Sollte auch nur als Hinweis dienen, dass man sich mit diesem Problem überall auseinandersetzen muss.
Da war man als Anfänger einfach ein Mensch zweiter Klasse, man durfte zwar dabei sein, wurde aber nicht ernst genommen, und zwar von fast allen
Wie gesagt, kenne ich so nicht.
Hier wird ernstgenommen, wer es ernst meint, egal ob Anfänger oder eigentlich ungeeigneter Hund. Wer sich mit dem Training und der Ausbildung ernsthaft auseinandersetzen will, ist willkommen und kann hier mit BSP und WM Startern trainieren und wird auch vernünftig betreut und ernstgenommen.
Schwätzer und die Marke "Samstag mal alle paar Wochen den Hund bespaßen" werden aussortiert, aber ansonsten ist es egal. Auch der Tierschutz Mix für den bei der BGH Schluss sein wird, wird integriert und vernünftig ausgebildet, wenn der HF dahinter steht. Wieso? Weil der HF etwas lernen kann und wenn Interesse und Spaß am Sport besteht, wird es irgendwann auch den entsprechenden Hund dazu geben.
Und das man Anfänger nicht unterschätzen sollte, zeigt eine Kollegein hier sehr gut. Vor gerade mal drei Jahren hat sie sich ihren aller ersten Hund gekauft... im Sommer war sie mit diesem Hund auf der Universalsieger WM und im Oktober läuft sie die erste Ausscheidung für die WUSV WM.
Traurig wenn es oft noch anders ist.
Aber wie sagte ein mehrfacher Weltmeister so schön zu mir... auf dem Weg nach oben solltest du immer bedenken, dass du nicht ewig an der Spitze stehen wirst und dann musst du an all den Menschen, die du in deiner Arroganz gekränkt hast wieder vorbei und nur die wenigsten werden nachsichtig mit dir sein. Darum denk immer daran, wie du angefangen hast und hilf, wenn Hilfe gewollt ist.
Wir haben aktuell drei getrennte Trainingsgruppen im Verein. Ich könnte mit den anderen nicht arbeiten, aber man kann hervorragend friedlich koexistieren und mehr verlange ich nicht.
Ich muss nicht jeden mögen bei einer Gruppe von fast 40 Aktiven, aber wir sind alle erwachsen und können den anderen leben lassen.