Ist das auf den Bildern daneben die Mutter?
Beiträge von Helfstyna
-
-
Der hat wenigstens den Hund mal gesehen und einen Anfall dazu auch,
Du aber u.a. hier im Forum nicht, deshalb sollte man aus der Ferne mit
solchen abwertenden Tipps vorsichtig sein.
Wenn ein TA - wie hier beschrieben - ohne vernünftige Diagnose Herzmedikamente verschreibt ist eine solche Diskussion hinfällig. -
Bücher, Trainer und Forum. Leider komme ich hier nicht überall rein. Kann mir jemand schreiben warum.
Schau mal hier: -
Kann mir jemand gute Schuhe für die Hunderunden empfehlen? Sollten wasserdicht sein.
Engelbert Strauss ist da immer eine gute Adresse.
Ich hab mir vor kurzem die "Minkar" gekauft. Wasserdicht, bequem mit guter stabiler und rutschfester Sohle, ideal fürs Gassi und den Hundeplatz -
@Helfstyna was bitte willst du von mir?
Deine Traumwelt rund um den Beruf ein wenig mit der Realität dort draußen in Kollision bringen, denn bislang haben beide erschreckend wenige Berührungspunkte, wenn man das hier so liest.Egal wo du hin gehst, du wirst in der Ausbildung nie von Anfang an direkt mit den Hunden arbeiten können und auch später wirst du nicht mit den Hunden arbeiten, wenn du keine stationäre Ausbildung anbietest, sondern den Hundeführern erklären wie sie mit ihren Hunden arbeiten können.
Aber schön, ich bin still.
Zieh in zwei Jahren los, gib 7000€ und mehr für eine Ausbildung aus, bevor du die Alltagsrealität als Hundetrainer kennen gelernt hast. Wir können dann aber die Tage bis zum "Das hab ich mir aber ganz anders vorgestellt" Thread abwarten.
Denn irgendwann kommen alle, die diesen Weg einschlagen mit der harten Realität in Berührung. Leider meistens mit einem großen Knall, der Träume ebenso zerschmettert, wie die Finanzen.Aber manche Erfahrungen muss man wohl selber machen, denn Hilfestellungen und Erfahrungsberichte, die nicht in die Traumwelt passen, werden ja gleich abgeschmettert.
-
Bei er Erziehung ehrlich gesagt niemand. Die läuft hier seit jeher nach den Gesetzen der Lernpsychologie und dem individuellen Charakter des Hundes.
Eindeutigen Einfluss hatten Außenstehende nur auf die Ausbildung meiner Hunde und da stehen mein aktueller Trainer und Edgar Scherkl ganz oben auf der Liste.
-
Warum "?"?Das war leider meine Erfahrung bei der Staffel, die ich mir ein paar mal angeschaut hatte in den vergangenen Wochen. :/
Es war zwar durchaus cool, beim UO-Training zuzuschauen, weil die Staffelleiterin echt ne super Frau ist.
Aber ich glaube, ich würde schon gern bisschen mehr machen, als nur rumstehen und zuschauen. Dann ist RHS noch aus einem anderen Grund weggefallen, der aber mit dem Thema hier nix zu tun hat.
Was erwartest du denn?
Dass du einen Tag hingehst als vollkommen Fremder und man dir nach dem dritten Besuch vier Hunde zur Ausbildung in die Hand drückt und du zusätzlich drei Einzeltrainings geben und die Trainingsleiterin als Ratgeber unterstützen sollst?Das wird dir in keiner Ausbildungsrichtung passieren. Bis jetzt hat noch jeder als Knecht und nicht als König angefangen. Sprich zu Beginn heißt es zusehen und lernen, Zubehör schleppen und dann wird man mal langsam auf Hund und Halter los gelassen.
-
Eklampsie tritt nur in der Geburts- und Nachgeburtsperiode auf, dürfte also für eine vermutlich 13jährige herzkranke Hündin irrelevant sein...
-
Meine wurden immer am Tag des Einzugs ohne großes Brimborium sofort umgestellt.
Beim Welpen muss der Bedarf dem Wachstum angepasst werden und der Ca Bedarf ist im Wachstum größer.
-
Hm, also bei uns sind Vereine total unüblich.
Meinst du mit Verein Hundeschulen?
So und an dem Punkt unterstelle ich dir jetzt einfach, dass deine Vorbereitung mangelhaft ist in Sachen Recherche, gerade im Münchner Umfeld gibt es unzählige DVG und dhv Vereine.
Vaterstetten zB ist keine 13km entfernt von der PLZ in deinem Profil und das ist nur der bekannteste nicht IPO Verein in der Gegend.