Beiträge von Helfstyna

    Ich frag mich ja wirklich ab und ab, wie dieses Dobermannhirn funktioniert.

    War heute bei meiner Mutter zu Besuch und Yutani hat gern mal Probleme, in dunkle, enge Gänge zu laufen, so wie in ihr Treppenhaus.

    Ich hatte beim ersten Mal leider nicht die Zeit und den Nerv ihn da freundlich durchzuleiten, also hab ich ihn am Geschirr genommen und mal kurz und radikal reingezogen, als er den Rückwärtsgang einlegen wollte.

    Drei Stunden später stehen wir wieder vor der selben Tür, dem selben Treppenhaus und ich bin bereit, das diesmal mit gaaaaaanz viel Geduld und Futter zu machen. Yutani sieht die Tür, sieht das Treppenhaus... ach, da waren wir vorhin schon drin, da laufen wir jetzt ganz relaxt und selbstverständlich rein. :roll:

    Am 1. Februar 2887 ging die Lady Vain durch Kollision mit einem Wrack verloren, als sie sich etwa auf 1° südlicher Breite und 107° westlicher Länge befand.

    Am 5. Januar 1888 - das heißt, elf Monate und vier Tage später - wurde mein Onkel Edward Prendick, ein Privatmann, der sicherlich in Callao an Bord der Lady Vain gegangen war und für ertrunken gehalten wurde, unter 5° 3' südlicher Breite und 101° westlicher Länge von einem kleinen, offenen Boot aufgefischt, dessen Name unesbar war, das aber vermutlich zu dem vermissten Schoner Ipecacuanba gehört hatte.Sein bericht klang so seltsam, dass man ihn für wahnsinnig hielt. Später erklärte er, vom Moment des Verlassens der Lady Vain an könne er sich an nichts mehr erinnern.

    H. G. Wells - Die Insel der Doktor Moreau

    Lohnt sich Rosenheim zum Anschauen?

    Rosenheim Innenstadt hat halt optisch nicht so viel zu bieten jenseits vom Max-Josefs-Platz. Ob die Ausstellung zu Superhelden im KuKo euren Geschmack trifft, keine Ahnung.

    Schöner zum Durchschlendern mit den kleinen Gassen ist da eher Wasserburg am Inn und man könnte dort auch wenn einem das nicht genügt, am Inn entlang den Skulpturenweg gehen.

    Ärgerlich ist dein Zusatz „oftmals schräge Einstellung der Tierschützer“, außerdem ziemlich polemisch. Ich hatte niemals Ärger mit den Orgas, die meine Hunde vermittelt haben. Und was ich hier über manche „Züchter“ lese lässt mir manchmal auch die Haare zu Berge stehen…also, bitte, leben und leben lassen! Es gibt mit Sicherheit sowohl bei den Tierschutzorgas als auch bei den Züchtern schwarze Schafe.

    Es hat nix mit schwarze Schafe zu tun.

    Als jemand der Gebrauchshunde für den Hundesport sucht, ist man auch bei denen, die hier allgemein als positive Beispiele für guten Tierschutz aufgeführt werden in der Regel Persona non Grata.

    Das hat nix mit Polemik und auch nix mit negativen Einzelfällen zu tun. Ich habe in fast 30 Jahren und Erfahrung mit 100+ Tierschutzvereinen keine handvoll kennenlernen dürfen, die beim Wort "Schutzdienst" (oder auch jagdliche Ausbildung) keine Schnappatmung bekommen hätten.

    Ja, Spezialfall, aber es wurde nach persönlichen Erfahrungen und Präfferenzen gefragt und nicht der einzig seelig machenden Wahrheit für alle.


    Ich find nicht, dass emotionale Komponenten bei der Entscheidungsfindung Ahnung ausschließen.

    Emotionale Komponente bei der Rassewahl und aus einer schlechten (oder positiven) Einzelerfahrung auf eine ganze Rasse Rückschluss zu halten, so wie in deinem Beispiel, sind aber doch dezent unterschiedliche Dinge.

    Abgesehen davon, dass Vorlieben nicht immer "logisch" sein müssen, kann es auch sein, dass man geprägt ist durch Exemplare, die man kennt. Vielleicht kennt man zwei flattrignervöse Herder, was man als "flippig" empfindet, und im Gegenzug gut geführte DSH und Border, die man als abgenehm wahrnimmt.

    Dann sind wir aber halt wieder an dem Punkt, an dem wir nicht von informierten Entscheidungen und Ahnung sprechen können.

    Nach keine Ahnung wie vielen Büchern zum Thema Fährten, die alle maximal so lala waren, hab ich endlich eines gefunden, das ich persönlich uneingeschränkt empfehlen kann:

    Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit.

    Aufbau - Problembehebung - Trainingsgestaltung und Prüfung von IGP 1 bis I-FH alles dabei und verständlich und nachvollziehbar aufgearbeitet, ohne dass sich die Autorin ein denkmal setzen will in dem sie irgendwelche abstrusen neuen Techniken erfindet.

    Wirklich empfehlenswert für jeden, der sich beim Thema Fährten etwas Theorie aneignen will oder als Anfänger ergänzende Hilfe braucht.

    A.M. Shine - The Watchers

    Mina ist Künstlerin hält sich aber mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Diesmal soll sie einen seltenen Papagei zu seinem Käufer bringen. Doch auf dem Weg zu dem vermeintlich einfachen Job bleibt am Rande eines Waldes ihr Auto liegen und auch ihr Handy versagt den Dienst. So macht sich Mina mit dem Vogelzu Fuß auf den Weg in den Wald. Schon bald überkommt sie das Gefühl, dass in dem Wald etwas nicht stimmt und kurz darauf kommt sie zu einer Art Bunker von dessen Tür aus ihr eine ältere Frau zu schreit, dass sie sich beeilen soll. Als die Tür hinter Mina verriegelt wird, bricht im Wald die Hölle los.

    Nun sitzt Mina mit ihrem Vogel zusammen mit drei Fremden in dem Bunker fest und es gibt offensichtlich keine Hoffnung auf Flucht, denn sobald die Sonne untergeht, geht etwas in dem Wald auf die Jagd.

    Die Grundidee ist spannend, die Atmosphäre bedrückend, aber ansonsten hat das Buch so seine Schwächen. Die Charaktere bleiben - dafür dass man nur vier hat und das Buch für die ersten 60% ein Kammerspiel ist - erschreckend flach und auch wenn die Auflösung durchaus ihren Reiz und ihre Spannung hat, sollte man nicht zu viel über sie nachdenken, denn dann balanciert man haarschaf am Rand eines riesigen Logiklochs.

    Trotzdem ist es nette Unterhaltung und gerade im Bereich Folkhorror gibt es so wenig gute Bücher, dass man, wenn man dieses Subgenre mag, sich diesen Eintrag nicht entgehen lassen sollte. Vor allem weiß der Autor, wann es Zeit ist, aufzuhören und zieht die Sache nicht unnötig in die Länge.

    Note: 3,1

    Abgeschlossen:

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    A.M. Shine - The Watchers

    Und da ich mich einfach nicht mit historischen Romanen anfreunden kann, hab ich für 45. den nächsten Joker gezogen und statt dessen nochmal Kategorie 47 genutzt und Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit gelesen

    Gelesen 27/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    05. ****Joker**** Nochmal Kategorie 29

    Luke Dumas - The Paleontologist

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    29. Lass dein Tier aussuchen.

    Desiree Amanda - Smithy

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    A.M. Shine - The Watchers

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    45. *JOKER* Kat 47 nochmal

    Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface