Beiträge von Helfstyna

    Auch mal eine praktische Frage: wie ist bei euch der Übergang von Vorsitzen in Grundstellung gestaltet?

    Ben hat gelernt hinten um mich herumzugehen und dann die Grundstellung einzunehmen. Von der Grundstellung ins Vorsitzen ebenfalls ein halber Bogen nur eben vorne herum.

    Ich habe aber auch oft die Variante gesehen, dass Hunde aus dem Vorsitz "rückwärts Einparken".

    Wie macht ihr das?


    Abhängig vom Hund.

    Ich weiß, dass das vorne Einspringen furchtbar modern ist zur Zeit, nur sieht es eben nur gut aus, wenn der Hund es wirklich korrekt ausführt und ich habe einfach schon viel zu viele gesehen, bei den es einfach nur bescheiden aussah.

    Ekko macht den Abschluss hinten, alles andere ist bei dem langen Rücken unsinnig meiner Meinung nach.
    Cardassia dreht sich vorne rum ein, sie könnte vom Körperbau einspringen, ist dabei aber so blöd geworden, dass ich umtrainiert habe.
    Azog lernt den Abschluss auch hinten, einfach auf Grund des Körperbaus.
    Naomi zB ist eingesprungen

    Leute, wie wäre es denn, wenn ihr endlich nach all den Jahren einen "Warum ich BH doof finde" Thread aufmacht und euch da auslasst.
    Dann können die, die sich auf die Prüfung vorbereiten, hier in Ruhe austauschen und ihr könnt in Ruhe schimpfen dort, wie dumm das Ganze doch ist, ohne dass wir es uns ein 175. Mal mitdurchlesen müssen :sleep:

    Wobei ich ja wie gesagt nichts gegen die Prüfung an sich habe. Ich finde nur das es im Jahr 2017 vielleicht mal sowas wie sportspeziefische Prüfungen geben könnte und kann den Druck nicht leiden.


    und dann heulen die nächsten, weil sie in zwei Sparten starten möchten bzw. von Sportart A auf Sportart B wechseln wollen und ihre Prüfung nicht anerkannt wird.

    Das der RSV2000 jetzt laut eigenem Statement erst einmal weitere rechtliche Schritte einleiten will, um die Entscheidung des VDH Verbandgerichts doch noch zu kippen, wird für die meisten dieses Jahr vermutlich erstmal gar nichts mehr passieren.

    Ob man die Papiere umschreiben lassen und dann in einem anderen Verband starten kann, wird sich zeigen.
    Und der ein oder andere (gerade hinsichtlich der Starter die höher führen) dürfte auf Grund der Geschichte im SV nicht mehr willkommen sein.

    Ja, der RSV2000 wurde mit sofortiger Wirkung aus dem VDH ausgeschlossen, die Information wurde gestern an die Mitgliedsvereine rausgegeben.

    Weiter ist bisher nichts bekannt.

    Die Papiere die bis zum Ausschlusstag ausgestellt wurden, werden vermutlich weiterhin gelten.
    Start bei der VDH DM ist aber als nicht mehr Mitglied ausgeschlossen.

    Damit man mich nicht falsch versteht: ich bin absolut für einen Outcross mit anderen Rassen und finde das sinnvoll und wichtig. Ich bin mir auch sicher, dass die Züchter und Rasseverbandsvorstehenden ihre guten Gründe haben, ihre Tiere mit den hier ausgewählten Rassen zu kreuzen - aber unverwandter (und genau das wird da ja der Punkt sein) gehts ja wohl wirklich nimmer.


    Kommt drauf an, welches Zuchtziel dahinter steht.
    Ich hab die Links nicht durchgelesen im einzelnen, aber befürwortet wird in der Regel so ziemlich alles, was einen anständigen Zuchtplan und ein realitisches Zuchtziel hat und nicht nur auf den F1 Mix sondern auf weitere Generationen angelegt ist.

    Und beim Doodle und Poo Gemixe fehlt das schlicht.

    So weit ich es verstanden habe "arbeiten" der Hsuky und der Drahthaar ja die Hündin, weil sie erkannt haben, dass sie eine Gefahr für Mensch und Hund sei, wenn man sie nicht in Stellung bringt. :???:

    Ich frage mich ja eher, wie lange es dauert, bis man dank dieser "Arbeit" aus dem freundlichen und sehr geduldigen Staffmädel einen sozialen Beißer erzogen hat.

    Auf dem Rückweg sieht es aber durchaus so aus, als würde er da mehrmals umsetzen, so weit man das auf dem Video erkennen kann.
    Am Ende stößt er an, bekommt zum Aufrichten und Sitzen den klassischen Hüftschwung nach vorne als Körperhilfe...

    Ja, ist nett und ich hab schon deutlich schlechtere gesehen. Macht deine Tipps zum Aufbau aber nicht besser und nicht weniger problematisch.