Beiträge von nepolino

    Nicht du solltest deine Aktivitäten in Frage stellen, sondern die Trainerin ihren Trainingsaufbau und ihre Art der Kommunikation. :streichel: Klar ist es nicht einfach verschiedene Leistungsstandards zusammen zu bekommen aber grad beim Laufen gibt's da doch gute Möglichkeiten. Ich drück dir die Daumen, das der andere Kurs besser passt. Und heute einen schönen Geburtstag :party:

    Allein bei der Vorstellung mit Hund und Rad und Anhänger.... Aber alles auf einmal, große Bewunderung meinerseits.

    Genau das!

    Ich bekomme schon Schweißperlen wenn ich dran denke. Ich habe da auch echt Respekt vor.

    Jetzt wisst ihr warum ich in Erwägung ziehe, statt Elberadweg 3, 4 Tage und mit Bahn retour, lieber Rad am Start parken, mit Kanu zum Ziel und die Elbe hinab zum Auto zu paddeln. xD Alles ist besser als mit drei Hunden und Rad und Hänger und Gepäck zigmal umsteigen, weil die Verbindung auch furchtbar ist.

    Sharima danke für den Bericht. :herzen1: Ihr habt gefühlt die Ostsee paarmal gekreuzt. Genial einfach nach Polen zu flüchten. :applaus: Nur blöd, dass es dich im Regen so erwischt hat. Eigentlich ist Schweden nett. :nicken:

    Notizen mach ich bei Android tatsächlich schlicht über diese Notizenapp die ja integriert ist. Man könnte einen Ordner anlegen der "Dosierungshilfen" heisst und da dann entweder für jedes Medikament eine extra Notiz die dann halt Medikament A, B, C.. heisst oder alles in eine Notiz. Ich glaube ich würde erstere Variante nehmen und mir so eine Art Vorlage basteln und die dann immer für jedes weitere Medikament kopieren. Suchen kann man in Notes auch.

    Ich vergesellschafte auch immer direkt im Gehege aber dass sind halt auch gut 35qm, innen und aussen. Zur Not können sie sich da auch erstmal großzügig aus dem Weg gehen, die Möglichkeit find ich fast viel wichtiger. Ist am Anfang auch oft so dass die neuen erstmal etwas abseits sind, da ich auch so eine Terrorqueen habe. Mit der Zeit nähert sich dass dann aber an.

    Wenns gar nicht gehen würde, mir zu kipplig wäre, könnte ich Gehege auch teilen. Aber da ist der Nachteil immer, dass dann wirklich Reviere entstehen. Da muss man echt ständig hin und her tauschen. Was ich bei Degus ganz gern gemacht habe und was gut funktioniert hat, ist den Hauptzanker raus nehmen, die Gruppe zusammen setzen und nach 1,2 Tage den Zanker in einem Krankenkäfig ins Gehege stellen. Dann ist er dabei, kann sich alles ansehen und wenn dann am Gitter Ruhe war, hab ich ihn in die sich neu gefundene Gruppe gesetzt. So war er dann eher der "Neue".

    Toitoitoi Lara004 dass ihr für euren Opi eine nette Gesellschaft findet. :kleeblatt: