Leute mal sachlich .... Der Schäferhund hat doch Probleme mit dem Rücken ... Die hatte er damals und heute immer noch ...
Im Durchschnitt nicht mehr oder schwerer als bei in Gewicht und Größe vergleichbare Rassen.
Wir hatten doch vor ettlichen Seiten schon gesagt das es ein Qualzuchtmerkmal ist wenn überproportional viele Hunde einer Rasse an diesem leiden.
Tun sie ja nicht.
Aber dass man bei einer Hunderasse mit einer derartig hohen Population vom reinen Zahlenwert her mehr kranke Hunde hat, ist logisch. Prozentual anteilig auf die Populationsgröße umgelegt, sieht es da schlicht anders aus.
5% aller DSH aus 10 Jahren Zucht sind nunmal eine ganz andere Zahl als 20% aller Bordeaux Doggen aus dem selben Zeitraum.
Und auch hier muss man nochmal unterscheiden, welche Hunde wirklich krank durch Genetik sind und wo es auch nachweislich untersucht ist und wo eben ein älterer Hund nicht mehr rund läuft und einfach das Etickett "HD" drauf geklebt wird, weil der Hund irgendwie nach DSH aussieht.