Beiträge von Helfstyna

    Aber doch nicht in der Ahnentafel!

    Nein dort natürlich nicht, da hast du recht.


    Öm doch...
    Stehen alle Geschwister mit Name, Farbe und Geschlecht vermerkt. Kann aber vielleicht in anderen Vereinen anders gehandhabt werden.


    Warum kommt der Amtstierarzt zu einem Wurf? Da muss ja schon was schief gelaufen sein...? Der begutachtet in der Regel keinen Wurf.


    Ich schätze mal es ist ein gewerblicher Groß"züchter", die müssen beim Amt gemeldet und vom VetAmt abgenommen werden, dass sie die entsprechenden Räumlichkeiten für Aufzucht und Verkauf gemäß Tierschutzbestimmungen (vorhandene Bodenfläche, ausreichend Licht, gut zu reinigende Untergründe...) zur Verfügung haben.

    Ich würde auch mein Geld zurückfordern.
    Bei so kurzer Zeit ist es relativ einfach zu beweisen, dass sich der Hund noch beim Vermehrer (nein das nenn ich jetzt nicht Züchter) angesteckt hat und sein Geld zurückfordern.

    Viel mehr werdet ihr nicht tun können und eben beim nächsten Mal darauf achten, dass der Welpe wirklich von einem seriösen Verbandszüchter kommt. Gerade bei Moderassen sollte man da extra vorsichtig sein beim Kauf.

    Zum Thema Schema laufen noch ein Tipp...

    Ja man sollte es als Erststarter mindestens einmal pro Training komplett laufen, allerdings ohne Hund. Einfach damit man sich auch am Prüfungstag sicher ist, wo es hingehen soll. Es gibt nichts stressigeres, als wenn man in der Nervosität auch noch vergisst, wo es als nächstes lang geht.

    Mit Hund würde ich das Schema durchaus auch mal vor der Prüfung durchlaufen, aber das sollte eher die Ausnahme sein in den Trainingseinheiten.

    Ich würde auch sagen, setz dich mit dem Tierheim in Verbindung und konfrontiere sie mit den Aussagen der anderen Interessenten.
    Frag nach, ob es Befunde in der Art gibt, falls nicht wäre mein erster Weg dann zum TA um abklären zu lassen, woher das Humpeln kommt.

    Wenn zwei Eltern eines Welpen Papiere haben der Welpe aber nicht kann man da denselben Preis verlangen wie normal wenn er Papiere hätte?


    Der Preis eines Welpen hat keine bindende Relation an irgendetwas.
    Wenn ich morgen zwei hochprämierte Champions verpaare und die Welpen mit Papieren für 150€ verkaufe, ist das meine Sache.
    Wenn ich morgen Nachbars Lumpi und Tante Ernas Susi verpaare und die Welpen für 5000€ das Stück verkaufe, ist das auch ok - ich muss nur einen Dummen finden, der bereit ist das Geld zu zahlen.

    Gerade bei so beliebten Rassen und bei noch sehr wenig Hintergrundwissen rund um Zucht und Co, würde ich immer darauf achten, nur beim VDH Züchter zu kaufen und sich da nichts anderes an selbst entworfenen Papieren und aus "liebevoller Familienhobbyzucht" aufschwatzen zu lassen.
    VDH Zucht oder Welpe aus dem Tierheim, alles andere wäre mir zu kritisch.

    1.Ich bin da ganz klassisch-altmodisch, kein modernes System patentiert nach xy, sondern die klassische Lerntheorie... Verstärkung erhöht die Wahrscheinlichkeit dass ein erwünschtes Verhalten öfter gezeigt wird, Strafe erhöht die Wahrscheinlichkeit dass ein unerwünschtes Verhalten seltener gezeigt wird. Natürlich liegt der Schwerpunkt nach Möglichkeit auf der (positiven) Verstärkung aber je nach Situation und Hund kommen alle Teile der Lerntheorie zum Einsatz.

    2. Nein, absolut sicher.

    3. Nein

    4. Nein

    5. DSH und Dobermann. Seit 15 Jahren eigenverantwortlich, davor schon 5 Jahre Training unter Anleitung.