Beiträge von nepolino

    Ja ich finde die auch wunderschön. :herzen1: Und wie du sagst, oft sind die Pilze so unterschiedlich. Ich hab hier Maronen mit tiefbraunem Hut- so kannte ich sie von früher- aber die meisten sind eher mittelbraun, fast Richtung Butterpilze. Und dann gibt's noch alle Schattierungen dazwischen. :D

    Steinis genauso. Wir haben sehr helle- meist auf den Sandflächen- bis tiefbraune. Anfangs war ich da oft verwirrt und hab arg gezweifelt. :hust: Zim Glück hab ich einen Hasitelefonjoker. :herzen1:

    Und dieses Jahr guck ich auch mal "neue" Arten an und dann wird man richtig wuschig im Kopf. :lol:

    Warum muss einem der Hund gehören ? Könnte man nciht Dog Sharing machen oder Pflegestelle , wenn man sich eien Hund finanziell nicht leisten kann ? Andere können sich nen Hund leisten, haben aber vielleicht nicht die Zeit.

    Weil man dann auf den guten Willen des Gegenübers angewiesen ist. Man bindet sich, investiert Zeit, Zuneigung und wenn dem Gegenüber danach ist.. ist es vorbei. Schon zu oft mit Pflegepferden erlebt. Ich kann dass nicht mehr. Und für zb ältere Menschen die niemanden mehr haben oder Menschen die menschliche Gesellschaft nur schwierig ertragen, ist dieser konstante Partner im eigenen Zuhause ja dass, was so wertvoll ist. Menschen sind nicht dafür gemacht völlig allein zu sein. Aber hier hängt man damit die, die eh schon benachteiligt sind, völlig ab.

    Normale Teilhabe ist eh schon schwierig weil Rente klein oder Arbeit nur stundenweis mgl wenn überhaupt und dann wenigstens Gesellschaft, sich kümmern, Struktur, raus kommen, übers Tier Kontakte knüpfen... Ja es ist so, man sollte sich auch Tier leisten können aber meiner Erfahrung nach kriegen diese Mensche die Grundversorgung gewuppt. Dafür sparen sie bei sich. Schwierig sind große Summen. Und da ist die Frage ob jeder immer 5stellig können muss ad hoc. Klar kann es zusammen kommen, aber ist es die Regel? Gibt es nicht oft auch günstigere Lösungen die nicht unbedingt schlechter fürs Tier sind? Darf man sich dann nur noch Tier anschaffen wenn man diese Summen problemlos aufbringen kann? Dann sind wieder die bevorteilt, die eben genug haben durch Erbe, Kapitalanlagen, familiären guten finanziellen Hintergrund usw.

    Überspitzt formuliert zu sagen "ich geh ja arbeiten und verdiene genug um jederzeit 15.000€ zu bezahlen.. du dagegen bist halt faul, zu blöd um genug Einkommen zu erwirtschaften, du darfst nicht, weil du kannst das Tier nicht angemessen (was ist angemessen?) versorgen!" finde ich fatal. Weil das an der Lebensrealität von vielen vorbei geht, das Gefühl von Ungerechtigkeit und Spielball von "denen" zu sein, noch mehr verschärft. Und die Preissteigerungen der letzten Jahre sind einfach heftig. Vielleicht können einige hier das weglächeln, ich merk es zb deutlich.

    Also wie so immer.. So einfach ist das alles nicht.. und ich hab spaßeshalber mal geguckt ob es ähnliche Stiftungen auch in Deutschland gibt- tut es. Und ich finde das gut. Ich möchte das auch Menschen mit kleinerem Einkommen sich ihr Haustier leisten können, wenn sie die Grundversorgung (Futter, impfen etc) leisten können. Für die ganz großen Posten, den WorstCase dann dieses Backup zu haben, ganz ehrlich.. warum nicht? Hätte ich Geld zum spenden über, dann würde ich es gerne an solche Stiftungen geben. Weil ich finde ein Haustier ist nicht nur reiner Luxus wie die Kreuzfahrt, das neueste Auto oder jede Woche shoppen gehen. Ein Haustier kann viel viel mehr sein und da dann zt die Allgemeinheit, bzw die die möchten, bezahlen lassen.. ja mei, wir bezahlen indirekt soviele Steuergeschenke an Großkonzerne aber hier regt man sich wieder über die auf, die eh schon wenig haben. Mich erinnert das ein bisschen an die Bürgergelddebatten. Nach unten treten, solang dass noch geht.

