man stelle sich mal vor, man hat da ein top ausgebildetes Turnierpferd (nur mal um auch den wirtschaftlichen Verlust zu verdeutlichen) und muss es aus irgendwelchen Gründen verkaufen. Nach dem Gesetz bleiben einem ja nur noch diese Möglichkeiten:
- Pferd an den Händler verscherbeln, ohne Mitbestimmung bei wem es landet
- Aushänge in Vereinen
- verschenken
Ich kann das Pferd auch im Auftrag über den Händler verkaufen lassen.
Kostet dann halt Provision.
Interessant wären die genauen Rahmenbedingungen. Wer zählt als "Züchter". Gilt es bei Hunden zB wirklich nur für ÖKV Züchter, wäre es ein großer Schlag gegen illegalen Welpenhandel und wurde vermutlich vielen Hobbyvermehrern das Wasser erfolgreich abgraben.
In der Ausführung ist es vielleicht noch nicht ganz ausgereift, aber hier im DF wird doch auch ständig beim Thema Welpenmafia und Vermehrer nach einer Regulierung gerufen, die das unterbinden soll.
Die Österreicher haben den ersten Schritt in die Richtung gemacht, jetzt muss man nur noch abwarten, wie das Feintunig aussieht,.