Ich überlege jetzt gerade, ob ich mir überhaupt die Mühe machen will, emotionalen Wert zu erklären, weil du es ja eh wieder nicht verstehen, sondern eh nur recht behalten willst.
ob man zwischen lauter fremden Hunden auswählt, mit denen man noch nicht zusammen gewachsen ist.
Und auch diese Hunde werden in der Regel alle nur einen emotionalen Wert haben, den man ihnen nach oftmals komplett irrationalen Gründen zugeordnet hat. Bei manchen ist das Kindchenschema, für andere ist es ne lustige Fellfarbe. Wirklich messbaren und rational erklärbaren Marktwert wird auch da kein Hund haben.
Natürlich wird der emotionale Wert im persönlichen Empfinden steigen, wenn es mal der eigene Hund ist. Ändert aber nix dran, dass es eben "nur" ein emotionaler Wert ist, dervon keinen rationalen Gesichtspunkten getragen wird.