Beiträge von Helfstyna

    @Helfstyna
    Alles top und nur wegen der Kruppe quasi vom V ins G gerutscht? Krass, echt. Schäferhundler sind doch irgendwie anders merk ich ....


    Nö, bei den DSH gibts vor der Gebrauchshundeklasse kein V.
    Also eine Wertnote runter von SG zu G.

    und es ist eben schon eindeutlicher Fehler... Der Widerrist soll der höchste Punkt sein, da tun wir uns halt im Moment etwas schwer, das zu erfüllen :hust:

    Das "G" an sich war schon gerechtfertigt, auch wenn ich zu einem SG nicht nein gesagt hätte. Das einzige was ich unfair fand, war das G2.... nicht weil der Hund vor uns vom Gebäude schlechter war, sondern weil ich der Meinung bin, wer zweimal versucht im Ring eine Rauferei anzufangen, gehört disqualifiziert.

    Wir haben es hinter uns und leider hat es nur zum G gereicht.
    Er hat sich hervorragend präsentiert, der Richter hat sich sogar beim Läufer entschuldigt, aber auf Grund der extrem hohen Kuppe ist das sg einfach nicht machbar.
    Er meinte auch wenn es ihm in der Seele wehtut, weil sonst alles top ist , kann er ein sg nicht verantworten.

    Schade , aber nicht weiter wild.
    Das Ergebnis übermorgen ist wichtiger

    Das verstehe ich allerdings auch nicht.


    Ich fand es nicht zu hart, sondern mal wieder sehr unbeholfen und zu Beginn extrem unhöflich.
    Ja, wenn die Besitzerin Angst vor dem eigenen Pferd hat, weil dass bisserl auf Bock macht, kann man schon den Kopf schütteln, aber als angeblicher Profi dazustehen und die Dame, die vor ihrem Pferd davonläuft auszulachen, ist schon ein starkes Stück.

    Findest du?
    Mit einer Kollegin habe ich das letztens in Bezug auf Pferde durchgekaut. Sie ist immer wieder mal auf der Suche, hat gerne auf willhaben geschaut. Das ist jetzt abgedreht.
    Im Prinzip müßte sie sich an den nächsten Pferdehändler wenden, sollte sie nicht über Mundpropaganda einen Tipp bekommen.

    Nun ja, der nächst gelegene Pferdehändler hier wurde gerade behördlich geschlossen, er hat mit Medikamenten verseuchtes Fleisch verkauft, Papiere gefälscht, ganz Rosstäuscher eben.

    Also - woher jetzt ein Pferde kriegen? :ka:


    Wie beim Hund vom Züchter:
    Suchhorizont erweitern und eben nicht nur beim Händler in der Nachbarschaft schauen, sondern sich einen Seriösen suchen und dafür eben auch mal ein paar Kilometer schrubben.

    Unsere Sport- und Schulpferde waren zum Ende hin alle vom Händler. Klar hatten wir auch mal einen dabei, der uns über den Tisch gezogen hat, aber im großen Bild gab es mit den Privatkäufen deutlich mehr Probleme, als mit den Pferden vom Händler. :ka:
    Auch wenn es aus emotionalen Gründen heutzutage furchtbar verpönt ist, hätte ich kein Problem - sollte ich den Reitsport wieder aufnehmen - mir ein Pferd vom Händler zu holen. Schon allein weil ich weiß, dass ich im Fall der Fälle eine rechtliche Handhabe habe.

    Was ist mit dem alten Dackel der verstorbenen Nachbarin, den ich bei mir aufnehme, um ihn in ein gutes Zuhause zu vermitteln? Geht nicht mehr, also ab ins Tierheim mit dem 12jährigen Tier.
    Die Familie, die leider den 2jährigen Mix abgeben muss, weil das jüngste Kind eine Allergie hat. Ab ins Tierheim...keine Möglichkeit, für das geliebte Tier, was man ja nun am besten kennt, selber zu entscheiden, wo/wer sein neues Zuhause ist.


    Du darfst sie vermitteln, du darfst sie nur nicht verkaufen.

    Wieso zur Hölle nehme ich so einen popligen Stock mit Fähnchen und nicht eine ordentliche Longierpitsch mit der ich auf ordentlich Abstand gehen und trotzdem anständig einwirken kann?

    Und meine Güte, der Kerl macht in x Meter Entfernung einen ordentlichen Bocker, weil eine Fremde wie irre mit Plastiktüten rumwedelt und schon wird daraus wieder ein halbes Drama konstruiert.

    Na, wenns “nur“ um Welpenhandel geht, warum wurde dann nicht auch nur der Welpenhandel verboten :ka:

    Rundumschläge und Pauschalisierungen sind selten sinnvoll!


    Weil es gerade bei Vögel, Exoten und auch Pferden einen sehr florierenden Schwarzmarkt und eine breite Betrugscharge gibt.
    Natürlich wird das Problem, das hier angegangen wird nicht nur auf den illegalen Welpenhandel bechränkt, sondern ist viel umfassender.

    Gerade im angesprochenen Pferdebereich blüht ein abartiger Handel mit "geretteten" Schlachtpferden und es wird noch eine Menge mehr an Schindluder getrieben. Gerade in Ö mit den Haflingerzuchten ist das ein sehr großes Thema.

    Aber da wird hier ein Hundeforum sind, ist der Aspekt des Welpenhandels das Thema, das wir hier eben auch schon so oft angesprochen haben und DAS ist eben ein Ansatz, der deutlich mehr Erfolg bringen wird, wie die unsinnige Impfregelung in D.
    Was nicht beworben werden darf, verkauft sich schlecht und wenn sich die Vermehrer als H#ndler anmelden müssen, sind sie greifbar und belangbar.