Beiträge von Helfstyna

    Den Basset Pei find ich jetzt nicht mal so schlimm.
    Der Welpe sieht etwas arg faltig aus, aber mit etwas Glück sieht er so aus, wie der erwachsene auf dem anderen Bild.


    Denke da gibt es kritischere Mischungen.
    Über den generellen Sinn von dem Designer Gemixe kann man türlich immer diskutieren.



    Noch ein Nachtrag zu den Bulck Dogs... bei den Junghundbildern sieht man, dass die Ohren immer noch operiert werden...

    Ich denke das hat wenige mit "mir egal" als mit gesundem Selbstbewusstsein zu tun.
    Wenn ich von meinem eigenen Wissen überzeugt bin, muss ich mich nicht rechtfertigen. Ich kann reflektiert damit umgehen und weiß, wieso ich etwas tue.


    Das bedeutet nicht, dass man nicht mehr lernfähig ist oder sich nicht helfen lässt, das bedeutet schlicht, dass man sich nicht von jedem Fragesteller der nur einen kleinen Ausschnitt aus dem ganzen Bild sehen, kann in die Ecke drängen und mich belehren lasse.


    Es kann gerne jeder fragen, wieso ich einen bestimmten Weg gehe und man kann darüber sprechen, aber Vorwürfe machen lasse ich mir von niemanden und ich werde niemandem Rechenschaft ablegen über meine Erziehungsziele und Methoden

    do khyi sehen aber gar nicht so faltig aus oder täuscht das durch das Plüschfell? Ich hab da tatsächlich zuerst an einen Neapolitan Mastiff gedacht.


    Und der Labbi is einfach fett oder nich :???:


    Wenn du bei der Google Bilder suche "tibetan Mastiff" eingibst, sieht man bei den meisten Suchergebnissen sehr schön, woher die Hautmassen kommen.

    Das sind Chinese german shepherd mace bulck dog zumindest lautete so die Bezeichnung, durch den "Erfinder", möglicherweise wurde das umbenannt.
    Das sind DSH Do Khyi Mischlinge, selektiert auf möglichst DSH nahes Aussehen mit der Masse des Do Khyi, in den ersten Generationen wurden die Ohren noch operativ aufgerichtet, keine Ahnung ob die jetzt schon von alleine stehen

    Jein.
    Die Regelung mit mehr als 20 Hunden in der Schau gilt eigentlich für ausländische Deckrüden im ÖDK, da meine Hündin aber auch als ausländischer Hund in die Zuchtmiete gehen wird, sind wir uns nicht sicher, ob wir jetzt nur die Klubsiegershow und eine ÖDK-CAC-Show brauchen.


    Ich stell jetzt mal Salzburg (auch wenn es nicht 20 werden) und schau wo die Klubsieger ist, dann reichen wir ein und schauen mal ob sie es anerkennen oder nicht, ansonsten müssen wir 2016 nochmal irgendwo stellen.


    Da ist die neue ÖDK Zuchtordnung leider etwas ungenau formuliert, ob für die ausländischen Hunde auch die Ausstellungen in Österreich reichen und die 20+ Regelung nur für Ausstellungen im Ausland gelten, oder ob die generell sind...