Beiträge von Helfstyna

    Ich suche keine Tipps für meinen Hund. Für den habe ich schon meinen Plan. Es sind reine Interessensfragen.


    Da es keinen aktuellen Bezug hat, kannst du auch einfach die Boardsuche benutzen und die bisheigen Threads und Erfahrungen nachlesen.

    Darum ist hier jetzt zu.
    ABM Themen für User brauchen wir nicht

    In Rücksprache mit Familie etc. hätten wir gerne eine HZ, vorzugsweise Hündin.


    Schau doch einfach mal, wer bei euch der Landesgruppenzuchtwart ist (oder schreib kurz in welchem Bundesland ihr lebt, dann können wir den Link raussuchen).
    Er kann dir dann genau sagen, wo in absehbarer Zeit Würfe fallen und auch Kontakt zu anderen Zuchtwarten, Züchtern und Ortsgruppen herstellen, die euch genauer beraten können

    Wozu diese dummen Fragen, wenn du doch angeblich sowieso alles besser weißt?

    Keiner der Hunde die es dauerhaft an die Spitze geschafft haben und dort länger als ein Jahr ausgehalten haben, wurden schon als Welpen gedrillt. Die meisten waren in dem Alter noch nicht einmal bei ihren Hundeführern.

    Mir kommt immer das kalte Grausen, wenn ich solche Trainingstipps lese. "spielerisch" klingt immer nett, aber wenn man nicht einmal weiß, wie man so etwas aufbaut, wissen wann es genug oder zu viel ist?

    Ganz großes Kino.
    Aber ich weiß, du wirst uns alle eines besseren Belehren und in drei Jahren mit deinem neuen Hund dank deines überragenden Wissens zur WM fahren. Oder willst du doch lieber die Diensthundeprüfung ablegen, weil alles andere ja Firlefanz ist?

    Hör doch bitte endlich mal mit deiner Märchenstunde hier auf.

    Und die Hundesportler, die erfolgreich an Meisterschaften teilnehmen wollen?


    Lässt den Welpen erstmal Welpen sein, damit er sich entwickeln kann und legt nur die alltäglichen Spiele so an, dass sie als Basis für das spätere Training genutzt werden können

    Mit dem Welpen macht man 5-10 Minuten Einzeltraining.


    Ich bete, dass ich nie so einem Trainer begegnen werde :shocked:
    Sind dann die Hunde, die mit 20 Wochen ein ganz tolles UO Video auf FB und YouTube haben und mit einem Jahr so verheizt sind, dass sie nichtmal mehr auf einer Dorf BH auftauchen

    Ich bin mit deutschen Schäferhunden aufgewachsen. Mein Großvater hatte schon welche für den Dienst, als HZ und LZ noch gar nicht unterschieden wurden. Bei Belgiern bin ich Neuling, aber bei DSH brauchst du mir damit nicht kommen.


    Ja und mein Großvater war Maurermeister, trotzdem hab ich keine ahnung vom Häuser bauen...
    Du bist Anfänger genau wie der Fragesteller hier und das merkt man aus jeder deiner Aussagen und Fragen rund ums Thema.

    Bleibt zu hoffen, dass dein Züchter das erkannt hat und du einen dementsprechenden Wurf und Welpen bekommst, nachdem schon die Erziehung deines Spitzes dich vor solche Probleme gestellt hatk, will ich nicht wissen, was bei einem DSh aus wirklichen LZ Linien rauskommen würde.

    Bevor hier jemand etwas in den falschen Hals bekommt und es wieder heißt, man würde die Rasse nur schlecht reden...
    Der DSH ist eine wundervolle Rasse, ABER.... keine andere Rasse auf der Welt hat eine derartige Bandbreite wie der DSH und gerade als Anfänger ist es in der regel ein Ding der Unmöglichkeit genau das zu bekommen, was man sich vorgestellt hat, weil das nötige Wissen beim Kauf fehlt.

    Aus diesem Grund sollte man sich schlicht bewusst sein, dass es eben nicht nur den freundlichen süßen DSH wie den, den man beim Kumpel kennengelernt hat, gibt, sondern eben auch noch ganz viele andere Varianten und man muss sich die Frage gefallen lassen, was man vorhat zu machen, wenn man eben eine andere Ausprägung der Rasse bekommt.

    Besonders mit so pauschalen Tipps wie dem "Kauf nur LZ" Unsinn.

    Die Planung ist extrem kurzfristig. Es wird viele Würfe geben, aber bei dem kurzen Zeitraum wird es sich einfach darauf hinauslaufen, dass man einen in der Nähe nimmt, der eben gerade noch Welpen frei hat und dann einfach das Beste hoffen muss.

    Interessiert man sich wirklich für den DSH und will einen Welpen, sollte man sich Zeit nehmen. Veranstaltungen, Züchter und Sportler besuchen, Hunde kennenlernen und lernen, wie diese einzelnen hunde gezogen sind. sich Verwandte ansehen und so herausfinden, welcher Typ, welche Zuchtichtung und welche Linien einem liegen und das erfüllen was man will.
    Einfach zum nächstbesten Züchter fahren (und gerade den DSH sollte man in D nur beim SV Züchter kaufen) und einen von den kleinen Kuschelwelpen mitnehmen, ist ein sehr gefährliches Lotteriespiel.
    Manche haben Glück und erwischen einen freundlichen führigen Burschen, andere schaffen es mit viel Geld, Zeit und Arbeit sich mit ihrem Hund im Alltag zu arrangieren und andere führen bald ihren 6 Monate alten Hund mit Maulkorb und Stachel aus lauter Verzweiflung und geben ihn nach dem dritten Beißvorfall dann mit 18 Monaten weg oder lassen ihn einschläfern.

    Nimm eine gute Leistungszucht

    Die HZ ist nicht selten charakterlos und krank


    Rico27 hör och bitte auf so einen Blödsinn zu schreiben, wenn du keine Ahnung hast. Hier versucht gerade ein Blinder dem anderen Blinden zu erklären, wie ein Regenbogen aussieht, weil er davon in einem Hörbuch gehört hat.

    Genau solche Tips von selbsternannten Experten, die noch nie einen DSH hatten, bereiten interessierten Einsteigern den Weg ins Verderben!
    Fehlt jetzt nur noch die Mär vom geraden Rücken, die Legende vom gesünderen Ostblut und das Märchen vom ursprünglicheren Altdeutschen, dann ist aller Unsinn rund um die Rasse komplett.

    Ich denke, es gäbe deutlich weniger Probleme mit DSH wenn gerade Anfänger da nicht so sehr auf die Internet- und Stammtischmärchen reinfallen würden und sich gerade für den Hausgebrauch eher der gemäßigten HZ zuwenden würden.
    Hätte ich nicht Angst, dass mein Hund Schaden nimmt, würde ich solchen Leuten immer mal gern ein WE meine "gute Leistungszucht" borgen - ohne Übernahme der entstehenden Schäden an Nerven und Hab und Gut.
    Ich habe mit Absicht so eine kleine Arschgeige, aber ich sehe jedes Jahr ein dutzend verzweifelter Ersthundehalter, denen genau dieser Rat gegeben wurde (ja nicht HZ, LZ und nix anderes) und die dann erleben müssen, was "gute LZ" im Alltag bedeutet.