Achja und wenn der Hund übergewichtig ist, woher soll man denn dann das Idealgewicht wissen bei einem Mischling zum beispiel?! (Wenn man nicht weiss welche Rassen mitgespielt haben?)
Bei einem ausgewachsenen Hund kann ich immer ein Zielgewicht erkennen, das im normalen Rahmen liegt. Kann ich das nicht, ist der Tierarzt gerne behilflich. Dazu muss ich nicht wissen, ob es ein Bernersennenhund-Mali-Mix oder ein Flat Coated-Aussie-Mix ist. Ich habe den Körper, sehe das aktuelle Gewicht und daraus ergibt sich, das angestrebte Ziel.
Denn die angestrebte Figur ist bei allen Rassen die selbe, sieht nur im Körpberbau anders aus. auch wenn einem viele "Rassefreunde" weiß machen wollen, dass manche Hunde (Labrador, Bernersennen, etc.) "fett" sein müssen.
Ich hätte wohl eher dazuschreiben sollen, das es für den Anfang so absolut ok ist!
Und ich habe auch bereits geschrieben, das ich den CA Anteil selbst noch ausrechnen muss! Lasst bitte eure Vorwürfe! Geht garnicht!
Das hat nichts mit Vorwürfen zu tun, aber wenn man Anfängern Tipps geben möchte, was geht und was nicht und bei welchen Punkten man ein Auge zudrücken kann, sollte man das nötige Hintergrundwissen haben.
Und es ist einfach ein Erfahrungswert nach zehn Jahren, dass es keinen Sinn macht (teilweise sogar gefährlich ist) die Standards am Anfang so weit runterzubrechen, einfach weil die meisten Leute auch von diesen Minimalpunkten nur einen Teil umsetzen und es dann richtig in die Hose geht.
UND JEDER macht sich dann schlau falls es dem Hund schmeckt. Und verträgt.
Nein, eben nicht.
Das musst du mir jetzt einfach mal glauben. Was ich in den letzten 10 Jahren zu dem Thema gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut und begann immer mit "Im Forum/bei Facebook/ein Bekannter hat man mir gesagt, das reicht schon" und endet dann mit "Barfen ist total besch***, macht Tiere krank, wer was anderes behauptet lügt".