Beiträge von Helfstyna

    IPO ist die blödeste Abkürzung für SCHUTZDIENST, die es gibt.
    Schutzdienst sagt jeder, der privat seinen Hund in den Ärmel des Figuranten beissen lässt.

    Eine Zeit lang hiess es VPG

    Hatte ja noch etwas Sinn.


    Liebste Liv, ich weiß nicht, welche Laus dir gerade auf der Leber rumrennt, aber lass es nicht an uns aus.

    Und nur weil du die Abkürzung nicht verstehst ist sie nicht blöd und weder IPO noch VPG stehen für Schutzdienst.
    Und viel Sinn macht dein dauerndes Rumgemaule hier auch nicht, da hat IPO noch deutlich mehr Hintergrund, wenn man den weiß, was es bedeutet.

    Nicht "nicht auf die Reihe" bekommen. Es geht darum auch zu sagen, dass eben nicht jeder Arbeitshund die PURE FREUDE IST im Agi, 2 mal die Woche.
    Aber wenn es denn sovile tolle gute Arbeitshunde im Sport gibt, dann ist doch toll.


    Was ist es denn sonst?
    Den Leuten fehlt die Vorstellungskraft, welche Arbeit so ein Hund macht und sie bekommen ihn weder vernünftig ausgebildet, noch anständig geführt?

    @Helfstyna Haben DSH nicht auch das Image der kinderfressenden Bestie? :headbash: Welche Erfahrungen hast Du da bezüglich der Außenwirkung?


    Grade bei den HZ Hunden und da bei den Hündinnen ist mir persönlich das sehr, sehr selten untergekommen.
    Maximal mal der typische "meiner wurde von einem DSH gebissen" Spruch von flüchtenden Kleinhundehaltern, aber bei den schwarz-braunen siegt meist der Kommissar Rex Bonus dann doch noch.
    Gerade die Hündinnen sind durch den oft zarteren Körperbau sehr oft im "Püppchen Schema" und nicht wie zB Mr Ekko im "großer dunkler böser Rüde" Eck angesiedelt.

    Ich such dir mal ein paar Links raus, einfach zum Foto gucken.

    Ja, beim DSH unterscheidet man grob in HZ und LZ.
    Wenn du beim namhaften LZ Züchter nachfragst ob er HZ Hunde hat, könnte er leicht verstimmt reagieren, aber den Unterschied erkennt auch der Anfänger sehr schnell.

    Daneben langen kann man immer und bei jeder Rasse, egal wie viel Wissen man hat. Aber untersuchte Elterntiere und eine wesensfeste Mutterhündin erkennt man, wenn man sich die Zeit dazu nimmt. Und gerade beim DSH hat man eben auch sehr oft die Chance viele ähnlich gezogene Hunde in verschiedenen Altersstufen kennen zu lernen und sich da ein Bild zu machen.

    Der HZ ist vom Charakter in vielen Fällen mehr Begleithund als die LZ.
    Bei gut gezogener (!) HZ hast du meist eher freundliche Hunde die Spaß am Arbeiten und vor allem an der Zusammenarbeit haben und leicht motivierbar sind.
    Es ist eben alles etwas gedämpfter als in der LZ.

    Wir haben derzeit drei HZ Hündinnen im Verein und alle drei wären für deine Vorstellung hervorragend geeignet, die LZ Jungs nur sehr bedingt...

    Türlich gibt es auch in der HZ richtig giftige A***krampen, aber die fallen nicht vom Himmel, das kann man je nach Abstammung ganz gut erahnen und meiden.

    Ich würde zumindest einen Kurzcheck beim nächsten TA machen lassen, ob sie akute Schmerzen hat oder eben die Gebärmutter betroffen ist.
    Bei einer Pyo sollte man nicht bis Samstag warten.

    Natürlich kann es auch sein, dass die Kombination von Stress und abklingendem Hormonhochstand zu dem Ausraster geführt hat, aber ich würd es abklären lassen.

    Zum Thema B12: Warum der Vitamin B12 Mangel nicht nur Veganer betrifft

    Im Übrigen ist zB. Sojamilch unter anderem mit B12 angereichert, weshalb man bei einer ausgewogenen veganen Ernährung auch keine Tabletten schlucken muss.


    Und gerade vor Soja wird bei heranwachsenden Mädchen gewarnt.
    Soja wird nicht umsonst in den Wechseljahren als Hormonersatz verwendet. Ob man seinen Kindern so etwas regelmäßig servieren sollte, ist höchst fraglich.