Beiträge von Helfstyna

    Worauf sind die Elterntiere denn untersucht, dass sie als "gesund" deklariert werden?


    Und ja, du bist bei der Schäferhundsuche als erstes eben auf die typischen Werbelügen reingefallen mit denen versucht wird zu erklären, warum man mit Hunden züchtet, die nicht die gängige Leistung bringen oder wieso man nicht im Verband ist usw.


    Nur sieht es eben im Moment so aus, als würdest du von einer leeren Versprechung in die nächste stolpern. Vom gesunden Altdeutschen zum netten Hobbyzüchter.
    Denn selbst wenn die Hunde wirklich untersucht sein sollten, eine solche Mischung ist im besten Fall sinnlos, im schlimmsten Fall Tierquälerei, denn Hütehund und Schlittenhund sind vom Charakter derart verschieden, dass es beim Zusammentreffen der Gene durchaus massive Probleme in der Entwicklung geben kann

    Ich denke viele Vermehrer (die Ups Würfe mal ausgenommen) werden die Welpen anders "loswerden" aber ganz sicher nicht noch Geld drauflegen.
    Die netten unter ihnen werden sie am Tierheim anbinden, die weniger netten ertränken o.ä.
    Aber glaubt doch mal nicht dass sie auch nur einen Cent an Geld drauflegen.


    Ich denke bei den Ups Würfen würden die wenigsten die Hunde in den Sack stecken und in den nächsten Fluss werfen. Worst Case wäre da vermutlich die nächtliche Kiste vorm Tierheimtor.


    Bei den wirklichen Großvermehrern würde man wahrscheinlich den ein oder anderen Wurf dann einfach in den Anlagen verhungern lassen.
    Wobei ich auch da sagen muss, grausam für den betroffenen Wurf, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende... weiteren zig Generationen bleibt dadurch großes Leid erspart.

    Randowmixe: buntes Windspiel, Hündin, geboren 14.12.14, Einzug 08.02.2015
    butterfly2013:
    Australian Shepherd Hündin Blue Merle , Einzug Mitte Feb 2015
    Steffy122: Berner Sennenhündin, Name Labanc-Völgyi x Macy I'amore, Einzug 14.2.2015
    Laurencia: Sheltie Hündin, blue merle, geboren 16.12.14, Einzug vermutlich 22.2.
    Soranik: Aussie Hündin Black-Bi, Züchter gefunden, Einzug am 26./27. Februar
    Lucanouk Malinoisrüde aus dem süßen 11er-Wurf, wurde am 06.01.2015 geboren und wird am 03.03.2013 hier einziehen :)
    Dani86: Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März 2015
    Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever,
    Hündin, braun, von Linas Züchterin
    Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    corgifan:Frühjahr 2015 Islandhund ;Hündin ist gedeckt, Wurf wird Ende Februar erwartet
    Flügelfrei NSDTR - Hündin ist läufig
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant.
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Hündin ist tragend, Wurftermin um den 07.03.
    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
    tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
    FairytaleFenja: vielleicht Spätsommer 2015 (sonst Frühjahr/Sommer 2016): Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchterbesuch steht an
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2 positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter Anfang April treffen
    expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & bereits getroffen aber abhängig von Entwicklung des Ersthundes.
    Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...


    Später:


    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Maslee: Mitte/Ende 2016, am. Langhaarcollie, bevorzugt Hündin, stehen auf der Liste für den Wurf - evtl. kommen noch andere Rassen in Frage
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
    Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, mit der Tendenz zur Deutschen Dogge. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer noch fest.
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
    Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
    JustJump: Groenendael,Züchter steht
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht ;)
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.


    Ich nehm mich mal wieder runter.
    Ich hatte langfristig geplant, aber erstens kommt es anders und zweiten als man denkt und so wie es im Augenblick aussieht, kommt es wohl komplett anders und somit gibt's wahrscheinlich weder 16 noch 17 einen Schäferhund weder Stockhaarig noch langstockhaarig und auch nicht belgisch....


    Mal warten und dann schauen wir, ob ich irgendwann auf die Liste zurück kehren kann

    Oh auf das bin ich wahnsinnig gespannt... ich bekommen morgen mein Rezi Exemplar. :D
    und ich erwarte so ziemlich genau, das was du hier beschreibst



    Danke, davon hatte ich mir auch bedeutend mehr versprochen. Das Thema ist wichtig und hätte eine reflektierte Behandlung verdient. Sehr enttäuschend!



    Falls du immer noch auf der Suche nach einer anständigen Behandlung des Themas bist:
    Wachtel "Rassehund wohin?"
    Hat zwar auch seine Schwächen aber ist deutlich besser als das Pamphlet vom Jung

    Knotenhalfter ist nicht per se doof.
    Ist wie jedes Ausrüstungsstück, es muss passen zum einen von der Form zum anderen vom Anwendungsgebiet.


    Problem ist bisserl, dass das Knotenhalfter im Moment ziemlich "in" ist und deshalb für alles mögliche und unmögliche benutzt wird und dabei oftmals dem Pferd nicht mal anständig passt.