Beiträge von lemming

    hundewelten ist ein Stichwort, bei dem sich mir die Zehennägel hoch rollen. Und deine Beschreibung passt genau ins bisherige Bild dieser Leute.
    Wenn du deine PLZ/Gegend nennst, können dir hier sicher qualifiziertere und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeitende Trainer genannt werden.

    Ich kenne sowohl die Larifari Vereinsparkplatz Verkehrsteile, als auch "alle Mann ab in die Innenstadt". Kommt total auf den Richter an und auch darauf, was die Ansprechpartner im Verein so als Verkehrsteilgelände vorschlagen.

    Allerdings habe ich in keiner der Prüfungen erlebt, dass ein Hund, der leicht meidet, nicht bestanden hat.
    Würde mir da nicht zu viele Gedanken machen, solange der Hund nicht grundsätzlich alles was ihm unheimlich ist nach vorne lösen will.

    Huskies sind sehr eigenständige Hunde, die auch noch mit ordentlich Jagdtrieb gesegnet sind.

    Das ist auch der Grund, warum es häufig zu Vorfällen mit Katzen kommt - auch wenn sie sich schon lange kennen und gut verstehen, kann es dazu kommen, dass eine schnelle Bewegung der Katze von Sozial- auf Jagdverhalten umschwenken lässt und dann wird es gefährlich für die Katze.

    Menschen, die Huskies draußen halten, haben häufig extrem hohe Zäune, weil Huskies als Ausbrecherkünstler gelten.

    Entweder, du kannst sicherstellen, dass der Hund nie unbeaufsichtigt (potentiell nicht ohne Leine) im Garten ist, oder du solltest davon absehen in aufzunehmen.

    Wenn ich mich nicht völlig täusche, geht es in trekulas Frage nicht um das Laufschema, sondern wie Mensch seine Füße in den Winkeln und in der Kehrtwende setzen soll.

    In der BH ist da ja erstmal alles möglich - je nach Hund und Mensch angepasst und auch, ob die kehrt deutsch oder doppelt links geführt wird.
    Ich hab daher nichts vorbereitetes...auf welche Schrittfolgen würdest du denn gerne hinaus?

    Ich kann beide Seiten verstehen, denke aber, dass das Problem nicht so groß ist, wie es sich hier durch einige von schlechten Erfahrungen frustrierte Stimmen liest.
    Diejenigen, die schon ihren x-ten Hund im Sport haben und genau wissen, wie der Hase läuft, dürften eigentlich auch ausreichend Kontakte zu den Vereinen in der fahrbaren Umgebung haben, dass man da seinen Ruf soweit weg hat, dass sie einem einen "Kaltstart" zur BH zugestehen.

    Beliebige Fremdstarter, die keiner einschätzen kann, würde ich als Prüfungsleiter immer probelaufen lassen. Allein schon deswegen, weil die unterschiedlichen Ansprüche an die BH (meiner nicht allzugroßen Erfahrung nach) sich durchaus nicht nur durch den Richter, sondern auch durch den allgemeinen Ausbildungsstand des ausrichtenden Vereins ergeben. Ein "bestanden" bei Richter X kann durchaus unterschiedliches bedeuten, je nachdem, ob ich in Verein Y oder Verein Z bei dem Richter gestartet bin...

    wenn 15 Kilo auf einen Hund fallen und der "nur genervt schaut" dann hat ihm das wohl nicht so richtig getroffen. Also ja ein kleiner Hund kann dabei sterben, aber irgendwie klingt 15 Kilo und "nur genervt gucken" sehr danach dass es nicht so richtig auf den Hund gefallen ist (oder aus einer sehr sehr geringen Höhe)

    Gegenstände können ja ganz unterschiedlich fallen (Kopf oder Rücken macht schon einen Unterschied) und dann auch noch mit mehr oder weniger Kraft (kleine Distanz oder von weiter oben)

    Das ist aber ja auch schon ein Unterschied - wenn ich einen 15kg Sack hochhebe, dann ist der Boden des Sacks ca. auf meiner Hüfthöhe, oder etwas drunter. Bei einem "Winzling" ist der Sack dann schon einige Hundekörperhöhen über dem Hund. Bei meiner Schäferhündin ist das wenige cm über ihrer Rückenhöhe (ja, ich bin ein Menschenwinzling :))
    Fällt der Sack also auf den Rücken (oder auch Kopf) der Schäferhündin, fällt der noch nicht weit, bevor er von ihrem Körper gebremst wird. Bei einem Chi fällt der Sack schon eine Weile ungebremst, bevor er auf dem Hund landet.

    Der massive, schnelle Abbau spricht für einen Tumor im Magen/Darm-Bereich, zumal kein Normaler Stuhlgang war, sondern sehr blutig.

    klingt schlüssig und nach einer klaren Indikation, sie gehen zu lassen. :(
    Machs gut Gina, komm gut über die Regenbogenbrücke und grüß mir meine Lieben, die schon vorausgegangen sind.