Sie wollen halt auch mal Macht im Leben haben.
Finde es auch sehr gewagt nach paar Wochen Welpenzeit da 10-15 Jahre Leben voraus sehen zu wollen und sich einbildet nach ein paar Treffen mit einem Menschen sich ein Urteil über diese bilden zu können um dann magische Verbindungen zwischen Mensch und genau diesem einen Welpen zu finden.
Und der Welpenkäufer kann das beurteilen anhand der drei, vier Stunden, die er die Welpen sieht, anhand der Farbe die ihm am besten gefällt oder anhand der Tatsache dass ein Welpe als erstes beim Besuch in sein Hosenbein beißt und dadurch die gemeinsame Seelenverwandtschaft beweist 
Sorry aber für mich ist das Kindergarten.
Das ist wie ein 5jähriger der mit dem Fuß aufstampft weil er seinen Willen nicht bekommt und noch nicht einmal sagen kann, wieso er sich so entschieden hat. Seien wir doch mal ehrlich, die meisten Welpenkäufer suchen ihren Welpen nach Farbe aus oder weil er so süß durch die Gegend kullert beim Besuch. Wirklich greifbare Gründe können doch die wenigsten nenne, warum es Welpe A und nicht Welpe B sein soll, außer eben "weil ich es will".
Bei mir würde es da auch einen feuchten Händedruck und ein Butterbrot für die Heimfahrt geben und nicht mehr.
Ich denke auch, dass man da beachten muss wie viel Erfahrung der Züchter hat.
Jemand der seine Rasse in und auswendig kennt, ist da sicher ein besserer Berater als der "meine hübsche Rassehündin hat jetzt mal einen Wurf" Verkäufer.
Und wenn ich da nicht das Vertrauen habe, dass mir der Züchter den richtigen Welpen empfiehlt, dann kaufe ich von diesem Menschen nicht mal ein Butterbrot, geschweige denn einen Hund.
Ich habe auch selbst ausgesucht, aber hätte mir meine Züchterin gesagt, "ne die passt so gar nicht, nimm xy" hätte ich auf sie gehört.