Beiträge von Helfstyna

    Bei den meisten Hündinnen reicht eine schlichte Fastenkur während der Läufigkeit, um Scheinträchtigkeit und Milchbildung zu verhindern oder zumindest stark abzuschwächen.

    Die Abstände erscheinen mir jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Es kann schon mal sein, dass sich ein Zyklus durch äußere Umstände einmal verschiebt. So lange es nicht extrem wird oder Veränderungen an den Organen auftreten, würde ich mir da keine Gedanken machen.

    Wie geht das denn? Was steht denn da in der Ahnentafel wenn keine Angaben vorhanden sind?


    Die kannste selber ausfüllen.
    Kenne auch eine Person, die sich ihre AT für ihre "Zucht"hündin aus dem Tierschutz selber zusammengedichtet hat. Hat niemand nachgefragt und der IHV hat auch nichts unternommen, als eine ÖDK Züchterin Anzeige erstattet hatte, weil die Person ihren Deckrüden als vermeintlichen Vater ihrer Zuchthunde angab...

    Die gefälschten ATs sind immer noch im Umlauf.

    Wobei wir aber auch erkennen müssen, das nicht jede Arbeitsrasse eine Arbeitsprüfung braucht, wenn sie ausschließlich als Familienhund gehalten wird.
    Ich persönlich tendiere zu einem Wesenstest und damit zu einer Wesenstauglichkeit im Alltag um eine Zuchttauglichkeit zu erreichen. Damit wären vielen Rassen wirklich geholfen.

    Was ein Hund für das menschliche Zusammenleben braucht ist ein gesundes Nervensystem und eine Belastbarkeit. Das muss nicht zwingend mit einer Arbeitsleistung zusammen hängen!


    ...und da bin ich wieder bei meinem Grundsatz, wenn ich mich für eine Rasse entscheide, sollte ich auch auf Selektion auf rassetypische Charaktereigenschaften Wert legen und nicht meine eigene Version der Rasse für meine Bedürfnisse haben wollen.

    Da nutzt mir bei Arbeitsrassen kein Wesenstest, da gehört mehr dazu und wer mit dem Charakter eines Arbeitshundes im Alltag nicht umgehen kann, sollte sich nach einer anderen Rasse umsehen.

    Nein, ich habe keine Erfahrung mit der Fütterung, weil es in meinen Augen ein zu großes Risiko bei praktisch Null Nutzen ist.

    Konjak Nudeln wirken so sättigend, weil sie große Mengen Wasser speichern und ich bezweifle, dass man dem Hund problemlos die benötigte Menge zuführen kann . Mit zu wenig Wasser riskiert man Verstopfung bis zum Darmverschluss und mit zu viel oder ausreichend Wasser dürfte man schnell Durchfall Anfüttern, weil der Hund nur vollgesaugte Ballaststoffe im Magen hat.

    Ration auf erwachsenen Bedarf mit wenig Bewegung runterrechnen und sich von dem Gedanken verabschieden, dass der Hund Hunger leidet , weil er 70g weniger Futter im Napf hat.
    Ist gesünder und auch billiger als das moderne Pseudowunder Food aus dem Bioladen.

    Damit keine Nachkommen entstehen können und man sich nicht drauf verlassen muss das der Halter kompetent ist. Außerdem reduziert es das Aggressionspotential.


    Wollten wir die Grundsatzdiskussion nicht aussparen, vor allem weil ohnehin nur wieder die gleichen Vorurteile kommen, wie man hier schön sehen kann.

    Wenn du warten möchtest, bis der Hund körperlich und geistig ausgereift ist, bevor der Eingriff durchgeführt wird, kommt es bei einem Hund dieser Größe nicht vor dem dritten Lebensjahr in Frage.