Beiträge von Helfstyna

    Auch wenn du nicht hingehst, änderst du nichts an der Situation.


    Ich hatte auch lange Probleme gewissen Praktiken hinzunehmen.
    Die Alten wirst du nicht ändern, aber du kannst für die neue Generation ein gutes Beispiel sein und zeigen, dass es auch anders geht.
    Überlässt man der reinen Zwangsausbildung das Feld, weil man es nicht unterstützen möchte, wird auch die nächste Hundesportgeneration nur diese Version kennenlernen.

    Stachel, Schlinge, kupierte Hunde besitzen....


    In D ist vieles erlaubt und vieles wird nicht so eng gesehen, weil bei uns auf Grund der reinen Masse an Hundeplätzen die Gefahr nicht so groß ist, dass ein Aktivist im Baum sitzt und mit der Kamera drauf hält.
    Auch werden bei uns die Verfehlungen gegen das TSchG nicht ganz so ernst genommen und - falls überhaupt - eher lasch geahndet.


    Auch die Österreicher kommen gern zum Training, weil sie in der Wahl der Mittel nicht so eingeschränkt sind.
    Und wenn einem das noch immer nicht reicht, fährt man nach Italien oder in die Tschechei.

    working dog ist da immer eine gute Adresse.
    Ansonsten würde ich nicht über die SV Seite suchen, sondern direkt über die Seiten der jeweiligen Landesgruppen, dort findest du deutlich mehr Links zu Züchtern als beim Hauptverein.


    Und wenn du da auch nicht fündig wirst, steht auf den LG Seiten auch die Adresse des Landesgruppenzuchtwarts. Der muss wissen was in seiner Landesgruppe abgeht, einfach mal den fragen.

    Wenn die Züchterin die Hunde im Notfall zurück nimmt ist das für mich auf jeden Fall ein großer Pluspunkt. Die Frage ist aber natürlich, ob sie das auch noch schafft, wenn die Hälfte des Wurfes zurück kommt (bei der Mischung keinesfalls unwahrscheinlich) und sie sie nicht wieder weiter vermitteln kann.


    Und da stellt sich dann die Frage wie es dann in der Realität aussieht.
    Selbst wenn nur ein Hund zurück kommt... Die wenigsten haben wirklich die Kapazität zB einen komplett unverträglichen Hund der nicht alleine bleiben kann mal schnell aufzunehmen.

    Manche Menschen gefallen sich wohl in der Opferrolle.
    Vielleicht würdest du dich weniger selten in der Verpflichtung fühlen, dich für etwas zu rechtfertigen, wenn du reflektierter kommunizieren würdest.



    Und zum Rotti-Mix, du schreibst, du hast keinen genommen, weil nur noch ein Rüde übrig war. Bedeutet im Umkehrschluss, wäre noch eine Hündin frei gewesen, hättest du sie mitgenommen.



    Und ja, für mich gibt es keinen großen Unterschied zwischen dem Massenvermehrer aus dem Ostblock und der freundlichen Hobbyvermehrerin von nebenan... beides hat mit Hundezucht und gezielter Zucht von gesunden, wesensfesten Hunden nichts zu tun, das ist genetisches Roulette bei dem die Verlierer meist die Hunde sind.


    Aber ich weiß, dass man sich darüber nicht so gerne Gedanken macht.
    Du hast große Angst vor HD beim Hund, dass der Mix den du da kaufst neben HD noch ein dutzend anderes Erbkrankheiten im Gepäck haben kann, ist aber egal.


    Also nochmal die Frage, welche Gesundheitsuntersuchungen wurden denn bei den Eltern gemacht und was ist das Ziel dieser Verpaarung?
    Denn die Beantwortung dieser beiden Fragen unterscheiden den Züchter vom Vermehrer.

    muss man sich lizenzieren lassen hier, dann darf man das unter bestimmten Umständen


    Ganz klares NEIN


    Es existieren keine Sonderlizenzen für den Einsatz eines ERG Geräts.


    Erzählen solche Leute nur gern, damit man ihnen nicht an den Karren fährt.
    Früher gab es Seminare zum sachkundigen Umgang mit dem ERG, die waren aber vor dem Verbot.
    Sprich die damals erworbenen "Lizenzen" sind heute das Papier nicht mehr wert auf dem sie stehen und sagen nicht aus, dass der Herr ein ERG nutzen darf, sondern nur, dass er es offensichtlich schon immer gemacht hat.

    Kann es nicht auch sein, dass deine Sprunghaftigkeit der Kritikpunkt in deiner Familie und im Freundeskreis sind und sie eher darauf eine Antwort wollten?


    Vor nicht einmal zwei Wochen wolltest du einen Schäferhund Langstockhaar oder DDR über die du dich angeblich so gut informiert hattest.
    Weniger Tage später sollte es plötzlich ein Rottweiler-Mischling sein und jetzt sind wir Aussie-Malamute angelangt und laut deinen Aussagen würde jeder dies teils grundverschiedenen Rassen bzw. Rassekombinationen passen und du weißt genau über alle Eigenheiten bescheid.


    Auf mich macht es langsam den Eindruck, dass es weniger um eine gezielte Suche nach einem passenden Hund ging, sondern dass du einfach immer Feuer und Flamme bist, wenn ein Hund grade zu haben war.