Hmn,
also meinen momentanen Hund würde ich jederzeit wieder nehmen. Auch wenn ich bei passenden zukünftigen Lebensumständen einen größeren Hund nicht schlecht fände. Emma hat nur 40 cm.
Allerdings ist das nicht machbar, denn erstens ist nicht bekannt was alles mitgemischt hat (Mutter war angeblich Labrador Kleinpudelmix, Vater unbekannt) und zweitens wird so eine Vermehrerei von mir keine Unterstützung bekommen.
Ich hab die Kleine aus zweiter Hand.
Die Rasse, die mir sowohl optisch, als auch von den Anlagen richtig super gefällt habe ich noch nicht gefunden.
Was mir gut an Emma gefällt:
- nur leichter Jagdtrieb, gut umlenkbar
- Begeisterungsfähig/motivierbar
- Will to Please
- eine wunderbare Mischung aus Ruhe und Verschmustheit und Energie, die draußen gezeigt wird
- für Unterordnung/Obe und Agi zu haben
- sehr schnell lernfähig, aber nicht zu intelligent (kommt nicht auf allzuviele dumme Gedanken :))
- wunderschön langbeinig, kurzes, glattes, glänzendes Fell. Schön proportioniert (in meinen Augen :))
einziges Manko: sie bellt recht viel und ist etwas unsicher. Da wäre es schön, wenn sie sich mehr an mir orientieren könnte. Aber wir arbeiten daran, haben schon gute Ansätze erreicht.
Und wenn mir jetzt jemand eine Rasse nennen könnte, die all das erfüllt und mir dann auch noch optisch zuspricht (allerdings wie gesagt gern etwas größer, 55-65 cm sollten schon drin sein), dann hätt ich wohl meine Rasse gefunden und würde so schnell auch nicht mehr wechseln :)