BgH
Der Hundeführer kann wählen ob er Sitz und Platz aus der Bewegung oder der Grundstellung zeigen will
IPO allgemein:
Meter Hürde wird auf 95cm mit einer aufliegenden Stange geändert
Kletterwand immer 1,60m hoch
Bei der Fährte immer drei Gegenstände
IPO 1 UO:
Freifolge mit Gruppe 15 Pkt
Sitzübung 10 Pkt
Platzübung 10 Pkt
Bringen auf ebener erde 15 Pkt
Hinsprung über die Meterhürde mit Vorsitz 15 Pkt
Hinsprung Kletterwant mit Vorsitz 15 Pkt
Voraussenden mit Hinlegen 10 Pkt
Ablegen unter Ablenkung 10 Pkt
Kein Apport über Hürde und Kletterwand
IPO 1 SD:
Kein Revieren Hund wird von der Mittellinie direkt zu Versteck 6 zum Verbellen geschickt
Hund kann abgerufen oder abgeholt werden, wird an der Leine zum Ablegeplatz geführt. Der Hundeführer darf den Hund bis zur Fluchtvereitelung am Halsband halten.
Nach dem Angriff aus der Bewachungsphase Hund anleinen und zum Ausgangspunkt für die lange Flucht. Nach der langen flucht wieder an die Leine und mit Leine Seitentransport zum Richter
IPO 2 UO:
Übung "Steh" soll entfallen
Apport auf ebener Erde und über die Meter Hürde
Kletterwand wie IPO 1
IPO 2 SD:
Angriff nach dem Rückentransport fällt weg, wird erst nach der Langen gezeigt.
IPO 3 unverändert
FH 1:
Liegezeit nur 2 Stunden, keine Straßen, keine Geländewechsel