Beiträge von Helfstyna

    Weil der Schäferhund hier grad mal wieder auf den Tisch kommt ... ich kenne den nicht, aber gucke immer so gerne die Videos:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das spannende an den HGH Hunden ist, wie viel HZ Blut die haben.

    Väterlicherseits bringt der Hund im Video sehr viel Genetik von VA Hunden mit. Fulz, Furbo, Odin Holtkämper Hof, Zamp, die AT liest sich wie das Who is Who der Hauptzuchtschau.

    Mit ein bisserl Verstand und Augenmerk auf das Gebäude, ist da eben trotzdem noch ein zuverlässiger Arbeitshund in der Genetik drin.

    Zitat

    Was mich noch viel mehr schockiert, ist dass der Hund an der Leine schon auf die Pferde reagiert hat, und der Besitzer dann nichts besseres zu tun hat, als den von der Leine zu lassen. Wie dämlich kann man sein ?

    DAS hab ich mir beim Lesen auch gedacht.

    Wie blöd muss man sein um das nicht kommen zu sehen, dass es da Ärger gibt?

    Aber solche Massen? Ich meine wir haben doch auch alle Hunde wir müssen uns doch nicht drüber unterhalten wie stark die Preise in den letzten Monaten gestiegen sind. Und da reden wir von unzähligen Hunden. Alleine was die fressen pro Tag....

    Deswegen werden die Hunde ja mit Schlachtabfällen, die mit ordentlich Wasser gestreckt werden, abgespeist und ich wage mal zu bezweifeln, dass diese Hunde regelmäßig den TA sehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

    Hm, bevor ich riskiere, dass die Hälfte der Teams durchfällt, weil sie einfach noch nicht so weit sind, um vernünftig eine Prüfung abzulegen, sag ich den Termin lieber ab.

    Wirft halt auch kein tolles Bild auf die OG. Zwei oder drei fertige Teams können auch auswärts antreten, da muss ich nicht mit der Brechstange eine eigene Prüfung aufziehen, wenn die Starter einfach nicht da sind. Das Geld kann man als Verein dann auch sinnvoller anlegen.

    Das Nachbarskind spielt seit ca. zwei Wochen immer wieder Tennis in seinem Kinderzimmer. Dabei schlägt es den Ball auch immer wieder gegen das Fenster. Man hört das dann quer über den großen Innenhof bis auf die Straße. Mich stört das, während ich im Homeoffice arbeite. Normalerweise macht es das so 30 Minuten am Stück. Ob andere Nachbarn das stört, weiß ich nicht. Muss ich das denn hinnehmen, weil es außerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten stattfindet?

    Nein.

    Das fällt nicht unter normalen Lärm, den Kinder halt beim Spielen und Leben machen, sondern fällt unter mutwilligen Lärm.

    Außerdem dürfte auch der Vermieter es nicht so prickelnd finden, wenn da ständig ein Tennisball gegen die Fenster gedonnert wird.

    Sorry, aber das ist kein Thema, das man mit einem Kind bespricht!

    Egal, wie viel Angst sie hat, ihr wird immer bewusst sein, dass du an dem Hund hängst. Egal wie gut es gemeint ist, das Kind zu dem Thema hören zu wollen, es packt eine Verantwortung auf die Schultern des Kindes, die da nichts zu suchen hat.

    Das müsst ihr als Eltern entscheiden.

    Klar müssen das die Eltern entscheiden. Aber dass die 13 Jahre alte Tochter sich Gedanken macht, Fragen stellt, ist doch logisch.
    Soll Snoopy2008 dann sagen, alles wird gut, mach dir keine Sorgen? da fühlt sich Tochter doch zu recht nicht ernst genommen.

    Es hat niemand gesagt, dass sie das Kind anlügen sollen.

    Fragen beantworten ist auch etwas anderes, als das Kind in die Entscheidung miteinzubeziehen.

    Wir haben auch schon sehr oft mit ihr gesprochen über eine Abgabe, sie ist dagegen. Klar, sie kann das auch nicht komplett überblicken mit 13 würde ich mal sagen.

    Sorry, aber das ist kein Thema, das man mit einem Kind bespricht!

    Egal, wie viel Angst sie hat, ihr wird immer bewusst sein, dass du an dem Hund hängst. Egal wie gut es gemeint ist, das Kind zu dem Thema hören zu wollen, es packt eine Verantwortung auf die Schultern des Kindes, die da nichts zu suchen hat.

    Das müsst ihr als Eltern entscheiden.

    Lt. Normen Mrozinski ist es wohl so, daß es in großen Hundegruppen auf engem Raum friedlicher zugeht, als wenn sie mehr Platz und andere Ressourcen hätten. (mit dieser Aussage bezog er sich explizit auf die Haltung der HHF)

    Zitat

    Gerade die hohe Anzahl von Tieren auf engsten Raum sorgt paradoxerweise dafür, dass es weitestgehend friedlich bleibt.

    Hinter jeder Ecke lauert sozusagen einer, der noch mehr auf dem Kerbholz hat, als man selber. Das sorgt für einen sehr sensiblen Burgfrieden. Entnimmt man den Falschen, dann kann so eine Gruppendynamik unkontrolliert eskalieren. Mit dramatischen Folgen für die Tiere und die Menschen, die sie zu betreuen haben.

    Quelle : https://nomro.de/von-hoellenhunden/

    So und jetzt stellen wir uns mal vor, jemand würde diese Taktik "der muss nur genug Angst haben, dann benimmt er sich, so lang er nicht merkt, dass er doch stärker ist" als Erziehungs- und Ausbildungsmethode vermarkten.

    Holla die Waldfee, da wär Polen aber offen und die halbe Welt würde Sturm laufen. Aber hier ist es plötzlich ok und wird als positive Lösung verkauft und die Leute schlucken das auch noch.

    Nein ich hatte schon immer Hunde und darunter auch malis und dogo argetinos und so!

    Hm, klingt nicht wirklich danach.

    Nach deinen Aussagen kennst du den Hund

    etwas über einen Monat

    aber hast in den paar Tagen

    einiges schon bei ihm erreicht, aber manchmal fällt er leider wieder in alte muster zurück und dann weiss ich einfach nicht weiter

    Ernsthaft?

    An irgendeiner Stelle passt die Geschichte nicht zusammen.

    Hättest du so viel Erfahrung, wie du hier gerade behauptest, wäre dir klar, dass man bei diesre angeblichen Vorgeschichte in der Zeit noch gar nix zuverlässig ändern kann.

    Wieviele Trainer hast du denn bitte in 30 Tagen über den Hund drüberschauen lassen? Jeden Tag einen anderen, damit du ausschließen kannst, dass igrendeiner damit arbeiten will/kann?

    Also entweder erzählst du uns bei deiner Erfahrung was vom Pferd, denn sonst würdest du nicht erwarten, dass du da in dem Monat irgendwas ändern kannst und schon überfordert bist, wenn das nicht sofort eine permanente Verhaltensänderung ist - oder am Rest ist irgendwas fake und dafür ist mir meine Zeit echt zu schade.