ZitatIch auch. Die sind immer sehr nett und sehr kulant.;)
liebe Grüße
Julia
Kann ich bestätigen. Mein Leuchtie wurde auch ohne Kaufbeleg kostenfrei repariert. Sehr netter und unkomplizierter Kundendienst
ZitatIch auch. Die sind immer sehr nett und sehr kulant.;)
liebe Grüße
Julia
Kann ich bestätigen. Mein Leuchtie wurde auch ohne Kaufbeleg kostenfrei repariert. Sehr netter und unkomplizierter Kundendienst
Matschi: Griechen-Mix, kastrierter Rüde, ca. 1,5-2 Jahre alt, Einzug Mitte November
especially:Sheltie Rüde , Einzug Anfang Dezember
Maady: Whippet Mädel Wilma. Geboren 28.09.2013, Einzug 20(?).12.2013
Laurencia:Chihuahua Rüde Henry, geboren 26.09.2013, Einzug 20.12.2013
Koelschmaedchelucy: Border Collie, Geschlecht egal, Welpen werden erwartet zwischen Weihnachten u. Neujahr
Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
Geierchen: Aussie Al, Hündin gedeckt im November
2010Diego2010: Flat Coated Retiever, Hündin wurde gedeckt im November
Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
Goldenboy: Amerikanischer Langhaar Collie, warten auf Läufigkeit hoffentlich im November
Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
tromba: englische bulldogge, mitte januar 2014 kommt er oder sie
Gammur: Working kelpie Hündin, welpenabgabe März 2014, Hündin wird Ende November, Anfang Dezember gedeckt
Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
Sundshine: Weisser Schweizer Schäferhund, Frühjahr 2014, Feb -März
Majalein: Miniatur Bullterrier, Rüde, Züchter steht fest,Wurf ist geplant für März 2014
Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
Rittho: Continental Bulldogge, Wurfplanung März/April 2014
Lundi: Mops Hündin, Züchter steht schon lange fest, Läufigkeit im Dezember..
XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Frühjahr 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
borderpino:Border Collie Hündin Frühjahr/Sommer 2014.Züchter steht fest
Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin Frühjahr/ Sommer 2014,Kontakt zu Züchtern besteht.
Chocoaussie: Hündin mitte 2014
Selters: Großpudel, Sommer 2014
Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in wird grade gesucht
Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
jannyi: Rasse? noch am überlegen..Hündin 2014 -auf Züchtersuche
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt.
xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter vielleicht gefunden
FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CCRetriever in schwarz. Zuechter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber ueber einen Spinone Italiano, mehrere Zuechter ins Auge gefasst.
Malamutelove - im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
MaYaL: 2015/16 , def. Hündin, Rasse noch keine Ahnung
RoccoderBub: 2015/16 Patterdale Hündin in schwarz von meinem Plan A Züchter/evtl eigene Nachzucht oder DSH aus LZ dann allerdings Rüde auch hier steht Züchterin fest
Finn3103: 2015/16 Sheltie
RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
bonitadsbc: 2016 Belgier/Border Collie - je nachdem wo es nen passenden Wurf gibt
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs:voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
So, bei uns steht jetzt auch der Züchter fest
Ich im Frühjahr/Sommer den Hund eines Bekannten betreut, der sich für 1 Jahr im Ausland aufhält. Der Hund hatte einen geschwollenen Lymphknoten unten am Kiefer und ich bin sofort mit ihm in die TK. Dort wurde punktiert und leider war die Diagnose T-Zell Lymphom. Beim T-Zell sind die Chancen noch geringer, als beim B-Zell Lymphom.
Kurz, auch der Hund bekam eine Chemo. 1x wöchentlich wechselnd Tabletten und Spritzen. Davor wurden immer die Blutwerte abgecheckt und erst wenn die in Ordnung waren, konnte die Chemo gegeben werden. Bei dem Hund kam's auch ein paar Mal vor, dass die Chemo um ein paar Tage verschoben werden musste, weil die Blutwerte halt nicht in Ordnung waren.
