Beiträge von lilactime
-
-
Ich fände das "warum überhaupt AL" auch zunächst wichtig zu klären.
Eigentlich holt man sich spezialisiertere Rassevertreter ja für einen bestimmten Zweck - und den finde ich in deiner Beschreibung nicht.
-
Highlights im letzten Vierteljahr:
- Heinrich Mann - Professor Unrat
- Emily Bronte - Sturmhöhe (was für ein Orkan an großen Gefühlen, die nie peinlich oder langatmig wirken)
- Mathias Faldbakken - The cocka hola company (völlig gestört, aber einzigartig originell)
- Juli Zeh - Neujahr (ich wollte nach "Spieltrieb" nie wieder etwas von ihr lesen, aber das ist echt ein süffiger, guter Roman mit einer cleveren Wende)
Enttäuschung:
"Die Zeuginnen" von Atwood
(Nachfolger-Roman von "Der Report der Magd", den ich auch eher so mittel fand)
Furchtbare Dialoge, unlogische Handlung, flache Holzschnitt-Charaktere
Aktuell lese ich "Die Elenden" von Victor Hugo, das mir bisher sehr gut gefällt
-
Keine Kartons.
Er frisst nichts davon, "lutscht" aber Stücke ewig... möchte ich nicht.
-
Leinenführigkeit ist für einen jungen Hund vor allem anstrengend. Es ist nicht getan mit dem Verständnis fürs Konzept - es muss auch umgesetzt werden können. Nicht was die Bereitschaft betrifft, sondern das Vermögen.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich marker auch jede Orientierung zu mir an lockerer Leine und jegliche Selbstkorrektur, sobald der Radius der Leine ausgeschöpft ist.
Klappt sehr gut - wenn dann die Hormone kicken, werde ich spontan gucken was sich für ein Vorgehen anbietet, sollte das nötig sein.
-
Wir sind bei 11 Kilo und 45cm SH mit nun 15 Wochen - der Junge sieht aus wie eine Schnake
-
Ist Euch Eurer schonmal abgehauen?
Nein
-
Wie macht Ihr das mit Euren?
Immer wenn möglich (freie Sicht, wenig los, keine befahrenen Straßen direkt nebenan) ist Bjarni im Freilauf. Also einmal täglich auf jeden Fall, ziemlich von Anfang an.