Beiträge von Helfstyna

    dieses Abwiegeln der Gefährlichkeit seiner eigenen Hunde

    Naja, was heißt abwiegeln.

    Da sind wir wieder bei der Frage der Berichterstattung. Es ist halt ein gewaltiger Unterschied, ob man beim Vorfall sagt "ach derist doch eigentlich harmlos" oder ob man bei der Reporterfrage "haben die Tiere sich schon mal aggressiv verhalten" eine solche Antwort gibt.

    Was soll man denn auf die Frage sagen, wenn es bisher noch keine Vorfälle der Art gab?

    SavoirVivre das ist der Punkt an dem ich meinte, ich werd da nicht werten, ob der Mann wirklich behauptet hat, seine Hunde hätten den kleinen nicht verletzt oder ob die Aussage war, er weiß nicht, wie schwer er verletzt wurde und was letztlich die Todesursache war und das dann umformuliert wurde.

    Nachdem die anderen schon wieder von "auf Hundeplatz zerfleischt" schreiben, bin ich da mittlerweile vorsichtig.

    Die Frage ist halt, wie ist die Regelung vor Ort.

    Ja, ich raste auch immer aus, wenn sa jemand einfach während der Übungszeit mit Hund auf den Platz lascht, der da grad nix zu suchen hat, eben weil das Risiko für solche Unfälle dann unnötig steigt.

    Bevor mir jetzt wieder wer das Wort im Mund umdrehen will, ich sage NICHT dass die Besitzer selber schuld sind.

    Bei der Berichterstattung werde ich mich hüten, da eine Meinung zu haben, ob der Trainer wirklich so gleichgültig war oder es nur besser bei deren Lesern ankommt, den Versuch einer neutralen Schilderung auf die gefühlskalte Täterschiene zu fahren.

    Widerlich finde ich allerdings die Reaktion der Vereinskollegen, da hat man wohl nur drauf gewartet der anderen Trainingsgruppe was zu können.

    Naja, gerade im IGP Bereich hängt die Frage der Auswärtstarter -grad die die Qualis machen wollen - äußerst wenig davon ab, wie zuverlässig eine OG ihre Prüfungen abhält. Da spielen Fragen wie Prüfungszeitpunkt, welcher Richter und ob sie nen Lehrhelfer haben oder nicht die deutlich größere Rolle.

    Aber das ist hier jetzt komplett OT.

    Bei uns sind letztes Jahr 6 von 8 durchgefallen. Joah war nervig aber für niemanden ein Beinbruch.

    Ja, was willst machen, letztendlich sind alle nur Menschen und Hunde. Und grad bei der BH kann man meiner Meinung nach auch noch lange nicht von Professionalität reden und diese daher auch nicht erwarten.

    Professionalität erwartet auch niemand, aber dass man das ganze ernst genug nimmt, um erst zu starten, wenn Hund und HF ausreichend ausgebildet sind.

    Und mit so einer Quote würde ich keinen aus meiner Trainingsgruppe antreten lassen, schon allein aus Respekt vor dem Richter.


    Getränke, Kuchen, Essen das verkauft wird zahlen wir in der Regel nicht drauf.

    So rechnet man sich das halt dann schön.

    Unter acht Startern findet hier keine Prüfung statt, einfach weil ich dieses von der linken Tasche in die Rechte wirtschaften unsinnig finde und auch die Richter ihre Zeit nicht gestohlen haben.

    Dann lieber mit mehreren Vereinen zusammen eine große Prüfung organisieren, als 5 kleinklecker Verastaltungen verteilt über zig Wochen.

    Ich staune, ich hatte immer angenommen, daß die HGH aus eigenen Arbeitslinien stammen, also von Schäfer zu Schäfer.

    Es gibt bei den HGH durchaus Stammlinien. Die bekannteste dürfte Kirschental sein.

    Aber um nicht in die selbe Inzuchtkatastrophe wie die Ostblutlinien zu fallen, muss da immer wieder eingekreuzt werden und da sind die HZ Linien tatsächlich beliebter und öfter vertreten, als die LZ Hunde.

    Liegt daran, dass diese einfach andere Charaktereigenschaften mitbringen, die für die Arbeit an der Herde Vorteile haben, gegenüber den LZ Hunden.

    Zumal der richtenden Person ja auch nicht bekannt ist ob das jetzt Zufall war oder grundsätzlich der aktuelle Trainingsstand.

    Naja, in der Regel erkennt ein Richter das durchaus, ob da jemand gerade einen schlechten Tag hat oder ob es einfach an der Basis mangelt.

    Das liest sich so, als würdet ihr als Verein bei Prüfungen draufzahlen. Das ist bei uns zB nicht der Fall. Somit fällt der Punkt schon mal weg.

    Wenn du sagst, man wird gebeten zu starten, damit die Prüfung stattfinden kann wegen weniger Starter, bedeutet das, dass ihr vier, vielleicht fünf oder sechs Starter seid. Wie das Kosten deckend funktionieren soll, keine Ahnung. Oder zahlt ihr 40€ Startgebühr?