Beiträge von Helfstyna

    Ich hab lange versucht den Arm beim Abschluss am Körper zu lassen.... hat mit Cardassia nur Null geklappt, weil sie sich mit Gewalt mit der Schnauze zwischen Hand und Körper durchgearbeitet hat.

    Bei Ekko war es kein Problem, allerdings saß er auch etwas weiter vorn.

    Beim Laufen hab ich den Arm leicht ausgestellt in Bewegung, bei allen Hunden.

    Hat jemand von euch schon mal bei Hebrü bestellt und kann was zur Qualität der Ausbildungsartikel sagen?

    Aktuell bin ich ja schon mal von der Versandzeit extrem positiv überrascht, wenn die Qualität jetzt keine bösen Überraschungen bereit hält, hab ich nen neuen LieblingsShop.

    "R" find ich beim Loben irgendwie doof, das fehlt da in meinem Wortschatz meist komplett, stell ich grad fest :lol:
    Hier reichen die Lobeshymnen von Supi, Klasse, schlaues Baby (wahlweise auch Buppi) oder toooooool.

    Ein richtiges Wort gibt es nicht, mit dem hier gelobt wird, da leg ich eher Wert auf die Stimmlage, als auf den Wortlaut.

    Absolute Empfehlung für alle Sportler, die im UO Bereich arbeiten möchten:

    Gemeinsam erfolgreich - Scher & Knabl

    Sehr detailiertes (ok 120 seiten Fußaufbau wirkt schon heftig auf den ersten Blick) und gut verständliches Werk zum Aufbau und der Verbesserung der UO, das man nach dem ersten Lesen auch zum immer wieder Nachschlagen nutzen kann.

    So, langsam hab ich alles.
    Ich muss später noch ein Kilo Hühnerhälse portionieren und irgendwann die Woche noch schauen, ob ich zwei kleinere Näpfe habe und die beiden Trainingsleinen aus dem Baumarkt holen.

    Gestern hab ich noch zur Sicherheit ein zweites Welpenhalsband gekauft - falls das, das ich schon gekauft hab noch zu groß ist - und eine kleinere Flexi, denn meine Giant macht ja den Welpen platt, wenn sie doch mal runter fällt.

    Das Kissen für die Box ist gewaschen, die Bosen werd ich die Tage aufbauen, damit die zwei Großen sich dran gewöhnen können, dass die wieder rumstehen. Spielzeug, Futter, Halsbänder und Geschirre sind rausgesucht bzw. neu gekauft.
    Jetzt warte ich nur noch auf das aktuelle Gewicht, damit ich noch den Futterplan für die erste Woche erstellen kann.

    Dann sollten die sich bei der "Nebenbeizucht" mal lieber nicht erwischen lassen.


    Auch im VDH gibt es keine Sippenhaft.
    Wenn es klar getrennt ist und Vater und Sohn ihre Hunde da nicht fürs Gedooddle (oder in dem Fall Gepooe) zur Verfügung stellen, kann ihnen der Rasseverband nichts, wenn die Tochter da in der Diss (oder verbandslos) rumwerkt.

    Ich würde da weniger am "Lutschen" selbst herumdoktern, als hinterfragen, welchen Grund sie dafür hat.

    Gerade dieses exezessive Lecken an Dingen oder am Körper ist in den seltensten Fällen einfach nur eine dumme Angewohnheit, sondern meist Ausdruck für ein anderes Problem und das Lutschen selbst, dient dann dem Stressabbau.