit Futter und Dummy.
Ich bin sehr glücklich mit diesem lernhungrigen Hund <3