Beiträge von lilactime

    Ich frage mich oft, wer genau in solchen Gegenden aus welchem Grund beharrlich in den Wald scheißt. Ist mir ein Rätsel. Generell an Feldwegen, Wiesenrändern etc. Warum??

    Jogger, selbst schon beim longrun erlebt, dass es plötzlich grummelt und man nur noch zwischen Hose oder Gebüsch wählen kann 😇

    Wenn dann noch die Wahl darauf fallen würde, zu verscharren oder anderweitig zu entfernen...ein Träumchen

    Gestern mit Mann und Hunden durch ein Waldpark-Gebiet gelaufen und so vor mich hin schwadroniert, wie gut der Altersabstand zwischen den beiden doch passt und dass Bjarni das so toll macht in seiner Erwachsenenfunktion und wie unerwartet unkompliziert und blablabla.

    Währenddessen bog Bjarni spontan hinter einem Gebüsch ab (ohne "wichtigen" Grund begibt er sich nicht außer Sichtweite) und ich dachte noch so zu mir "das ist jetzt vielleicht nicht so gut".

    Ja, war halt menschlicher Kot. Ist ja immer gut identifizierbar anhand der Taschentuch-Alarmflaggen drumrum. Hat der Hund dann gefressen, wahrscheinlich fand er mich zu selbstgerecht. Hat er auch recht gehabt, ich wurde dann direkt nach wütend wieder demütig.

    Der Kleine hat außer Aufregung zum Glück nichts abbekommen. Ich frage mich oft, wer genau in solchen Gegenden aus welchem Grund beharrlich in den Wald scheißt. Ist mir ein Rätsel. Generell an Feldwegen, Wiesenrändern etc. Warum??

    Update Bjarni:

    Nach ein paar Monaten RC Anallergenic und endlich Ruhe im Karton habe ich ihn nun vor ~3 Wochen auf Platinum Lamb umgestellt (einfach, weil ich das noch da hatte) plus alles mögliche Frische, was so beim Menschenessen übrig bleibt. Und es klappt. Klar, er macht jetzt nicht mehr diese Astronautennahrungsköttel, die er unter RC produziert hat, aber es gibt kein Anzeichen dafür, dass er die aktuelle Fütterung nicht verträgt. Und das bei dem Hund, der vor RC 5 Kilo zu wenig hatte und quasi überhaupt nichts mehr vertragen hat.

    Abseits meiner bevorzugten Lese-Bubble habe ich gestern "The hollow places" von T. Kingfisher abgeschlossen.

    Insgesamt ein runder Fantasy? Horror? Roman mit einer fies ausgestatteten Parallelwelt und zu meinem Entzücken ohne Liebesgeschichte.

    Der Roman erinnert in Teilen an Strugatzkis "Picknick am Wegesrand" sowie Danielewskis "House of leaves" (hat das hier jemand abgeschlossen? Ich nicht... )

    Der leicht slapstickhafte Humor war nicht ganz meins und öfters dachte ich, dass er diverse Stellen unnötig entschärft.

    Auf jeden Fall werde ich mir "The twisted ones" nun auch noch zulegen.

    Ich hab jetzt einfach mal beim DRC angefragt, vielleicht können die ja mehr sagen, was da dahintersteckt.

    Ah, die sagenumwobene Möglichkeit, beim DRC eine Frage zu stellen und womöglich eine Antwort zu erhalten. Hat bei mir bisher nicht geklappt, irgendwann habe ich aber einen etwas passiv-aggressiven Brief ohne weitere Info, dafür mit neuem Autoaufkleber erhalten. (habe vorher bei Bjarnis Züchterin rumgeheult)

    Berichte bitte unbedingt, tassut !

    Ich rede nicht von Standards, ich rede davon, was Lieschen Müller auf der Straße für einen normalen Durchschnitts-Labbi hält.

    Und das sind eben nicht kräftig-muskulöse Sportler, sondern halt die etwas dickeren „Couch-Labbis“. Da sie diese für normal halten, wollen sie diese haben. Das war mein Erklärungsversuch, warum die Stämmigen so gezüchtet werden.

    Der normale Durchschnitts-Labbi auf der Straße ist aber eben meistens nach gar keinem Masterplan gezüchtet. Und dick füttert man, das züchtet man nicht.