Beiträge von Helfstyna

    Korrigiert mich, falls ich falsch liege...aber ich war der Meinung, dass das Kremieren von Pferden in Deutschland derzeit noch nicht erlaubt ist. Daher werden die Pferde zumeist nach Holland überführt.


    Das es verboten ist, wäre mir nicht bekannt.
    Da die Nachfrage auf Grund des doch sehr hohen Preises gering sein dürfte, schätze ich mal, dass die wenigsten Heimtierkrematorien die entsprechende Ausstattung dafür haben.

    @Helfstyna was genau ist eig der paragraph 11? als Österreicher kenne ich das nicht, ich glaube hier kann sich wirklich jeder Hinz und Kunz Hundetrainer (wie auch Fitnesstrainer) nennen...


    Früher war es in D auch so.
    Da hast du dir den Gewerbeschein geholt und warst Hundetrainer. Jetzt brauchst du die Genehmigung und die Prüfung gem § 11 wird in der Regel vom Vet Amt abgenommen und nur wenige von den Trainerausbildungen werden direkt anerkannt.

    Wenn sofort und auf der Stelle ein Hund ins Haus soll:
    Amazon Prime liefert sogar noch vor Weihnachten direkt ins Haus und hat eine große Auswahl an vielen pflegeleichten Modellen...

    Mehr fällt mi dazu nicht ein... erst eine Litanei was der Hund alles können muss und was nicht sein darf, aber Zeit sich genau zu informieren hat man keine und wenn dann ein niedliches Welpenfoto daher kommt, ist ohnehin alles egal, dann darf es auch ruhig ein Mali-Capartin Mix sein...

    Ich bin sehr froh, dass heutzutage in D der §11 verhindert, dass solche Leute als Hundetrainer auf die Menschheit losgelassen werden, egal wie viel man im Vorfeld für irgendeinen Internetkurs ausgegeben hat.

    Naja das muss sich erst herausstellen.

    Gleich mal Werbetrug zu unterstellen, finde ich schon ein wenig arg dreist. Da bleibt jetzt abzuwarten, wer das überhaupt jenseits von Kandzia ist und ob und wie sie ihre Vorstellungen umsetzen werden.
    Wird es genau so ein Ego Verein wie der RSV2000 ist es nichts wert, aber das werden die kommenden Jahre zeigen.

    Wesentlich interessanter finde ich die Frage, wie sich die Dobermannzucht nach der Standardänderung entwickeln wird. Ich denke grade im Osten, Russland und ok wird der Markt massiv einbrechen. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich diesen starken Abfall nicht sogar als positiv bewerten würde. Gerade aus der Zucht kommen nämlich aktuell extremen DCM Fälle in denen bereits Hunde unter 18 Monaten am plötzlichen Herztod sterben.

    Es regt sich mal wieder was...

    Ein neuer Dobermann... ja was eigentlich Verband, Zucht- und Sportverein... man weiß es nicht so genau... ist gerade in der Mache. Nennt sich aktuell "Interessen Gemeinschaft Dobermann" viel ist nicht bekannt, außer in paar Schlagworte - wesensfester, gesunder Gebrauchshund, zurück zum Ursprung - es soll zurück zur ernsthaften Gebrauchshundezucht gehen, mit eigenen Leistungsveranstaltungen innerhalb der FCI.

    Von wem es ausgeht, wer bis jetzt alles beteiligt ist - von 40 Mitgliedern der ersten Stunde ist die Rede - ist leider nicht bekannt. Einzig die Beteiligung des Züchters von Cunomaglus ist öffentlich bekannt.

    Hat schon jemand mehr gehört?
    Mal abwarten, ob etwas daraus wird oder ob es wie so viele Projekte vorher eine Seifenblase bleibt.

    Was ist denn aus dem Rottweiler geworden? Das ist ja doch eine sehr ordentliche Verletzung.


    Rocky ist mittlerweilen 10 Jahre alt.
    Der Schädelbruch ist gut verheilt und war leider das geringste gesundheitliche Übel, das dieser Hund in seinem Leben durchgemacht hat. Rottweiler vom tschechischen Hinterhof, er hat als Erwachsener massive Probleme mit dem kompletten Bewegungsapparat und der Wirbelsäule bekommen.

    Naja, was beim letzten Mal kam, waren keine Gegenmeinungen , sondern gezielte Schläge tief unter die Gürtellinie ;)

    Wird eh noch ne Zeit dauern, bis ich zum Lesen komm, falls ich es bestelle, den Balbanov hab ich auch noch rum stehen .

    Gute Literatur zum Sport ist immer willkommen, aber ich hab eben schon einiges gelesen und für den Preis erwarte ich dann deutlich mehr, als nur die großen Namen auf der Titelseite.

    Egal welche Philosophie, du wirst immer jemanden brauchen, der drüberschaut und dich auf Fehle die du nicht sehen kannst aufmerksam macht und aufpasst, dass man nicht anfängt sich selbst zu betrügen.

    Murmelchen wenn du dir alles allein erarbeiten musst dann ist sowas sehr hilfreich


    Gute Bücher sind immer hilfreich.
    Die Frage ist nur, ob dieses eine Buch dem großen Bohei der darum gemacht wird, gerecht wird. Nur weil es von erfolgreichen Sportlern "geschrieben" ist, muss es nicht zwingend eine große Hilfe sein.

    Ich erinnere mich da nur an das UO Buch von der Miclosevic (oder wie die Dame hieß) ich fand es grauenvoll und für mich persönlich so hilfreich, wie ein Loch im Schuh.

    Bei de Vorstellung und dem Umfeld würde ich nach einem erwachsenen und vor allem untersuchten und als gesund eingestuften Hund suchen.
    Tierschutz wäre da eine passende Anlaufstelle - wobei man da auch aufpassen muss, dass "gesund" auch wirklich untersucht ist und nicht von einem TH Mitarbeiter in der Mittagspause diagnostiziert wurde.
    Oder eben die Rasserückläufer. So gut wie jede VDH Zuchtverein hat auch eine "XY in Not" Abteilung.