Beiträge von Helfstyna

    Ich hatte drei Hunde aus dem TS und jetzt aktuell den vierten vom Züchter.

    Hier ziehen bis auf weiteres nur noch Welpen vom Züchter ein.

    Zum einen, weil ich bei meinen bevorzugten Hunderassen lieber mit als am Hund arbeite und weil ich auch schlicht keinen Bock auf die Diskussion zu meinen Ansprüchen und Anforderungen an den Hund und auch nicht meine Wahl der Auslastung habe.

    Bei den Züchtern meiner Rassen bin ich gern gesehener Käufer, wieso mich also mit den oftmals schrägen Einstellungen der Tierschützer rumschlagen.

    Zum Halbjahr (ja ich bin ne Woche zu spät dran *gg*) gehe ich das Ganze nochmal strategisch an.

    Aktuell befinden sich noch 79 Titel in meinem SuB.

    Ich bin fest entschlossen, bis zum Jahresende noch die Hälfte davon gelesen haben, da für dieses Jahr noch genau eine einzige Neuanschaffung geplant ist (ja, ich weiß, aber ich habe es mir fest vorgenommen :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Macht also 40 Bücher die noch gelesen werden wollen.

    1. A.M Shine - The Watchers
    2. Darren Naish - Hunting Monsters
    3. H.G. Wells -The Island of Dr Moreau
    4. Mac Smith - Scurry
    5. S.A. Barnes Ghost Station
    6. Lincoln Child - Das Patent
    7. Gillian Flynn - Gone Girl
    8. Dr Gerhard Schüler - Das große Dobermannbuch
    9. Douglas Preston - Extinction
    10. Michael Crichton - The lost World
    11. Alice Sebold - The lovely Bones
    12. Pat cadigan - Alien 3
    13. John Marrs - The One
    14. Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
    15. T. Kingfisher - Thornhedge
    16. Adrian Tchaikovsky - Chidlren of Time
    17. Stewart O'Nan - Halloween
    18. Tara Westober - Educated
    19. Dan Simmons - The Terror
    20. Christina Henry - Looking Glass
    21. Christopher Golden - All Hallows
    22. Steve Perry - Earth Hive
    23. Richard Paul Russo - Ship of Fools
    24. Konrad Lorenz - das sogenannte Böse
    25. Hellmuth Wachtel - das Buch vom Hund
    26. LaTanya McQueen - When the reckoning comes
    27. Robert C. O'Biren - Mrs Frisby and the Rats am Nimh
    28. Anne Dreesbach - Lost & Dark Places in Oberbayern
    29. Carol J. Clover - Men, Women and Chainsaws
    30. Dolores Redondo - The Invisible Guardian
    31. J.R.R. Tolkien - The Hobbit
    32. Douglas Preston - Codex
    33. Ute Fallscheer - Trainingsbuch Fährtenarbeit
    34. Corinna Lehmann - Bausteine Dressurreiten
    35. Bram Stoker - Dracula
    36. Steve Perry - Nightmare Asylum
    37. Stefanie Perry - The female War
    38. Stephen King - Danse Macabre
    39. Paul Terry - The X Files The Official Archives
    40. Red River Land

    Ambitioniert, ja. Aber wenn ich mir meinen Lesescore vom letzten Jahr anschaue, absolut schafbar und ich denke, ich habe genug Abwechslung drin, dass ich nicht die Lust am Lesen verliere.

    Die erste Jahreshälfte ist um und ich hab grad nen kleinen Hänger.

    Liegt aber auch vermutlich daran, dass ich die letzten Male kein so glückliches Händchen hatte. Das letzte war ein DNF obwohl ich den Autor eigentlich gern mag, aber das Buch war vom Stil her fast unlesbar. Davor gab es einen guten Roman, vor dem aber auch schon eine Durststrecke von vier Büchern lag, die ich alle eher aus Pflichtbewusstsein und "ach komm, da muss doch noch was passieren" gelesen habe.

    Beim Aktuelllen bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob das jetzt die große Wende bringen wird, aber wenigstens ist es kurz und hat nicht so das Potential,sich hinzuziehen, auch wenn ich bisserl befürchte, dass ich die Auflösung enttäuschend finden werde.

    Mal schauen, vielleicht muss ich als nächstes auf einen meiner zuverlässigen Autoren zurückgreifen, um den Spaß am Lesen mal wieder etwas anzukurbeln.

    Oder ich muss generell mal Pause machen und selber wieder mehr schreiben.

    Aber trotzdem warst du diejenige, die die Straftat deines Tierarztes öffentlich in einem Forum ausgeplaudert hat.

    Ist dir klar, dass das deinen Tierarzt seine Approbation und damit seine gesamte Existenz kosten kann?

    Ja das stimmt. Aber ganz ehrlich, wieviel wird auf sämtlichen Plattformen öffentlich gemacht, sogar mit Klarnamen? Was man dann WIRKLICH herausfinden könnte wer was wann gemacht hat.

    Nur weil andere noch rücksichtsloser und (das Adjektiv verkneife ich mir auf Grund der Net(t)iquette) mit den Daten anderer umgehen, ist das kein valider Rechtfertigungsgrund für einen selbst.

    Also hör bitte auf es hier hinzustellen, als sei es halb so wild und damit meine ich sowohl die Urkundenfälschung durch deinen TA, als auch die Tatsache, dass du es hier ausplauderst.

    Es haben schon sehr viele bitter für so viel *** bezahlt und meist mussten die Hunde die größere Rechnung tragen.