Tja was soll man sagen...
Zuerst ist es noch ein undefiniertes "dieses Jahr schauen wir mal" und zack hat man ein anvisiertes Datum.
Plan ist es am 23.07. die BH zu laufen.
Mal schauen ob wir bis dahin fit sind.
Tja was soll man sagen...
Zuerst ist es noch ein undefiniertes "dieses Jahr schauen wir mal" und zack hat man ein anvisiertes Datum.
Plan ist es am 23.07. die BH zu laufen.
Mal schauen ob wir bis dahin fit sind.
Mit ca 10 Wochen einmal angehetzt und dann gewartet bis durchgezahnt war.
Ich sehe keinen Sinn darin, erst nach der BH anzufangen. Allerdings sollte man schon immer darauf achten, dass der Gehorsam stimmt und mitwächst und der Hund nicht einfach nur unktrolliert hoch gedreht wird.
Ganz ehrlich?
Überlegt euch lieber, wie ihr die neuen Pfleger am besten unterstüzen könnt, damit sie schnell Zugang zu den problematischen Hunden bekommen, wie man den Hunden den Umzug und die Eingewöhnung erleichtern kann und sicher stellt, dass alles Wissenswerte über die Hunde auch wirklich übermittelt wird.
Engegament in allen Ehren, aber um ein Tierheim am Laufen zu halten, benötigt es einfach mehr, als ein paar Gassigeher, eine handvoll Pfleger die im Moment noch gewillt und fähig sind, ihre ganze Freizeit zu opfern und eine einmalige Spendenaktion.
Ein Tierheim kostet Geld und manchmal verrennt man sich auch vor Prinzipien.
Ihr werdet nichts daran ändern können, also investiert die Energie und das Geld lieber in einen reibungslosen Übergang, als darin das Unvermeidliche hinauszögern zu wollen.
Echt jetzt ? Gelber Schein für einen Zeckenbiß ?
Wenn du nach einem Zeckenbiss mal drei Tage im Krankenhaus warts, wirst du es nicht mehr verwunderlich finden.
Und im vorliegenden Fall: gerade Frau O. hat einen guten Teil des Erfolges ihrer Firma der Attitüde der Abwertung anderer Unternehmen bzw Konzepte zu verdanken.
...und schon alleine da, hätte den Fans ein kleines Lichtlein aufgehen müssen.
Aber da fand man es noch toll, weil man gegen die gleichen Feindbilder stänkern konnte.
Aber nichts verbindet eben so sehr, wie ein gemeinsames Feindbild.
Glaubenskrieg am Futternapf, um etwas anderes handelt es sich hier nicht..
Naja, jetzt haben die anderen Sonderhersteller ein neues Werbeargument und können gemeinsam mit den früheren Followern auf Terra Canis schimpfen.
Ich kauf mir jetzt dann was nettes, weniger Irres...
Wir haben am WE einen neuen Zaun aufgestellt. Holz 1,40 hoch.
Kommen vom Gassi, ich lass die Hunde ausm Auto, schau noch kurz Post nach. Gartentür ist zu und Mr Zog ist der Meinung, er hat keine Lust zu warten...
Aus dem Stand hoch, oben kurz aufgesetzt und rein in den Garten. ..
Wie jetzt?
Man geht unter, wenn man keine Nestle (u.v.a.m.) Produkte konsumiert?
Wie wäre es, wenn man den ganzen Beitrag zititert und nicht nur einen Satz herausfleddert und ihn in einen unsinnigen Kontext setzt?
Dann würde man auch merken, dass es nicht um "ohne Nestle kann man nicht leben" ging, so wie du es jetzt unterstellen willst, sondern darum, dass man als Unternehmer manchmal nur die Wahl zwischen pest und Cholera hat.
In welchem Verein läufst du die BH?
Kannst du mir in drei Sätzen schildern, was es mit dem RSV auf sich hat?
Hab grad auf die Seite von denen geguckt, aber auch hier seh ich als Laie erstmal nicht, wer da mit welcher Intention dahintersteckt und was für Hunde dabei rauskommen.
Der RSV ist der zweite VDH Verein, der sich auf die Zucht von LZ DSH verlegt hat.
Wobei man da dazu sagen muss, dass im Augenblick nicht wirklich kalr ist, ob er nicht demnächst aus dem VDH und der FCI ausgeschlossen wird.
Auch wenn die RSV Leute da jetzt etwas Sturm laufen werden, die Hunde die ich aus dem RSV kennen gelernt habe, sind nette durchschnittliche LZ Hunde mit guter Leistungsveranlagung, aber jetzt nichts, was sich in der Masse irgendwie groß vom SV LZ abhebt.
Wobei cih dazu sagen muss, dass der RSV für mich persönlich nicht in Frage kommen würde, weil ich es nicht unterstütze, dass gewisse Personen dort nicht nur geduldet, sondern auch noch unterstützt und hoch gehalten werden.
Selbst wenn es so ist, dass weniger Wert auf Gebrauchseigenschaften gelegt wird - hab ich da als Nicht-IPO-Freak dann nicht u.U. genau den Hund, den ich suche? Komplett normaler Hund, gesund (ja, gibt solche und solche, aber sicher ja auch welche, die sehr darauf achten), mittleres Temperament, für Breitensport gut zu haben, und trotzdem Schäferhund?
Nein.
Der Charakter eines Hundes ist kein Puzzle aus dem man ein Stück einfach herauslösen kann. Der Charakter ist vernetzt und viele Eigenschaften hängen schlicht zusammen.
Ich habe den direkten Vergleich seit langem vor Augen und es ist einfach Fakt, je weiter man sich in der Zucht von den Leistungsnachweisen entfernt, desto mehr verädnert sich der Charakter.
Wenn ich den herkömmlichen LZ DSH als "nicht normal" wahrnehme, ist es fraglich, ob es der richtige Hund ist.
Natürlich geht es ohne IPO.
Der Hund rbaucht eine Aufgabe, wie die aussieht, kann variieren. Aber die Veranlagung die für diese spezielle Aufgabe benötigt wird, ist nunmal in weiten Teilen gegeben und damit muss man leben können.
Letzte Frage (für heute...) ist der Teil mit dem Anbinden in der Öffentlichkeit und entfernen außer Sichtweite noch aktuell und wirds in jeder Prüfung abgefragt?
Wurde bei uns jetzt in jeder Prüfung am Platz vom Richter abgefragt.
ABER.... die "Öffentlichkeit" war da in der Regel der Parkplatz oder die Laterne am Weg vorm Parkplatz.