Der Hund war in der ganzen Zeit topfit. Lief oftmals den gesunden Hunden unserer Hunderunde davon. Es ging ihm wirklich sehr gut. Die Chemo wird so lange fortgesetzt, wie der Hund sich in Remission befindet. Ist das nicht mehr so, wird die Behandlung abgebrochen.
War bei uns leider nach ein paar Monaten der Fall. Danach baute er relativ schnell ab. Fing an zu humpeln und wurde einfach nur sehr sehr müde und schwach. Aber man hatte nie den Eindruck, er habe Schmerzen. Nach 14 Tagen schlief er morgens einfach so ein.
Also der Hund hat wirklich nicht gelitten. Im Gegenteil. Der hatte die letzten Monate so was von Lebensqualität.
Auch wir drücken Euch ganz fest die Daumen und Pfoten
Ich habe beide. Lumivision in grün und Leuchtie in türkis. Lumivision gefällt mir besser, weil man es bei Nichtgebrauch besser transportieren kann. Leuchten tun sie beide gut, ich seh da keinen großen Unterschied.
Zitat
Bin zufrieden ich brauche es aber ja auch nur um selbst meinen Hund besser im Dunkeln im Auge zu haben.
Es ist also nur für mich nicht für andere, weil ich finde ich bin in der Pflicht meinen Hund frühzeitig bei Seite zu nehmen wenn andere Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger etc. kommen.
Dafür reicht es alle Mal.
Kurz OT: Es wäre aber für freilaufende Hunde sehr von Vorteil, wenn man frühzeitig sehen kann, dass da was kommt. Dann kann man seinen eigenen Hund rechtzeitig an die Leine nehmen. Und auch der, der entgegen kommt, kann das tun.
Also ich hab's um, damit ich meinen Hund sehe, aber vor allem, damit wir gesehen werden
Zitathahaha
![]()
der mops hat ne rute. wirkt gedrungener. mops hat schlappige ohren, der bully fledermausohren und nur ein stummelchen als rute.wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es immer die französische bulldogge. ♥
Die Rute gehört zu der Wirbelsäule und das Stummelchen als Rute (man kann es als Verkrüppelung bezeichnen), verursacht meist große Probleme mit der Wirbelsäule. Z.B. Keilwirbel, Spondylose ..... es sind beides nicht besonders gesunde Hunderassen.
Och der Arme, da hat er aber Pech gehabt
Gut wäre es vielleicht, wenn du vorne um den Trichter die Kanten entschärfen könntest. Da sind schon sehr schlimme Dinge passiert. Kannst dich hier ja mal durchlesen. Da ist auch irgendwo beschrieben, wie man den Trichter so "umgestalten" kann (Isolierungsschlauch von Heizungsrohren), damit der Hund sich nicht verletzt.
https://www.dogforum.de/magni-ist-schw…ng-t165007.html
Gute Besserung dem dicken Tier
Als Paul seine Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte, habe ich Butorphanol s.c., also zum Spritzen, mit nach Hause bekommen.
Soll ein starkes Schmerzmittel sein. Wir haben's Gott sei Dank nicht gebraucht
Fentanylpflaster gegen die Schmerzen?
Wäre das eine Option?
Ein guter Tierarzt oder ein Chirurg/Orthopäde sieht das auch auf einem Röntgenbild. Wenn das Kreuzband gerissen ist, steht das Gelenk im Vergleich zum gesunden Bein anders zueinander.
Ansonsten gibt's noch den Schubladentest.
Zu 100% eine Diagnose hat man aber erst während der OP, also wenn man drauf schauen kann.
Ob eine Arthroskopie möglich ist, weiß ich nicht.
Bei unserer auch sehr schmerzunempfindlichen engl. Bulldogge hat damals Schmerzmittel kaum geholfen. Sie hat trotzdem sehr stark gehumpelt und vor allem nachts starke Schmerzen gehabt.
ZitatHat jemand Erfahrung mit diesem Thema?
Ich würde einen guten Dermatologen suchen und Hund dort behandeln lassen