Beiträge von Helfstyna

    Am Abend noch einmal schnell auf die Fährte mit den Jungs.

    Für Ekko war es nach mehreren Wochen Zwangsruhe rund um die Amputation der erste richtige Ausflug. Entsprechend übermotiviert ging er an die Sache ran. Sucht aber immer noch hervorragend der Bub, die Winkel muss man bei dem Speed erst einmal so sauber arbeiten...

    Am Samstag war Azog noch etwas verwirrt, was das Ganze denn soll, heute zwei Fährten später wusste er genau was angesagt ist und hat seine 60 Schritte mit enormen Drang abgearbeitet. eigentlich wollte ich am Ende den ersten Gegenstand ins Spiel bringen, hatte dann aber so viel Kram in der Tasche, dass ich ihn nicht gefunden habe :ops:
    ab der nächsten Fährte stelle ich auf jeden Fall auf Trockenfutter um, denn mit der Wurst wird der Kleine zu gierig. Ich hatte heute echt Probleme ihn an der Biothane Schlepp zu halten und er hat sich mit vollem Gewicht vorgearbeitet.

    Die nächsten Tage feilen wir jetzt etwas an der UO... besonders daran, dass er den Ball nach der Bestätigung auch wieder abgibt :lol: Funktioniert ein dutzend Mal ganz gut und irgendwann meint er "nö Alte, wir spielen jetzt ne Runde fangen" :roll:

    Mal schauen wann wir mit den Schutzdienstübungen anfangen können. Beißkissen ist bestellt, jetzt muss ich nur noch schauen wann mein Helfer wieder fit ist, der hat sich nämlich gestern die Schulter verletzt. :ill:

    en Hund wegen Verhaltensauffälligkeiten gleich in die Röhre zu schieben finde ich dagegen auch etwas übertrieben, aber was will man machen?


    Wobei in dem Fall den ich gesehen habem hat der Hund die Veränderungen laut Besitzerin ja plötzlich gezeigt und es waren keine Auffälligkeiten, die sich langsam entwickelt haben.
    Bei einem solch schlagartigen Auftreten, würd mir auch sehr schnell Hirntumor in den Sinn kommen

    Mir kommt das teilweise doch etwas übertrieben vor. Oder ist das sonst gang und gebe und unsere TAs sind nicht so gründlich, sondern arbeiten langsam die Diagnostik ab (wobei keiner meiner Hunde je die Röhre sehen musste. Wenn da was war sah man alles in Ultraschall oder Röntgen.)
    Mir kommt das teilweise echt wie mit Atombomben auf Spatzen schießen vor


    Sagen wir mal so.

    Ich kenne es von meinem TA durchaus, dass alle möglichen Diagnostikwege durchgesprochen werden, von einfach (Gangbild, Blutbild) bis "wenn wir da nichts finden, dann..." weiter greifend.
    Ob und was man macht, entscheidet ausschließlich der Tierhalter. Oft wird ersteinmal das kleine Programm gefahren, in vielen Fällen reicht das auch, aber manchmal wird auch gleich das volle Arsenal aufgefahren.

    Ich schätze mal, dass im TV eben hauptsächlich die Fälle ausgewählt wurden, die weitere Dagnostik wollten, einfach weil es interessanter scheint.

    Diese Mixe sind für Zwischendurch sicher mal eine nette Abwechslung, als Alleinfuttermittel würde ich keinen davon geben.
    Problematisch ist daran meist, dass gerne minderwertige Stoffe in zu hohem Anteil verarbeitet werden. Bindegewebe hat sicher seinen Platz im Futterplan aber eben nicht als Hauptbestandteil und bei einem Preis von gut 3€ kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass enorm viel hochwertiges Muskelfleisch genutzt wird.

    Prinzipiell kann man Innereien täglich füttern, nur tendieren viele dann dazu, den Anteil zu übertreiben.

    Das nächste Problem was ich bei solchen Mixen immer habe ist die Gemüse- und noch schlimmer die Kräuterwahl. Brokkoli hat auf Grund der Oxalsäure nur bedingt etwas in der Fütterung zu suchen und die willkürliche Auswahl von Kräutern und Zusätzen ist mir jeher ein Dorn im Auge gewesen.
    Braucht mein Hund Kraut X gegen oder für Y dann gebe ich es indivdiuell abgestimmt dazu und nicht in einem Mix nach Salzstreuerprinzip, bei dem sich die Inhaltsstoffe teilweise gegenwirken.

    ist ja auch eine Frage der Helferzahl


    Da sind wir ja auch bisserl verwöhnt... wir haben drei ältere Helfer die mal miteinspringen, zwei Turnierhelfer und zwei Nachwuchshelfer in Ausbildung

    Wobei man dazu sagen muss, dass nicht alle Aktiven auch Schutzdienst machen. Wir haben auch eine reine BGH Trainingsgruppe mit 10 Leuten.