Ich habe es schon gesehen, dass zu zweit versucht wurde, dem Hund die Beute abzunehmen
und - was verstehst Du unter "normalem" Hochheben ?
Am Geschirr ausheben bis der Hund die Beute fallen lässt. Die meisten lassen sehr schnell los, sobald die Pfötchen mal vom Boden weg sind.
Wir haben nach der Eingewöhnung zwei, dreimal mit dem Lappen gespielt um zu sehen, wie der Kleine auf Beute (besonders tote) reagiert und danach war bis nach dem Zahnwechsel Schluss. Wir fangen jetzt gerade langsam mit dem Aktivieren des Helfers an.
Mir persönlich wäre es wichtig, jemanden zu haben der da vor den Welpen kein Kasperltheater aufführt und den Hund in die Passivität zieht, sondern darauf achtet, dass der Hund aktiviert, nicht der Helfer.
UO gab es ab der ersten Woche mit der Futterhand und Fährte haben wir mit 10 Wochen begonnen.
Auch wenn man keine Ahnung hat, ist das eigene Bauchgefühl immer ein guter Ratgeber. Wenn du dich unwohl fühlst und man es dir nicht so erklären kann, dass du es einsiehst, dann lass es.