Beiträge von Helfstyna

    Fährtengelände ist knapp und wenn der Verein das Hauptaugenmerk auf IPO hat, ist selbstverständlich, dass die beim Training den Vorrang haben.
    Ist bei uns nicht anders.
    Wenn ich Gelände für 5 Hunde habe, dann gehen zuerst die IPO Prüfungshunde suchen. Erst wenn dann noch Platz ist, wird mit den "vielleicht mal FPr" oder "ich will es mal probieren" Leuten trainiert.


    Er sagte mir 30 Euro an die Ortsgruppe im Jahr und einmalig an die Hauptstelle Aufnahme Gebühr 26 Euro. Hm Laut Hauptstelle so nicht möglich. Da kann ich nur 61,50 Zahlen und 40 Aufnahmegebühr.

    War die alte Aufnahmegebühr nicht irgendwas um die 25€?
    Die haben sie vor kurzem erhöht, wenn ich mich richtig erinnere.
    Kann aber auch einfach sein, dass die 26€ Aufnahmegebühr für die OG sind und er nicht über die Mitgliedsbeiträge zum SV geredet hat.

    immer schwer zu sagen, wen man nicht dabei war, weil die Dinge die jemand sagt, die Dinge die er meint und die der andere versteht teils komplett unterschiedlich sind.

    Gerade die Stange auf der Meter Hürde finde ich gruselig.
    Die wenigsten machen sich die Mühe eine ordentliche Sprungtechnik aufzubauen und bei einer fallenden Stange ist für mich das Verletzungsrisiko höher, als wenn der Hund einfach aufsetzen kann.

    Der aus der Sv Hauptstelle sagte ich könne als Vollmitglied in jedem SV Unterricht nehmen. Konnte ich kaum glauben.

    Du kannst als SV Mitgliedern auf allen SV OG Plätzen trainieren, das ist dein Recht als Mitglied.
    Ob sich der Ausbildungswart der OG aber die Zeit nimmt mit dir zu trainieren, wenn du nicht OG Mitglied bist, ist ein anderes Thema. Gäste sind auf den meisten Plätzen gern gesehen, als gratis Hundeschule ausnutzen, lassen sich aber die wenigsten gern.
    Da wird dann nach dem xten Besuch in der Regel nachdrücklich nahegelegt, doch bitte OG Mitglied zu werden. Zu Recht....

    Edit: Hundeschulen bieten den Vorbereitungskurs zur BH an - in der Regel zu horrenden Preisen. Um die Prüfung ablegen zu können, musst du trotzdem wieder Mitglied in einem VDH Verein sein.
    Außer es ist irgendeine selbsterfundene BH, wie manche Anbieter sie verkaufen. Die nutzt dann nur für weitere Prüfungen absolut nichts.

    Zum Video:
    Takt geht irgendwie anders.
    Gal sieht immer spektakulär aus und durch seine ruhige Art, wirkt es meist harmonischer als es wirklich ist. Ich habe ja noch gelernt, dass Schwebetritte im Trab fehlerhaft sind, sieht man anscheinend heute auch anders...
    Es sieht bisweilen einfach stark danach aus, als hätte das Pferd nicht wirklich Kontrolle über diese extravaganten Bewegungen und kann das Zusammenspiel der Gliedmaßen nicht so richtig koordinieren.
    Ich finde es etwas bedenklich, dass die Pferde jetzt nicht nur vorne, sondern auch hinten unkontrolliert strampeln, denn das hat gerade am Anfang mM nach nichts mit aktiver Hinterhand zu tun, das ist reiner Showact. Die Hinterbeine werden zwar extrem hochgezogen, greifen aber im Trab trotzdem nicht richtig nach vorne.

    Wenn man Rubinstein gegenüberstellt:
    https://www.youtube.com/watch?v=CFdCHGBDTX0

    Da fliegen die Hufe hinten nicht so spektakulär aber die Tritte greifen deutlich weiter nach vorn unter den Schwerpunkt.

    Dann gehen wir die Reihen mal durch...
    Lena, Mark und Naomi hatten ihre Namen schon von den Vorbesitzern.
    Bei den restlichen Tieren erkennt man ziemlich genau, welcher Fankult gerade in meinem Haus herrschte
    Da wären die Chins:
    Dwayne und Bishop (Aliens)
    Homer (Simpson)
    Eigentlich sollte sich auch Homer namenstechnisch zur Aliensbande gesellen, aber da der kleine so fett war, als ich ihn bekommen habe, wurde der Name angepasst.

    Dann bei den Hunden:
    Ekko (LOST)
    Cardassia (StarTrek)

    und für den Nachwuchs stehen im Moment Pandorica und River Song ganz hoch im Kurs (Dr Who)