Beiträge von Helfstyna

    Wenn 50 % des Wurfes 5 Welpen sind, die tendenziell Ängstlichkeit bei neuen Eindrücken zeigen, hat das eine andere Aussagekraft, als wenn der halbe Wurf nur von einem Welpen vertreten wird, und der ängstlich ist. Zufall oder Relevanz?


    Das Problem habe ich aber auch, wenn ich mit einem einzigen Rüden gedeckt habe und es nur drei oder vier Welpen sind.

    Ich hatte mich so aufs Training heute gefreut, ein hervorragender Figurant aus Ö hatte seinen Besuch angekündigt, wollte sich den Stand nach der langen Pause mal ansehen und uns ein paar Trainingstipps geben und jetzt fällt wegen dem bescheidenen Wetter alles ins Wasser, weil sowohl die Straßen wie auch der Hundeplatz eine einzige Eislaufbahn sind :(

    Ich bin am Überlegen ob ich mich jetzt in die Küche setze und mit dem Apport anfange, damit der Tag nicht ganz verschenkt ist. denn die weitere Arbeit an den Gegenständen wollt ich eigentlich nach draußen verlagern und das ist mir bei dem Wetter auch zu ungemütlich.

    Nochmal genau und in Ruhe nachgelesen und theoretisch ist es sogar im VDH möglich.

    VDH Zuchtordnung (stand 2015)

    Zitat

    §9

    5. Mehrfachbelegung

    Die Mehrfachbelegung einer Hündin während einer Läufigkeit durch maximal zwei Rüden bedarf der der Einzelgenehmigung des Rassehunde Zuchtvereins und einer Meldung der Genehmigung an den VDH.
    Mehrfachbelegungen erfordern Elternschaftsnachweise (DNA-Test für den Wurf).

    Darf ich fragen, welche Tierklinik so einen unsinnigen Rat gibt, damit man da einen Bogen drum machen kann?

    Wenn bereits eine Entzündung enstanden ist, gehört der Zahn schnellstens raus und wenn es ein TA schaffte beim ziehen eines Milchzahns einen noch nicht durchgebrochenen bleibenden Zahn oder gar dessen Wurzeln zu beschädigen, muss er schon ein massiver Stümper sein (die Wurzel beschädigen halte ich schlicht für unmöglich)

    Zahn ziehen, ausheilen lassen und den Hund ganz normal Hund sein lassen.

    Aha, jetzt ist es schon Mobbing, wenn auf unsinnige Aussagen hingewiesen wird :???:

    Sind es die Mondphasen oder wieso reagiert hier plötzlich jeder so empfindlich und fühlt sich gemobbt oder beleidigt, wenn er zuerst irgendeinen Unsinn raushaut und dann die anderen User keinen Beifall dafür klatschen?

    Ich lese nun schon eine ganze Weile mit und eine Frage brennt mir immer mehr unter den Nägeln:

    Ist das bei euch wirklich so ein Thema?

    Mich würde wirklich interessieren wie oft euch solche "fremder Hund springt mich an" oder "ich muss meinen Hund verteidigen" Situationen passieren.

    Einmal in der Woche? Im Monat? Im Jahr?


    Azog ist jetzt 9 Monate alt und wurde in dieser Zeit auf dem Spaziergang dreimal angegriffen und gebissen und einmal über den Haufen gerannt.

    Wenn die Großen dabei sind, kein Problem da hält jeder Abstand aber ein Welpe bzw Junghund ist hier für viele Freiwild zur "freien Sozialisierung " :wuetend:

    In in der FCI Zucht definitiv NICHT verboten. Ich kenne FCI Züchter, die ihre Hündinnen von zwei Rüden haben decken lassen.

    noch mal nachgelesen auf die schnelle, ich finde keinen Passus, der die Doppelbelgegung erlaubt.
    Unter Fehldeckung wird explizit darauf hingewiesen, dass es bei einem ungeplanten/ungewolltem Deckakt nicht erlaubt ist nachzudecken.

    Veröffentlicht 2013

    Das ist dann ein neuer Designerdog: Doppeldoodle "Nimm eins, haste zwei".
    So einem Züchter würde ich kein Geld hinterher werfen, so was setze ich mit Vermehrung gleich, weil sinnloses Unterfangen. Wer profitiert denn da von, wenn nicht der Züchter?

    Wir haben in der Nutztierzucht schon Rinder mit übergroßen Eutern und einer Milchlieferung die weit über das normale Maß hinaus geht. Jetzt auch noch in der Hundezucht mit Abnormalem anfangen? Nein, danke!


    Öm, dir ist schon bewusst, dass die Welpen nicht anders sind , als wenn die Hündin in zwei unterschiedlichen Läufigkeiten gedeckt würde?

    Das ändert ja nichts am Erbgut, die Welpen haben ja deshalb keinen dreifachen Gensatz und die Gene der Väter mischen sich auch nicht. Die Hündin bekommt eben nur Welpen bei denen ein von Teil Rüde A und ein Teil von Rüde B abstammt.

    Was das mit Doppeldoodle und Abartig zu tun haben soll. Ist ja nicht Frankensteins Labor, sondern normale Mehrfachbelegung wie sie Straßenhunden und den klassischen Dorfstreunern früher Gang und Gäbe war.

    Es redet ja auch keiner davon den Hund durch die Gegend zu kicken, wenn er springt :???: die Rede war immer vom hochgezogenen Knie zum Block.

    Der Tritt kam zur Sprache bei Angriff auf Hund und/oder Halter. Man sollte da beim Lesen schon genau bleiben und nicht für die dramatischere Wirkung die Aussagen mischen.