Das ist leider auch keine besonders gute Idee, Knochen sollten nur im rohen Zustand verfüttert werden, da die sonst leicht splittern.
Meine bekam auch eine Hackfleisch/Quarktorte. Fand sie super, fand ich super :)
Beiträge von lemming
-
-
Nun ja, wenn man neues Futter sucht finde ich schon, dass der Hund ein Mitspracherecht hat.
Bei Emma hab ich mir viele kleine Futterproben schicken lassen (fast alle von der Linkliste). Die bei denen sie gleich nein danke gesagt hat waren für mich ausgeschieden.
Ich kaufe doch auch nicht für Gäste Spinat, wenn ich weiß, dass sie nunmal Spinat nicht mögen.Anders ist das, wenn der Hund Futter was er eigentlich mochte plötzlich verweigert, oder dieses Verhalten öfters auftritt.
-
Hi,
wenn dein Hund in einer Tasche bleibt dürfte das gar kein Problem sein (Übrigens auch im ausgewachsenen Zustand eigentlich nicht. Mit meiner 40cm hohen Hündin fahre ich auch Bahn. Sie ist in einer Art Sporttasche mit Netzeinsätzen)
Sollte halt nicht zuuu groß werden und der Hund darf nicht frei rumspringen.
Ein Ticket brauchst du dann nicht (nur wenn der Hund ohne Tasche dabei ist musst du ein Kinderticket lösen).
Ich hab für Emma immer was kleines zum knabbern dabei, aber eigentlich schläft sie fast durchgängig.
Vorher auf jeden Fall ne Runde Gassi gehen, und dann sollte das problemlos klappen :)
Und wie bei Menschenbabies ist auch bei Hundebabies die "lärmtoleranz" der Mitmenschen übrlicherweise relativ groß. -
hmn, kauf dir doch einfach ein paar günstige Fleecedecken, die halten schön warm, auch wenn man nur drauf liegt. Kannst sie auch so zusammenrollen, dass die Hunde sie als Rückenrolle nutzen können. Oder einfach als luftige Haufen, die sie sich selbst zusammenraufen können wie sie mögen.
Ich denke dann machen sie es sich schon bequem und warm. -
Die Tiere sind jetzt beim Tierschutz, da wird kein Vermehrer mehr einen Cent sehen, wenn Abendstern einen der Hunde aufnimmt.
Die Kunden, ja die schaffen natürlich die Nachfrage, Tierschutzorganisationen aber nicht - an denen verdient der Vermehrer ja nicht, auch nicht, wenn die die Tiere im Ausland vermitteln.
-
HI,
bin bisher nur stille Mitleserin, freue mich aber nen Keks für Finn!
Ich finde toll dass, und wie du das mit den Zweien machst.Mein Tip für das getrennt üben:
unterstützend zum Kindergitter würde ich immer mal wieder zu Finn gehen, leckerli zwischen seine Vorderpfoten legen und mit Bootsmann weiterüben. Natürlich nur wenn er ruhig ist.
Anfangs muss das dann sicher noch in recht kurzen Abständen sein.
Aber ich denke, dass sich dann für ihn die Frustration leichter "dosieren" lässt. Er muss zwar zuschauen, aber er bekommt auch mal wieder was. Allerdings nicht besonders viel Aufmerksamkeit, denn er soll ja lernen, dass das Bootsmanns Zeit ist - deswegen ohne viel drumrum auf den Boden legen und weiter machen. -
Leider wird dir hier keiner sagen können was das ist.
Ja, es ist seltsam, dass es beide in so kurzem Abstand bekommen haben - spricht eigentlich gegen Krebs, denn der ist ja nicht ansteckend.
Aber genaueres kann dir nur dein Tierarzt sagen.
Geh dort bitte so schnell wie möglich hin.
Ich wünsch deinen zwei Mädels alles gute und drücke die Daumen, dass es nichts ernstes ist. -
Meine kriegt einfach ab und an mal einen Barf Tag, verträgt das soweit auch ganz gut.
Und wie bei dir, Hecuda möcht ich Emma ab und an was richtig leckeres geben.Voll-Barf geht nicht wegen zu wenig Gefriertruhenplatz und meinem "unsteten Lebenswandel" :) bin etwas die Hälfte der Zeit bei meinem Freund, der auch keine große Gefriertruhe hat und es ist dann einfach schwierig mitm Auftauen.
Außerdem möchte ich gerne rohe Knochen zur Zahnpflege geben.
Da das alles nicht allzuoft passiert bruach ich mir um Unter- oder Überversorgung nicht so viele Gedanken machen.
-
Hallo,
ich füttere meiner Hündin seit einiger Zeit (unter anderem) Markus Mühle. Sie frisst es gern, hat schön glänzendes Fell (was sie zwischenzeitlich bei Platinum Fütterung nicht mehr hatte) und auch der Preis gefällt mir gut.
Das einzige "Problem" ist, dass die Stücke so groß sind und sich nur schwer kleiner machen lassen.
Das ist ein bisschen blöd, weil ich Emma gern draußen mit ihrem normalen Trockenfutter belohne, und sie so sehr selten überhaupt noch Futter zu Hause bekommt. Bei kleineren Stücken könnte man die Belohnungshäufigkeit beibehalten, aber eben nicht so große Belohnungen geben.Gibt es ein vernünftiges Trockenfutter mit kleinerer Brockengröße, gern auch kaltgepresst und in einem ähnlichen Preisrahmen wie Markus Mühle (2,50€ pro Kilo, Fütterungsmenge 1,2% des Körpergewichts)?
Ist nun nicht so furchtbar wichtig, wär aber schon nett :) Sonst bestell ich jetzt nämlich den nächsten Sack Markus Mühle :)
-
Das frage ich mich auch...besonders, weil ich meiner Hündin gerne ab und an rohe Knochen zur Zahnpflege geben möchte.
Sie hat schon ein paar mal Lammrippen bekommen, natürlich nur wenig - ein bis 2 Rippchen. Hat sie gut vertragen, der Kot war ein bisschen hart.
Gefressen hat sie es überaus gern.