Das da? Mijn naam is Nimueh
Ja, so etwas braucht man unbedingt als Accessoire zum Sportboot.
Das da? Mijn naam is Nimueh
Ja, so etwas braucht man unbedingt als Accessoire zum Sportboot.
Komischerweise lese ich sowas immer nur hier im Dogforum.
Ich habe auf der Straße noch keinen einzigen Menschen getroffen, der mir vorgeschwärmt hat wie toll doch sein geretteter Auslandshund sei.
Ebensowenig wie ich jeden Tag Menschen begegne, die ihren schwer traumatisierten Podenco hinter sich herschleifen...
Beim Gassigehen spreche ich selten mit anderen Hundehaltern.
Solche Begegnungen sind und waren meist in der Hundeschule oder im Tierarztwartezimmer.
Viele die Gespräche mit fremden Leuten einfach in den falschen Hals kriegen. Wenn mir ne Dame von ihrem neuen Mischling vorschwärmen würde und mir erzählte, dass er ja so lieb und dankbar sei, dann ist das ehrlich gesagt nichts, was ich sonderlich "störend" finde
Seinen Hund toll zu finden, ist nichts verwerfliches, egal was für ein Hund das ist.
Störend wird es, wenn im selben Atemzug alle anderen herabgewertet werden, die nicht diesen "guten Weg" gehen.
Wenn ich jedes Mal 5€ bekommen hätte, wenn ich mir von vollkommen fremden Hundehaltern anhören musste, wie man heutzutage noch beim Züchter kaufen kann, wenn doch so viele arme Kreaturen in der Tötung sitzen... ich könnte mir noch drei überteuerte Rassehunde kaufen.
Aber ich habe eher das Gefühl, dass Rassehunde hier, also explizit im Dogforum, anerkannter sind, da sie ja implizieren, jemand habe sich "Gedanken" gemacht, wohingehen die Auslandshunde allgemein als Sinnbild für "Mitleidskäufe" gesehen werden.
Auch einen Tierschutzhund kann man überlegt aussuchen.
Aber wenn ich mich hier umsehe und mich erinnere welche Auslandshundvermittlungen ich in Hundeschule und zu Tierheimzeiten gesehen habe, dann ist das eben sehr oft nicht der Fall. Denn der 80jährige mit Krückstock der einen jungen Viszla direkt aus Ungarn hat und die Familie mit drei Kindern im Kindergartenalter, denen der halbwüchsige Akbasch Mix vermittelt wurde, sind keine Klischees, sondern nur zwei Fälle die ich persönlich miterleben durfte.
Jedoch stört es mich, wenn man Auslandstierschutz als "schick" und "Modetrend" bezeichnet, wobei es eigentlich eine wundervolle Sache ist.
Auch ein Labrador, ein Border Collie oder ein Weimaraner sind etwas tolles, wenn man sie mit Sinn und Verstand anschafft und nicht aus einer Modelaune heraus.
Aber der Auslandstierschutz ist in der Hinsicht eine Heilige Kuh... egal wie schwachsinnig der Beweggrund hinter Einzelentscheidungen für den ATS ist, kritisieren darf man das nicht...
Ich finde nicht, dass man über die Adoption von Hunden aus der Tötung als Katalogverfahren sprechen sollte.
Aber genau so läuft es in den vielen unseriösen Organisationen ab.
Bild ansehen, bestellen, liefern lassen...
Warum man sich als Besitzer eines Hundes aus seriöser Auslandsvermittlung immer mit Gewalt diesen Schuh anziehen und beleidigt sein muss, werde ich wohl nie verstehen...
Sind Fremdreiter dann eigentlich automatisch unter den gleichen Bedingungen mitversichert?
Ich hab das nie so recht verstanden...
Nicht zwingend, deshalb wird oft auf eine Unfallversicherung der RB bestanden, die da viel abdeckt.
Ich würde zur Sicherheit immer beim Versicherungsmakler Rücksprache halten, wenn ich mir nicht sicher bin.
Ich hab einen Rommelsbacher DA 750
Mit knapp 80€ etwas über deinem Budget, aber es ist ein hervorragendes Gerät. Viel Platz, leicht zu reinigen und läuft seit über 7 Jahren einwandfrei.
Paula bekommt hiervon Knochenkot
Und ich habe noch so viele 1kg Rollen davon
https://www.frostfutter-plauen.de/artikeldetails…ewolft.231.html
Ich traue mich gar nicht mehr, ihr das zu füttern
Finde ich seltsam, den Knorpel verursacht eigentlich keine Knochenkot.
Oder überlese ich etwas und es wurde zusätzlich CA zugefügt?
Hast du mal versucht es zu mischen?
was würdet ihr denn vorsorglich noch geben? bringt butter tatsächlich was? getrocknete knochen habe ich bislang noch nicht verfüttern und keine erfahrung damit. die hunde sind so um die 50 cm groß und wiegen zwischen 14 und 24 kg. danke!
Wenn du dir unsicher bist, würde ich gar nichts geben, auch den Knochen nicht.
Die Tipps etwas zu zu füttern, kann je nach Hund auch furchtbar schief gehen. Es ist nämlich nicht gesagt, dass die Kombination große Knochenmenge + Butter (oder Innereien) weichen Kot gibt. Es kann genau so gut Knochenkot mit nachfolgendem Durchfall ergeben.
Ich würde definitiv von solchen Experimenten abraten.
Was ich jetzt so noch im Kopf hätte wäre der Mini Aussie, da kenne ich eine, die einfach nur der absolute Hammer ist!
Würde ich persönlich die Finger von lassen.
Die Minis waren hier über Jahre sehr "in" im Agility. Wirklich erfolgreich waren die wenigsten und da es sehr schwer war eine halbwegs anständige Zucht zu finden, waren die Tiere charakterlich wie körperlich im Wachstum ziemlich unberechenbar.
Es gab viele Minis die vom Exterieur eher ins Gruselkabinett gehört hätten. Wäre mir zu kritisch. Denke da wäre der Standard Aussie die deutlich bessere Wahl.
Klar, Stuttgart lass ich mir nicht nehmen.
Muss ja Ben und Alfred besuchen und - sollte sie im Oktober noch da sein - selbstverständlich auch Lucy