    Ok, dann hätte ich es eh nicht geschafft zu melden. |) Ich hatte mich etwas geärgert, das Abends verpennt aber ich war erst zu 20Uhr zuhause und hatte zwischendurch keine Möglichkeit und auch keinen Kopf dafür. Schade irgendwie, dass es so selten längere Distanz gibt. Grade bei Läufern. Mir macht kurz einfach nicht wirklich Spaß, stresst mich irgendwie und dann bin ich da auch einfach nicht gut drin- weil ich Tempo nicht trainiere- und dann ärgere ich mich noch am Ende, weil ich theoretisch schneller könnte. xD Ein Dilemma..

    nepolino , ich und der Mann sind beim Capital Cross


    Hatte lange überlegt, mit Siri die Langstrecke zu melden (am Bike), aber da die meisten rennen doch deutlich kürzer für uns sind, hab ich es sein gelassen. Sie wird ja auch nicht mehr jünger, auch wenn es ihr sicher Spaß gemacht hätte

    Und ich war zu spät weil 1/2 Tag nach Anmeldeöffnung versucht zu melden. :fear: Da gibt es mal für Läufer längere Strecke.. Na dann gehen wir eben die kurze.. |)

    Hast Du dicht schließende Edelstahldosen?

    Wenn nicht, halt gucken, dass die Pilze wirklich, sehr, sehr trocken sind. Man rät von Plastik wegen der Kondenswasserbildung ab. Es gibt getrocknete Pilze im Handel zwar in Plastikdosen zu kaufen, die sind dann aber richtig versiegelt.

    Ah ok, Kondenswasser macht Sinn ja. Trocken sind die schon, so Richtung Pilzchips :D aber riskieren mag man es trotzdem nicht, dass Sie dann doch schimmeln oä. Ich such mal im Keller, ich glaub da waren noch diese ganz klassischen Weckgläser mit Klappdeckel, die nutz ich zum einkochen ungern. Dann könnte ich die ja dafür nehmen. Alternativ habe ich noch von mymuesli so Pappröhren mit Plastedeckel. Die sollten ja atmungsaktiver sein und trotzdem keine Feuchtigkeit ziehen. Müsli hat da ja vermutlich ähnliche Ansprüche.

    Um Feuchtigkeit mach ich mir nicht so Gedanken, eher hab ich gelesen Plaste soll böse zu Pilzen sein. xD Aber warum.. ich denke diese Dosen sind halbwegs lebensmittelecht, dicht sind sie auch.. Kann ich zu Weihnachten Pilze in Einhorndosen verschenken, dass hätte Stil. :applaus:Mit Pilzeinhorn immerhin gesammelt..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt hab ich mal eine prä gesammelt Frage. :ops: Da ich zum Einfrieren keinen wirklichen Platz mehr habe, habe ich die gestern- ich wollte wirklich nur ausreiten aber sie standen mitten auf dem Weg |)- eingesammelten Schätze über Nacht im Backfach der Küchenhexe trocknen lassen. Das hat auch super funktioniert , jetzt überlege ich, wie sie am besten lagere. Theoretisch sind am besten Gläser oder? Ich hab nur ehrlich keine mehr, es gab zuviele Äpfel und Pflaumen und.. xD Was ich noch viel hab sind diese Schraubplastedosen wo Krümeltee drin zu erwerben ist. Geht dass auch?