Beiträge von Helfstyna
-
-
2016
legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug am 18. April ein Eurasier Rüde, falbengrau
Sabine.Gr:Linus, Havaneserrüde, geb.1.2.16, Einzug bei uns: 26.04.2016
Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Nathy: Aussie, Hündin, Geburt: Ende April, Einzug: ca. Anfang Juli, Töchterleins Hund
banane92: Aussie, wsl. Rüde, Ende April, Hündin ist trächtig
Krümel21: Wurftag: 26.04.2016
Einzug im Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. In der Hoffnung, dass
ein Hund für mich dabei ist, alternativ ein anderer Züchter zu einem
späteren Zeitpunkt oder doch ein Hund aus dem TS.
Frosch+Ratte: Sheltie(-Hündin), mehrere Züchter kontaktiert, Einzug ab Anfang Juli
Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt!
snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
Helfstyna: Juni 2016 DSH grauer LZ Rüde, geboren am 17./18.4 2016
InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (aufZüchtersuche)
Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche2017
RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
QueenyQ: ab April 2017, hab mich auf die Interessenten-Liste setzen lassen, DSH, bevorzugt Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich HündinSpäter
Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
Jagdhundiges
Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe, Hündin.
Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
oder so.
maizy: Leonberger Hündin oder Amerikanischer Langhaarcollie
Geschlecht egal in tricolor oder blue-merle. Bin gerade am sondieren
welche Züchter in Frage kommen, voraussichtlich 2017/2018Die Welpen sind da
-
Geburt ist durch, alle gut genährt und wohlauf
3/3 alle grau und ich krieg meinen Rüden -
Ich verstehe was du meinst.
Es geht mir aber weniger um das "ich bin besser als du", sondern mehr um "du hast kein Recht auf so einen Hund, weil ich ihn doof finde"Das sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe und wird eben mMn je nachdem von welchem Hundehaltertyp es geäußert wird, anders bewertet in der breiten Masse.
-
Ich habe da (gerade hier im Forum ..) das ein oder andere Beispiel im Auge , die mittlerweile ein ziemlich langes Gesicht machen , weil es doch noch eher in die Richtung "nicht so easy" ausschlägt .
Naja, zwischen "härter und cooler als der Mali" und "alles easy going Familienhund" gibt es ja noch viele andere Stationen -
Geeigneter als Halter für den eigenen Hund, ist vermutlich ja auch jeder, als sein Gegenüber
Nur die Außenreaktion ist eben eine Andere. -
Irgendjemand schrieb es weiter vorne schon einmal, der Unterschied ist, dass es beim DSH im Speziellen und beim Gebrauchshund im Allgemeinen, weithin akzeptiert ist, da unrelativiert drauf zu kloppen.
Würden morgen die versammelten Chi-Halter des Forums, die Doggenhalter anpampen, dass man solche Hunde heutzutage doch nicht mehr braucht, wäre der Aufschrei groß. Ebenso wenn jemand fragt, wieso man nicht alle Kampfhunde aussterben lässt, braucht ja niemand mehr.
Sagt der DSH Halter, dass er keinen Sinn darin sieht, einen reinen Familienhund zu halten, ist er überheblich. Sagt aber der Familienhundhalter, dass Gebrauchshunde steinzeitlich sind und man die nicht mehr braucht, ist das vollkommen in Ordnung.Ich sehe es wie Manu, ich denke mir bei vielen Rassen und Hundetypen "will ich im Leben nicht mal geschenkt haben, kann ich zu absolut nix brauchen..." bin aber gleichzeitig sehr dankbar dafür, dass es diese Hunde gibt, weil es genug Leute dort draußen gibt, die genau diesen Typ Hund brauchen. Die Vorstellung von meiner Schwägerin mit einem Mali oder DSH an der Leine ist meinen tiefsten Alpträumen entsprungen, da dann doch lieber den weichen, netten Retriever-Mix, der in meinem Haushalt in meinen Augen keine Daseinsberechtigung hätte.
Aber dieses über den Tellerrand schauen, zu erkennen, dass die eigenen Bedürfnisse nicht das Dogma der gesamten Hundehalterwelt diktieren, fällt vielen schwer. Wenn man es trotzdem macht, wird es aber bei manchen Hundehaltergruppen deutlich freimütiger akzeptiert, als bei anderen.
-
Danke, dass es mal jemand sagt
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass hier im Forum dazu tendiert wird, den Herder zum Übergerbauchshund zu stilisieren.
Einem Image, dem diese Rasse in den meisten Zuchtrichtungen nicht einmal ansatzweise gerecht wird. -
Naja , mag sein, dass ich eine andere Einstellung zu Arbeit habe , würde ich das nur wegen dem Lohn machen und nicht weil es mir zum Großteil Spaß und Freude bringt , hätte ich meinen Job schon längst hingeschmissen
Mit dem Hund arbeiten, ist für mich etwas strukturiertes und zielgerichtetes. Gassi gehen, im Garten spielen ist das eine , zielorientierte Ausbildung und Erziehung ist für mich Arbeit.
-
Danke , Michi69 hats verstanden