Beiträge von Helfstyna

    Der Schutzdienst ist Anfängerlevel, bei Hunden in dem alter würd ich da deutlich mehr erwarten.

    Die UO... das sind nette Tricks, hübsch ausgebildet, aber mit IPO UO hat das wenig zu tun. Das sind Spielereien, die im Video nett aussehen - zum Vergleich das Schutzdienst Video weiter vorn, ist das selbe in Grün - aber einem im Endeffekt wenig bringen.
    Denn nur weil der Hund auf Entfernung Sitz, Platz, Steh kann, bedeutet das noch lange nicht, dass er zB auch ein anständiges Steh aus dem Laufschritt kann.

    Wesentlich interessanter fände ich da zB den Apport.

    Rico schreib doch bitte nicht so einen Unsinn.
    Selbst der Mali Welpe wird mir nicht die Hose samt Bein zerstückeln, wenn ich den nicht regelmäßig runterschlage.
    Und was das mit Schutzhundausbildung zu tun haben soll, wird sich mir auch nicht erschließen.

    Von dem was man sieht würde ich sagen, es ist ein CES Hund im selben Stadium wie Mr Ekko - nur dass Ekko deutlich besser bemuskelt ist und nicht derart überfordert wird.
    Die Gangwerkprobleme die man sieht, würde ich - wie gesagt immer an hand des gesehenen - auf die Rückenprobleme zurückführen und nicht auf anatomische Übertreibungen.
    Der ganze Hund wirkt aufgeweicht, die Hinterhand ist unkontrolliert und in den hinteren Gelenken wird bei Belastung seitlich ausgewichen... das Bild sehe ich hier jeden Tag.

    Ich könnte mir vorstellen, dass im Wettbewerb der HF auch "im Trieb" ist!?


    Ja und da trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
    Wenn mein Hund an jedem Versteck stürzt, die Zehen über den Boden schleift und bei den Anbissen nicht mehr abspringen kann, es mir aber trotzdem wichtiger ist, die Prüfung irgendwie heimzufahren, weil man es ja bis zur WM geschafft hat....

    Wir reden hier ja nicht davon, dass man einem Hund nach einem missglückten Übung noch einmal ein positives Erlebnis geben will (ein Anbiss, eine gute UO Übung nach einer gescheiterten) sondern hier wird knallhart Programm durchgezogen und zwar auf Kosten des Hundes.

    Und da sind die Pfiffe und Buh-Rufe voll und ganz berechtigt.
    Wer seinen Hund so verheizt hat auf der WM nichts verloren.

    Ich war nicht live vor Ort, aber laut Aussagen von Freunden die dort waren, wurde gebuht, weil das Publikum - zu recht - empört war, dass der HF weitermacht, obwohl klar ersichtlich war, dass der Hund Probleme hat.
    Da sollte man als HF einfach soviel sein und abbrechen, auch wenn der Richter (noch) nicht abwinkt.