Beiträge von lemming

    Ich hab mir mal die Analyse vom Welpenfutter durchgelesen, und von den Parametern, mit denen ich was anfangen kann, klingt das auch für erwachsene sinnvoll (Fett/Protein/Rohasche/Calcium-Phosphor Verhältnis).
    Gibts hier einen Futterexperten, der mir aufdröseln könnte warum oder warum nicht dieses Futter auch für ausgewachsene Hunde gut wäre?

    Ich würd nochmal den Tibet Terrier einwerfen. Der wurde vorher schonmal genannt.
    Besticht durch fluschig weiches Fell und nur mittlere Größe (42cm laut Standard).

    Wie bei allen Rassen ist sicher nicht jeder geeignet, aber da sollte es auch tolle Hunde zu finden geben.
    Wanderungen und Agi machen sie gut mit, Jagdtrieb ist zumindest kein Zuchtziel, klappt wie immer beim einen besser, beim anderen weniger gut. Unserer hatte ne ziemlich hohe Reizschwelle und war für jeden Mist zu motivieren, ohne dabei aufgekratzt zu werden.

    Dass der Testhund so gehalten wurde hab ich mir so erklärt, dass der Rückruf wenig erfolgversprechend gewesen wär, wenn die beiden Hunde sich in ein SPiel oder auch Rumgeprolle begeben hätten. Hätte man aber nochmal klar machen müssen, dass damit der Rückruf noch lang nicht auf 100% ist, sondern, dass das ein gutes Zwischenergebnis ist.

    Ich hab den Mauli auch für Giftköderalarm.
    Habs ähnlich gemacht wie die anderen. Ein bisschen schön gefüttert, dann mal zu und direkt ne Runde gelaufen.
    Außerdem hab ich sie mit Maulkorb Joghurtwasser schlabbern lassen, damit sie weiß, dass sie damit trinken kann.

    und man sollte doch erwarten können, dass die Orgas sich mit den (insb. ansteckenden, und hier nicht vertretenen) Krankheiten auskennen, die im Land aus dem sie importieren vorkommen. Offenbar (siehe Schaudels Post) ist die Krankheit im Osten beiweitem nicht so unbekannt wie hier.